Werbung

Nachricht vom 13.10.2013    

Puderbach fügt Tabellenführer Malberg ersten Punktverlust zu

Als krasser Außenseiter empfing die SG Puderbach am heutigen Sonntag (13.10.) den souveränen Tabellenführer aus Malberg, der bislang noch keinen Punkt abgegeben hatte. Am Ende hätte Puderbach sogar drei Punkte aus dem Spiel mitnehmen können, wäre nicht die umstrittene Entscheidung in der 70. Minute gefallen.

Daniel Seuser (im roten Trikot) zieht ab und erzielt die Führung. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Auf dem Urbacher Kunstrasenplatz kam der Tabellenführer aus Malberg, der bislang die Bezirksliga Ost nach belieben dominierte. Die Puderbacher waren von Trainer Mike Rumpel gut eingestellt und hatten keinen Respekt vor dem Gegner. Die Gastgeber hatten auch die erste große Chance in der 12. Minute. Ein Freistoß aus 20 Metern Entfernung konnte der Gästerkeeper nur mit einer Glanzparade meistern.

In der 22. Minute konnten die vielen Zuschauer jubeln. Im Nachschuss sorgte Daniel Seuser für die Führung der Gastgeber. Die erste große Chance für Malberg bot sich in der 25. Minute. Malberg erhielt einen Freistoß an der linken Ecke des 16 Meter Raumes zugesprochen. Den harten Schuss konnte Maik Seuser zwar mit einer Glanzparade abwehren, aber den Ball nicht festhalten. Der Ball sprang zu einem Malberger, aber auch diesen Schuss gelang es dem Puderbacher Keeper unschädlich zu machen.

Kurz vor der Pause drückte Malberg nochmals kräftig aufs Tempo, aber die Puderbacher Abwehr stand. Direkt nach dem Wechsel hatte es Daniel Seuser auf dem Fuß eine Vorentscheidung einzuleiten. Allein vor dem Gästetorwart scheiterte er. Eine zweite Großchance vertat der Puderbacher Stürmer, als er aus nur vier Metern Entfernung den Ball in der 65. Minute über das Tor drosch.

In der 70. Minute gab es im Urbacher Stadion eine riesige Aufregung. Nach einer Ecke für Puderbach, die von Malberg direkt vor die Füße von Christian Schreiber abgewehrt wurde, zog dieser aus 25 Meter Entfernung voll ab und der Ball landete unhaltbar im Winkel. Zwei Puderbacher Spieler sollen dem gegnerischen Torwart die Sicht versperrt haben, so lautete die erste Entscheidung.



Der Schiedsrichter ging wohl davon aus, dass die zwei im passiven Abseits stehenden Puderbacher in das Spielgeschehen eingegriffen haben, weil sie nach seiner Meinung dem Torwart die volle Sicht genommen haben. Durch diese Szene und die massiven Proteste, war es um den Puderbacher Spielfluss geschehen, denn alle Puderbacher Fans sahen sich neben den Spielern um ein Tor betrogen.

In der Folge kam es in der aufgeheizten Stimmung noch dazu, dass der Puderbacher Trainer Maik Rumpel und sein Co-Trainer Jürgen Noll aus der Coachingzone verwiesen wurden. Dominik Hartstang erhielt die Geld-Rote Karte und musste vom Platz. So entwickelte es sich, wie es kommen musste, die Puderbacher fingen in der 81. Minute den Ausgleich ein.

Die Puderbacher Verantwortlichen und Spieler waren nach dem Spiel sauer. Sie sahen sich zweier Punkte, durch die nach ihrer Meinung falschen Entscheidung des Unparteiischen, beraubt. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Karl-Josef Dung aus Erpel mit Ehrennadel ausgezeichnet

Der Erpeler Schreinermeister war in seinem bisherigen Leben sehr vielfältig ehrenamtlich aktiv. Nicht ...

Puderbacher Verwaltung testet Elektrofahrzeug

Vier Wochen lang war im Puderbacher Land das Elektrofahrzeug Mitsubishi I-MiEV unterwegs. Die Verbandsgemeindeverwaltung ...

Ortsmitte Puderbach - bald Baubeginn

In der Ortsmitte Puderbach gibt es innerhalb der Parkplätze noch ein Grundstück, auf dem schon lange ...

„Schmidternacht“ im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales hatte am gestrigen Samstag (12.10.) zur „Schmidternacht“ ...

Bundesfachschule Lebensmittelhandel zeigt Mineralwasser-Ausstellung

Neuwied. Die Bundesfachschule des Lebensmittelhandels präsentiert im Food Hotel die Mineralwasser-Ausstellung ...

steigRhein-Veranstaltungen im Kreis Neuwied kamen gut an

Gut angenommen wurde am heutigen Sonntag (13. 10) der kostenlose Bus- Shuttle-Service, der ab 8.30 Uhr ...

Werbung