Werbung

Nachricht vom 13.10.2013    

MGV Dierdorf gibt am 19. und 20. Oktober Konzerte

Am Samstag, dem 19.Oktober (20.00 Uhr), und am Sonntag, dem 20.Oktober (17.00 Uhr), präsentieren die Dierdorfer Chöre ihre diesjährigen Jahreskonzerte in der Aula des Martin-Butzer-Gymnasiums. Unter dem Motto „Über alle sieben Meere“ werden die beliebtesten Seemannslieder unserer Tage in neuen Chorfassungen erklingen.

Akkordeonistin Scarlett Christmann ist mit von der Partie. Foto: Privat

Dierdorf. Das Idealbild des furchtlosen Matrosen beflügelte in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts etliche Komponisten und Texter zu einer langen Reihe von Schlagern, die von Interpreten wie Hans Albers, Freddy, Lolita, Lale Andersen oder Achim Reichel zu Publikumserfolgen gemacht wurden.

Und Einflüsse der seemännischen Literatur anderer Kulturkreise (von Schottland über die Karibik bis nach Hawaii) fanden ebenfalls Einlass in das Genre, das wir heute unter dem Überbegriff „Seemannslieder“ verstehen. In den letzten Jahren verbucht die Gruppe „Santiano“ mit aktuellen Songs rund um die Seefahrt einen großen Erfolg.

Die Sängerinnen und Sänger vom MGV Dierdorf wollen bei ihren diesjährigen Konzerten die breite Palette der einzelnen Untergruppen aufzeigen. Vom „Rolling home“ über „Nimm mich mit, Kapitän, auf die Reise“ und „Junge, lomm bald wieder“ bis zu „Santo Domingo“ geht die große Fahrt über alle Weltmeere, zu der auch die Akkordeonistin Scarlett Christmann angeheuert hat. Tolle Solisten und eine adäquate musikalische Begleitung runden das Bordprogramm ab. Halten Sie mit dem MGV die Nase in den Wind, wenn es heißt: „Schiff ahoi!“



Karten für die beiden Veranstaltungen sind zum Vorverkaufspreis von 10 Euro bei allen Aktiven und unter der Telefon-Hotline 02689 / 6019 erhältlich.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Nachtfotografie bei der VHS Neuwied erlernen

In der Regel sind Nachtaufnahmen mit fast jeder guten Kamera möglich. Es ist zu beachten, dass die Kamera ...

Bier selbst brauen

Bier in der Küche zu brauen, war über Jahrhunderte hinweg eine Selbstverständlichkeit. Der Kurs in der ...

SPD will Hönninger Rosengarten retten

Bad Hönningen. Mitglieder von SPD-Stadtrat und –Vorstand besichtigten den Rosengarten, um sich einen ...

Qualitätsstadt Neuwied - Ziel rückt näher

Guter Service lässt sich nicht bestellen – man muss ihn erleben können. Die erste Schulung ist gelaufen, ...

Trabis trafen sich in Döttesfeld

Das 23. Trabant- & IFA-Treffen in Döttesfeld am Schützenhaus geht am heutigen Sonntag (13.10.) zu Ende. ...

Die Hauptjagdzeit beginnt

Wenn im Oktober die Zeit der Bewegungsjagden startet, sind vermehrt Warnhinweise am Wegesrand zu sehen. ...

Werbung