Werbung

Nachricht vom 14.10.2013    

VVD verschönert Schlossinsel in Dierdorf

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVD) hat sich mal mehr zur Aufgabe gemacht, ein Stück Dierdorf zu verschönern. Der unter dem VVD verwaltete Minigolfplatz auf der Schlossinsel war dieses Mal Ziel ihres Arbeitseinsatzes.

Fotos: Privat

Dierdorf. Die frühere Terrassenüberdachung für Gäste auf der Insel, wurde durch einen umgefallenen Baum zerstört. Das Vereinsmitglied Erich Kaul (Zimmermeister a. D.) erklärte sich wieder bereit, für den Bau einer neuen Überdachung ehrenamtlich federführend tätig zu werden. Seine Zimmermeisterkünste kamen bereits bei der Erstellung des Eingangsportals des Minigolfplatzes, als auch bei der Überdachung des Kioskes zum Einsatz und werden immer gerne angenommen.

Zuerst musste eine Betonplatte als Fundament gegossen werden. Die Herausforderung war, acht Kubikmeter Flüssigbeton innerhalb kürzester Zeit über die Holzbrücke auf die Schlossinsel zu schaffen.

Weitere ehrenamtliche Vereinsmitglieder, die inzwischen ein eingespieltes Team darstellen, waren dann an drei Arbeitstagen im Einsatz, um die von Erich Kaul vorgezimmerten und nach alter Schule profilierter Balken zu streichen, aufzurichten und zu bedachen. Selbstverständlich wurde der Baustil der gegenüberliegenden Kiosküberdachung angepasst.



Ein großes Dankeschön ergeht hiermit an alle ehrenamtlichen Helfer, die zum Gelingen des Projektes beigetragen haben. Der Verein hofft natürlich, dass die Bevölkerung von dem neuen Angebot, auf der Schlossinsel eine gemütliche Tasse Kaffee zu trinken oder einen Imbiss zu nehmen, rege Gebrauch machen wird.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Männer für soziale Berufe gesucht: Projektstart in Neuwied

In Neuwied startet im Januar 2026 eine neue Runde des Projekts "Sozial engagierte Jungs". Jungen ab 14 ...

Neuwieder Feierabendmarkt geht in die Winterpause

Seit Mai erfreut der neue Feierabendmarkt in Neuwied die Bürger mit frischen Produkten und kulinarischen ...

Früh übt sich: Kinder im Landkreis Neuwied werden zu Müllprofis

Im Landkreis Neuwied lernen bereits die Jüngsten, wie wichtig Mülltrennung ist. Das "Müllprofi"-Programm ...

Feuerwehr-Einsatz in Niederwindhagen: Kellerbrand gelöscht

Am Freitagabend (24. Oktober 2025) wurde ein Brand in einem Einfamilienhaus in Niederwindhagen gemeldet. ...

Einbruch in Transporter: Werkzeuge und Baumaterial gestohlen

In Dierdorf kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (24./25. Oktober 2025) zu einem Diebstahl aus ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Weitere Artikel


Schwimmer des TuS Dierdorf live im ZDF Fernsehgarten

Pfingsten 2012 traten die Schwimmer des TuS Dierdorf bei dem Kartenkuss-Rekord im ZDF Fernsehgarten an. ...

Frauen haben´s drauf

Die Arbeitagentur Neuwied bietet am 30. Oktober eine Telefonaktion speziell für Frauen. Gisela Kretzer, ...

Lautzert enttäuschte beim Auswärtsspiel in Daaden

Beim gestrigen Sonntagsspiel (13.11.) musste die Spielvereinigung Lautzert auswärts bei der SG Daaden ...

Karl-Josef Dung aus Erpel mit Ehrennadel ausgezeichnet

Der Erpeler Schreinermeister war in seinem bisherigen Leben sehr vielfältig ehrenamtlich aktiv. Nicht ...

Puderbach fügt Tabellenführer Malberg ersten Punktverlust zu

Als krasser Außenseiter empfing die SG Puderbach am heutigen Sonntag (13.10.) den souveränen Tabellenführer ...

Bundesfachschule Lebensmittelhandel zeigt Mineralwasser-Ausstellung

Neuwied. Die Bundesfachschule des Lebensmittelhandels präsentiert im Food Hotel die Mineralwasser-Ausstellung ...

Werbung