Werbung

Nachricht vom 10.10.2013    

Rettungsaktion für Fußgängerzone Bad Hönningen beginnt

Bad Hönningen. Die Stadt, die Verbandsgemeindeverwaltung und das Planungsbüro Dittrich starten eine Aktion zur Umnutzung und Reaktivierung von Immobilien in der Fußgängerzone von Bad Hönningen. Das Motto heißt: „Sie tragen Ihre persönlichen Einschätzungen, Anregungen und Wünsche vor und wir hören zu!“

Mit diesem Logo werben Stadt und Verbandsgemeinde für die Aktion zur Wiederbelebung der Immobilien in der Bad Hönninger Fußgängerzone.

Dafür wird zu themenbezogenen Gesprächsrunden eingeladen:
* Tourismus und Gastronomie Dienstag, 22.10.2013 19.00 Uhr,
* Einzelhandel und Dienstleistungen Donnerstag, 24.10.2013 19.00 Uhr,
* Wohnen und Freizeit Donnerstag, 31.10.2013 19.00 Uhr.

Die Gesprächsrunden finden im Sitzungssaal im Rathaus statt.
Wie bereits in der Auftaktveranstaltung angekündigt, will die Kommune in ersten Gesprächsrunden die Ursachen und Probleme für die negativen Entwicklungen und Leerstände in der Innenstadt und Fußgängerzone ergründen.

Die Bürger sollen ihre Sicht und Einschätzung der Situation darstellen. Gestartet werden soll mit den Themen Tourismus und Gastronomie. Die Bürger sollen ihre Meinung äußern, in welcher Form sich aus ihrer Sicht der Tourismus künftig entwickeln und welche Rolle die Gastronomie dabei spielen kann.



Bei den Themen Einzelhandel und Dienstleistungen können die Bürger mitteilen, welche Sortimente und Leistungen aus ihrer Sicht in der Innenstadt gefragt sind und wie die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Standortfaktoren verbessert werden können.

Bei den Themen Wohnen und Freizeit soll es sowohl um die Interessen der Bewohner der Innenstadt im Hinblick auf das unmittelbare Wohnumfeld und die Wohnqualität als auch um die Naherholungs- und Freizeitfunktionen des Zentrums für alle Bad Hönninger gehen.

Als Ergebnis dieser ersten themenbezogenen Sondierungsrunden sollen als nächstes mit den Bürgern Projektgruppen gebildet werden. Darin sollen Handlungsleitfäden und konkrete Maßnahmen entwickelt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Einbruchversuch in Vallendar: Täter flüchtet ohne Beute

Vallendar. Am Montag (13. Januar) versuchte gegen 2.30 Uhr ein bislang unbekannter Täter, in der Fußgängerzone von Vallendar ...

Schwerer Unfall auf der K44: Pkw überschlägt sich und prallt gegen Baum

Urmitz/Rhein. Am Sonntag (12. Januar) ereignete sich gegen 21.05 Uhr auf der K44 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw mit ...

Handtaschendiebstahl in Willrother Schnellrestaurant

Willroth. Am Freitagmittag (10. Januar), gegen 14 Uhr, kam es im McDonalds-Restaurant in Willroth zu einem Handtaschendiebstahl. ...

Dierdorf: Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum auf

Dierdorf. Am Wochenende zum 12. Januar, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, wurde ein 34-jähriger Mann in Dierdorf von ...

AKTUALISIERT: Vermisste 53-Jährige in Buchholz aufgefunden

Buchholz. Seit den frühen Stunden des Sonntags (12. Januar) suchte die Polizei intensiv nach einer 53-jährigen Frau, die ...

Unbekannte treiben in Rheinbrohl ihr Unwesen

Rheinbrohl. In der Nacht zu Freitag (10. Januar) wurden drei Pakete aus einer unverschlossenen Gartenhütte an der Hauptstraße ...

Weitere Artikel


„Pflege“ ist Thema beim nächsten Stadtteilgespräch

In regelmäßigen Abständen treffen sich Bürger mit Experten, um sich aus erster Hand über aktuelle Themen zu informieren. ...

Das klingende Filmfestival

Horhausen. Der Countdown läuft! Bis zum großen Jahreskonzert der MGV-Chöre Horhausen am Samstag, 2. und Sonntag, 3. November ...

Auswertung der 24-Stunden Blitz-Aktion liegt vor

Region. Der 24h-Blitz-Marathon stieß auf große Zustimmung in der Bevölkerung, teilt das Polizeipräsidium Koblenz, zuständig ...

Erste Ergebnisse vom Blitzmarathon

Kreis Neuwied. Wer heute unterwegs war merkte sehr schnell, dass sehr zivilisiert gefahren wird. Dies bestätigt auch die ...

In schweren Zeiten braucht man Glück

Frauen, Männer und Kinder der Jahrgänge 1913 bis 1937 schildern in dem Buch, was ihnen damals die Kraft und die Hoffnung ...

Kindergarten Zwergenhaus Daufenbach feierte Erntedankfest

Daufenbach. In einem Gottesdienst, unter Leitung von Pfarrer Bäck, und der musikalischen Begleitung von Frau Raukes, dankten ...

Werbung