Werbung

Nachricht vom 12.10.2013    

Eltern hatten viele Fragen zu Rheuma bei Kindern

Neuwied. Die kostenlose Telefon-Hotline der DAK-Gesundheit Neuwied zu Rheuma bei Kindern war bei Eltern sehr gefragt. Anlässlich des Welt-Rheuma-Tages 2013 antworteten Experten der Krankenkasse auf individuelle Fragen der Anrufer und gaben wertvolle Tipps zur Früherkennung und dem Umgang mit der Erkrankung.

„Sehr selten treten rheumatische Erkrankungen bereits bei Säuglingen auf“, betont Matthias Schwarz von der DAK-Gesundheit Neuwied. „Häufiger ist jedoch die so genannte idiopathische Arthritis, die meist im Kleinkind- oder Schulalter auftritt.“

Eltern betroffener Kinder sind bei der häufig verunsichert, wenn sie von der Diagnose erfahren. Umso wichtiger sind die ärztliche Betreuung und der Rat von Experten.

Viele Anrufer der Telefon-Hotline erkundigten sich beispielsweise nach dem Einfluss von Ernährung auf rheumatische Erkrankungen. „Die richtige Ernährung ist eine wichtige Ergänzung der medikamentösen Therapie rheumatischer Erkrankungen. Es gibt Nährstoffe, die möglicherweise eine Entzündung fördern und daher bei Rheuma gemieden werden sollten“ so Schwarz von der DAK-Gesundheit.



Auch die Frage nach der optimalen medizinischen Versorgung von an Rheuma erkrankten Kindern lag vielen Anrufern am Herzen. Die DAK-Gesundheit rät Eltern, mit ihrem Nachwuchs speziell ausgebildete Ärzte aufzusuchen: „Wenden Sie sich an Internisten, Orthopäden oder Kinderärzte, die zum entsprechenden Rheumatologen weitergebildet wurden. Dort ist Ihr Kind dann in den besten Händen.“

Weiterführende Informationen zu Rheuma bei Kindern liefert das Informationsportal der Deutschen Rheuma-Liga unter www.rheuma-liga.de/eltern.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Der Verein ANUAL e.V. aus Asbach bietet ein abwechslungsreiches Jahresprogramm 2025

Asbach. Der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) hat auch für das Jahr 2025 ein interessantes ...

Erfolgreicher Abschluss der Kita-Qualifizierung

Neuwied. An insgesamt 20 Fortbildungstagen, die sowohl in Präsenz als auch online stattfanden, haben 13 Teilnehmer an der ...

Herzrasen bei Kindern: Was steckt dahinter?

Siegen. "Herzrasen tritt oft auf, wenn Kinder körperlich aktiv sind oder sich aufregen", weiß Oberarzt Dr. Timo Klaas von ...

Kontrolle in Dierdorf: 31-Jährige unter Drogeneinfluss gestoppt

Dierdorf. In der Nacht von Montag auf Dienstag (21. Januar) führten Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in Dierdorf ...

Kontrollen in Neuwied: Acht Verstöße festgestellt

Neuwied. Am 20. Januar kontrollierten Beamte der Polizei Neuwied zwischen neun Uhr und 13 Uhr die Einhaltung des Durchfahrtsverbots ...

Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Weitere Artikel


Magere „Beute“ bei Blitzmarathon im Kreis Neuwied

Nichts zu beanstanden hatte die Polizei dagegen an den in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen gemessenen Fahrzeugen. ...

Sanierung der L259 zwischen Neuwied-Block und Heimbach-Weis beginnt

Die Landesstraße wird im so genannten Hocheinbau erneuert. Dafür werden die obersten Zentimeter des bestehenden Asphaltbelages ...

Geführte Sternwanderung über den Rheinsteig

Rengsdorf. Der erste Stopp war etwa auf halber Strecke am „Haus am Pilz“. Wer wollte, konnte dort in einen Bus einsteigen, ...

Martinsball in Horhausen

Horhausen. Der einst beliebte Martinsball, der in den 60er und 70er Jahren zum regelmäßigen Veranstaltungsprogramm der Freiwilligen ...

SWN tauschte Eintrittskarten gegen Kastanien

Neuwied. In der Bushalle der Stadtwerke Neuwied war am heutigen Freitagnachmittag (11.10.) viel los. Dorthin konnten fleißig ...

Heimat-Jahrbuch 2014 erschienen

Neuwied. Landrat Rainer Kaul stellte es gemeinsam mit Autoren, Redaktionsteam sowie Mitgliedern des Kulturausschusses das ...

Werbung