Werbung

Nachricht vom 13.10.2013    

JU Neuwied fordert Beachtung durch die CDU

Neuwied. Die Junge Union (JU) in der Stadt gratuliert ihrem Landesvorsitzenden Johannes Steiniger (Bad Dürkheim) zu dessen Einzug in den neuen Deutschen Bundestag. Nachdem der Bezirksvorsitzende der JU Rheinhessen-Pfalz, Jan Metzler (32), bereits am Wahlabend den Sieg im Wahlkreis Worms errungen hat, zieht nun auch Johannes Steiniger (26) über die Landesliste der CDU Rheinland-Pfalz in den Bundestag ein.

Das Ergebnis dieser Bundestagswahl bezeichnet die Junge Union aus ihrer Sicht als historisch. Zum ersten Mal in der Geschichte der JU Rheinland-Pfalz ziehen gleich zwei ihrer aktiven Mitglieder in den Bundestag ein.

Johannes Steiniger und Jan Metzler sollen sich künftig gemeinsam für eine generationengerechtere Politik in der auf 16 Abgeordnete angewachsenen Landesgruppe Rheinland-Pfalz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion einsetzen. Damit knüpfen beide nahtlos an ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in Junger Union und Kommunalpolitik an.

Dies zeigt nach Auffassung der JU Neuwied, dass junge Leute sich nicht nur für Politik interessieren und engagieren, sondern auch bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Nun sind erstmals 27 Bundestagsabgeordnete aus den Reihen der CDU/CSU JU’ler und somit jünger als 35 Jahre. Das belegt, so die JU, dass junge Nachwuchspolitiker von den Bürgern gezielt gewählt werden.

„Wir fordern, dass bei der nächsten Kommunalwahl im Mai 2014 interessierte junge Nachwuchskräfte aus den eigenen Reihen auf aussichtsreichen Plätzen aufgestellt und gezielt gefördert werden. Eine von allen CDU-Kreisvorsitzenden verabschiedete
Vereinbarung unterstützt dies“, so JU-Kreisvorsitzender Simon Solbach.



Das Beispiel Jan Metzler zeige, dass JUler ihre Chance zu nutzen wissen, wenn die CDU ihnen Gelegenheit dazu gibt. Sein fulminanter Wahlkampf habe dazu geführt, dass erstmals seit Bestehen der Bundesrepublik ein CDU-Politiker den Wahlkreis Worms gewonnen hat.

„Wir akzeptieren nicht mehr, dass von roten Hochburgen gesprochen wird. Viele JUler haben gezeigt, dass man überall gewinnen kann“, so JU-Landesvorstandsmitglied Jörg Röder.

Die Zukunft der Politik in Deutschland –das gelte für die Kommunalpolitik in Neuwied gleichermaßen – stehe und falle damit, wie heute der Generation von morgen die Politik schmackhaft gemacht werde. Das beginne zunächst bei der Förderung des eigenen Nachwuchses.

„Wir freuen uns über das durch die Bundestagswahl gestiegene politische Interesse in unserer Altersklasse und über neue Mitglieder“, so der Vorsitzende Simon Solbach.

Interessierte können sich an SSolbach@gmx.de wenden
und auf www.facebook.com/JUNeuwied weitere Informationen einholen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Irlicher Messdiener: Nach dem Klappern kam das Paddeln

Irlich. Die diesjährige Messdienerfahrt der Messdiener von St. Peter und Paul Neuwied-Irlich führte an ...

steigRhein-Veranstaltungen im Kreis Neuwied kamen gut an

Gut angenommen wurde am heutigen Sonntag (13. 10) der kostenlose Bus- Shuttle-Service, der ab 8.30 Uhr ...

Bundesfachschule Lebensmittelhandel zeigt Mineralwasser-Ausstellung

Neuwied. Die Bundesfachschule des Lebensmittelhandels präsentiert im Food Hotel die Mineralwasser-Ausstellung ...

Familienausflug der CDU Oberbieber am Tag der Deutschen Einheit

Oberbieber. Zum Tag der Deutschen Einheit hatte der CDU-Ortsverband wieder zum traditionellen Familienausflug ...

Ellingen schlägt Müschenbach mit 3:0

Die SG Ellingen empfing am heutigen Sonntagnachmittag (13.10.) die Spielgemeinschaft aus Müschenbach. ...

SPD will Hönninger Rosengarten retten

Bad Hönningen. Mitglieder von SPD-Stadtrat und –Vorstand besichtigten den Rosengarten, um sich einen ...

Werbung