Werbung

Nachricht vom 13.10.2013    

MGV Dierdorf gibt am 19. und 20. Oktober Konzerte

Am Samstag, dem 19.Oktober (20.00 Uhr), und am Sonntag, dem 20.Oktober (17.00 Uhr), präsentieren die Dierdorfer Chöre ihre diesjährigen Jahreskonzerte in der Aula des Martin-Butzer-Gymnasiums. Unter dem Motto „Über alle sieben Meere“ werden die beliebtesten Seemannslieder unserer Tage in neuen Chorfassungen erklingen.

Akkordeonistin Scarlett Christmann ist mit von der Partie. Foto: Privat

Dierdorf. Das Idealbild des furchtlosen Matrosen beflügelte in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts etliche Komponisten und Texter zu einer langen Reihe von Schlagern, die von Interpreten wie Hans Albers, Freddy, Lolita, Lale Andersen oder Achim Reichel zu Publikumserfolgen gemacht wurden.

Und Einflüsse der seemännischen Literatur anderer Kulturkreise (von Schottland über die Karibik bis nach Hawaii) fanden ebenfalls Einlass in das Genre, das wir heute unter dem Überbegriff „Seemannslieder“ verstehen. In den letzten Jahren verbucht die Gruppe „Santiano“ mit aktuellen Songs rund um die Seefahrt einen großen Erfolg.

Die Sängerinnen und Sänger vom MGV Dierdorf wollen bei ihren diesjährigen Konzerten die breite Palette der einzelnen Untergruppen aufzeigen. Vom „Rolling home“ über „Nimm mich mit, Kapitän, auf die Reise“ und „Junge, lomm bald wieder“ bis zu „Santo Domingo“ geht die große Fahrt über alle Weltmeere, zu der auch die Akkordeonistin Scarlett Christmann angeheuert hat. Tolle Solisten und eine adäquate musikalische Begleitung runden das Bordprogramm ab. Halten Sie mit dem MGV die Nase in den Wind, wenn es heißt: „Schiff ahoi!“



Karten für die beiden Veranstaltungen sind zum Vorverkaufspreis von 10 Euro bei allen Aktiven und unter der Telefon-Hotline 02689 / 6019 erhältlich.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein gestaltete am Freitag (14. November) einen musikalischen Abend in der Evangelischen ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

ANZEIGE | Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Weitere Artikel


Bundesfachschule Lebensmittelhandel zeigt Mineralwasser-Ausstellung

Neuwied. Die Bundesfachschule des Lebensmittelhandels präsentiert im Food Hotel die Mineralwasser-Ausstellung ...

Puderbach fügt Tabellenführer Malberg ersten Punktverlust zu

Als krasser Außenseiter empfing die SG Puderbach am heutigen Sonntag (13.10.) den souveränen Tabellenführer ...

Karl-Josef Dung aus Erpel mit Ehrennadel ausgezeichnet

Der Erpeler Schreinermeister war in seinem bisherigen Leben sehr vielfältig ehrenamtlich aktiv. Nicht ...

Die Hauptjagdzeit beginnt

Wenn im Oktober die Zeit der Bewegungsjagden startet, sind vermehrt Warnhinweise am Wegesrand zu sehen. ...

Digitalfunk-Übung: ICE-Unfall im Fernthal-Tunnel

Neustadt (Wied). Um die neue Digitalfunktechnik unter starker Netzbelastung zu testen, wurde am Samstag ...

Hochschulpreis der Wirtschaft: Bewerbungen ab sofort möglich

Region. Nach der regen Beteiligung in den letzten Jahren und den zahlreichen positiven Rückmeldungen ...

Werbung