Werbung

Nachricht vom 11.10.2013    

SWN tauschte Eintrittskarten gegen Kastanien

Zum vierten Mal riefen die Stadtwerke Neuwied zur großen Herbstaktion auf. Für die fleißigen Sammler von Kastanien gab es im Tausch Eintrittskarten in die Deichwelle. Der Andrang war groß

Zwei Container standen bereit, um die Kastanien aufzunehmen. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. In der Bushalle der Stadtwerke Neuwied war am heutigen Freitagnachmittag (11.10.) viel los. Dorthin konnten fleißig Kinder ihre gesammelten Kastanien bringen. Vier Stunden lang waren die beiden Waagen ständig belagert. Etliche Tonnen Kastanien lagen am Abend in den zwei großen Containern.

Leuchtende Kinderaugen standen vor der Waage und neugierig hingen die Blicke am Zeiger, wie hoch er wohl gehen wird und wie viel am Ende die gesammelten Kastanien wogen. Wer bis zu 29,99 Kilo gesammelt hatte, erhielt eine Kindereintrittskarte für das Hallenbad der Deichwelle. Wer zwischen 30 und 50 Kilo auf die Waage brachte, bekam zwei Kindereintrittskarten für das Allwetterbad.



Daneben gab es kleine Geschenke, wie Schlüsselanhänger, Spiele oder JoJos. Sila, Mert und Ener waren auch mit ihrer Oma gekommen. Die Drei hatten in zwei Tagen im Stadtgebiet von Neuwied insgesamt 40 Kilogramm gesammelt. Die drei Geschwister waren zum ersten Mal dabei. „Uns hat es richtig viel Spaß gemacht, wir machen im nächsten Jahr garantiert wieder mit“, erklärten sie übereinstimmend gegenüber dem NR-Kurier.

Über die vielen Kastanien werden sich im Winter Rotwild und Wildschweine freuen. Die Kastanien werden nämlich Förstern übergeben. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliche Situationen im Neuwieder Straßenverkehr: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang September 2025 zu zwei beunruhigenden Vorfällen im Straßenverkehr. An zwei aufeinanderfolgenden ...

Verfolgungsjagd in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmittag (5. September 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein silberner ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Weitere Artikel


Martinsball in Horhausen

Die Freiwillige Feuerwehr Horhausen lässt eine alte Tradition wieder aufleben. Am 9. November veranstaltet ...

Eltern hatten viele Fragen zu Rheuma bei Kindern

Neuwied. Die kostenlose Telefon-Hotline der DAK-Gesundheit Neuwied zu Rheuma bei Kindern war bei Eltern ...

Magere „Beute“ bei Blitzmarathon im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Beim Blitzmarathon der Polizei am Donnerstag bis zum Freitagmorgen wurden nicht besonders ...

Heimat-Jahrbuch 2014 erschienen

Das neue Heimat-Jahrbuch 2014 für den Landkreis Neuwied wurde am heutigen Freitag (11.10.) im Schienenbus, ...

Auswertung der 24-Stunden Blitz-Aktion liegt vor

Für das nördliche Rheinland-Pfalz vermeldet das Polizeipräsidium Koblenz die Zahlen der bundesweiten ...

Das klingende Filmfestival

Die Jahreskonzerte der Horhausener Chöre am ersten November-Wochenende stehen bevor und es wird fleißig ...

Werbung