Werbung

Nachricht vom 11.10.2013    

SWN tauschte Eintrittskarten gegen Kastanien

Zum vierten Mal riefen die Stadtwerke Neuwied zur großen Herbstaktion auf. Für die fleißigen Sammler von Kastanien gab es im Tausch Eintrittskarten in die Deichwelle. Der Andrang war groß

Zwei Container standen bereit, um die Kastanien aufzunehmen. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. In der Bushalle der Stadtwerke Neuwied war am heutigen Freitagnachmittag (11.10.) viel los. Dorthin konnten fleißig Kinder ihre gesammelten Kastanien bringen. Vier Stunden lang waren die beiden Waagen ständig belagert. Etliche Tonnen Kastanien lagen am Abend in den zwei großen Containern.

Leuchtende Kinderaugen standen vor der Waage und neugierig hingen die Blicke am Zeiger, wie hoch er wohl gehen wird und wie viel am Ende die gesammelten Kastanien wogen. Wer bis zu 29,99 Kilo gesammelt hatte, erhielt eine Kindereintrittskarte für das Hallenbad der Deichwelle. Wer zwischen 30 und 50 Kilo auf die Waage brachte, bekam zwei Kindereintrittskarten für das Allwetterbad.



Daneben gab es kleine Geschenke, wie Schlüsselanhänger, Spiele oder JoJos. Sila, Mert und Ener waren auch mit ihrer Oma gekommen. Die Drei hatten in zwei Tagen im Stadtgebiet von Neuwied insgesamt 40 Kilogramm gesammelt. Die drei Geschwister waren zum ersten Mal dabei. „Uns hat es richtig viel Spaß gemacht, wir machen im nächsten Jahr garantiert wieder mit“, erklärten sie übereinstimmend gegenüber dem NR-Kurier.

Über die vielen Kastanien werden sich im Winter Rotwild und Wildschweine freuen. Die Kastanien werden nämlich Förstern übergeben. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Autotransporter in Flammen: B 256 zwischen Neuwied-Oberbieber und Rengsdorf komplett gesperrt

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstag, 14. Januar, ereignete sich auf der B 256 zwischen den Ortslagen Oberbieber und ...

Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Region. "Die Pflege befindet sich in einer tiefen Krise: Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen und auch die Versorgungsdauer ...

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Region. Das lange verschollen geglaubte Manuskript "Ohne mich" von Clemens Wilmenrod, dem deutschen Fernsehkoch, wurde nach ...

Informationsabend: Wege zum Abitur und zur Fachhochschulreife

Neuwied. Am Donnerstag, dem 16. Januar, um 18 Uhr, findet in der David-Roentgen-Schule in Neuwied ein Informationsabend statt, ...

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Mainz/Höhr-Grenzhausen/Neuwied. Ob Lauf- und Radfahr-Challenges, Workshops für sichere Schulwege oder Programme für gesunde ...

Weitere Artikel


Martinsball in Horhausen

Horhausen. Der einst beliebte Martinsball, der in den 60er und 70er Jahren zum regelmäßigen Veranstaltungsprogramm der Freiwilligen ...

Eltern hatten viele Fragen zu Rheuma bei Kindern

„Sehr selten treten rheumatische Erkrankungen bereits bei Säuglingen auf“, betont Matthias Schwarz von der DAK-Gesundheit ...

Magere „Beute“ bei Blitzmarathon im Kreis Neuwied

Nichts zu beanstanden hatte die Polizei dagegen an den in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen gemessenen Fahrzeugen. ...

Heimat-Jahrbuch 2014 erschienen

Neuwied. Landrat Rainer Kaul stellte es gemeinsam mit Autoren, Redaktionsteam sowie Mitgliedern des Kulturausschusses das ...

Auswertung der 24-Stunden Blitz-Aktion liegt vor

Region. Der 24h-Blitz-Marathon stieß auf große Zustimmung in der Bevölkerung, teilt das Polizeipräsidium Koblenz, zuständig ...

Das klingende Filmfestival

Horhausen. Der Countdown läuft! Bis zum großen Jahreskonzert der MGV-Chöre Horhausen am Samstag, 2. und Sonntag, 3. November ...

Werbung