Werbung

Nachricht vom 10.10.2013    

Rettungsaktion für Fußgängerzone Bad Hönningen beginnt

Bad Hönningen. Die Stadt, die Verbandsgemeindeverwaltung und das Planungsbüro Dittrich starten eine Aktion zur Umnutzung und Reaktivierung von Immobilien in der Fußgängerzone von Bad Hönningen. Das Motto heißt: „Sie tragen Ihre persönlichen Einschätzungen, Anregungen und Wünsche vor und wir hören zu!“

Mit diesem Logo werben Stadt und Verbandsgemeinde für die Aktion zur Wiederbelebung der Immobilien in der Bad Hönninger Fußgängerzone.

Dafür wird zu themenbezogenen Gesprächsrunden eingeladen:
* Tourismus und Gastronomie Dienstag, 22.10.2013 19.00 Uhr,
* Einzelhandel und Dienstleistungen Donnerstag, 24.10.2013 19.00 Uhr,
* Wohnen und Freizeit Donnerstag, 31.10.2013 19.00 Uhr.

Die Gesprächsrunden finden im Sitzungssaal im Rathaus statt.
Wie bereits in der Auftaktveranstaltung angekündigt, will die Kommune in ersten Gesprächsrunden die Ursachen und Probleme für die negativen Entwicklungen und Leerstände in der Innenstadt und Fußgängerzone ergründen.

Die Bürger sollen ihre Sicht und Einschätzung der Situation darstellen. Gestartet werden soll mit den Themen Tourismus und Gastronomie. Die Bürger sollen ihre Meinung äußern, in welcher Form sich aus ihrer Sicht der Tourismus künftig entwickeln und welche Rolle die Gastronomie dabei spielen kann.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei den Themen Einzelhandel und Dienstleistungen können die Bürger mitteilen, welche Sortimente und Leistungen aus ihrer Sicht in der Innenstadt gefragt sind und wie die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Standortfaktoren verbessert werden können.

Bei den Themen Wohnen und Freizeit soll es sowohl um die Interessen der Bewohner der Innenstadt im Hinblick auf das unmittelbare Wohnumfeld und die Wohnqualität als auch um die Naherholungs- und Freizeitfunktionen des Zentrums für alle Bad Hönninger gehen.

Als Ergebnis dieser ersten themenbezogenen Sondierungsrunden sollen als nächstes mit den Bürgern Projektgruppen gebildet werden. Darin sollen Handlungsleitfäden und konkrete Maßnahmen entwickelt werden.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


„Pflege“ ist Thema beim nächsten Stadtteilgespräch

Neuwied. Nachbarschaftliches Miteinander hat sich die Projektgruppe „Ideenwerkstatt“ in der südöstlichen ...

Das klingende Filmfestival

Die Jahreskonzerte der Horhausener Chöre am ersten November-Wochenende stehen bevor und es wird fleißig ...

Auswertung der 24-Stunden Blitz-Aktion liegt vor

Für das nördliche Rheinland-Pfalz vermeldet das Polizeipräsidium Koblenz die Zahlen der bundesweiten ...

Erste Ergebnisse vom Blitzmarathon

Noch läuft er, der Blitzmarathon, der in den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstages (10. 10.) ...

In schweren Zeiten braucht man Glück

Die 23 fesselnden Geschichten in diesem Buch sind ungewöhnliche Erlebnisse aus der Kriegs- und Nachkriegszeit, ...

Kindergarten Zwergenhaus Daufenbach feierte Erntedankfest

Der Kindergarten Daufenbach feiert traditionell im Oktober ein Erntedankfestmit Kindern, Eltern, Großeltern, ...

Werbung