Werbung

Nachricht vom 10.10.2013    

Startschuss für Familienpaten in der Raiffeisenregion

Erstmalig bietet das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied in Zusammenarbeit mit der Mobilen Familienbildung in der Raiffeisenregion diesen besonderen - kostenfreien - Dienst der Familienpaten für Alleinerziehende und Familien an.

Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach überreicht an Pfarrerin Renate Schäning anlässlich des Startschusses "Familienpaten" einen Scheck. Mit auf dem Foto (v.r.): Maria Blumstein, ev. Familienbildungsstätte Raiffeisenregion; Ute Starrmann, Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach.

Puderbach. Familienpaten sind ehrenamtliche Helfer/innen, die Zeit an Familien in besonderen Situationen verschenken möchten. Gleich ob es das Bringen der kleinen Tochter in den Kindergarten ist, weil die Mutter eine schwierige Schwangerschaft durchlebt oder der wöchentliche Einkauf, weil der Vater das Auto mit zur Probearbeit in eine weitentfernte Stadt nehmen musste - Familienpaten unterstützen für einen begrenzten Zeitraum, helfen mit Rat, aber auch mit Tat.

Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach freut sich über dieses so genannte, niederschwellige Angebot. Ist es doch ein Teil der Weiterentwicklung des Netzwerkes Frühe Hilfen, mit dem insbesondere Familien erreicht werden sollen, die keine professionelle Hilfe benötigen. Achim Hallerbach bedankte sich im Namen des Kreises Neuwied mit einem ansehnlichen Scheck, beim Diakonischen Werk und der Mobiler Familienbildung in der Raiffeisenregion.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Projekt der Familienpaten bildet ein weiteres Standbein bei den von dem Bundeskinderschutzgesetz geforderten Ehrenamtsstrukturen. Um den Familien einen kompetenten Partner/in an die Seite stellen zu können und auch den Familienpaten Werkzeuge gegen übermäßige Beanspruchung an die Hand zu geben, bietet der Diakonietreff in Puderbach eine Schulungsreihe mit fünf Terminen an. Los geht es am 24.10.2013 um 16.30 Uhr mit dem Thema: "Mein Selbstverständnis als Familienpate". Interessierte können sich unter der Telefonnummer 02631 39220 melden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Zeichen für Biodiversität: Historische Obstsorten finden neue Heimat im Asbacher Land

Von Donnerstag bis Samstag (6. bis 8. November 2025) organisierte der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz ...

Ehrenamtspreis für Marianne Fleischer aus Anhausen - ein echtes „Ohneser“ Urgestein

Marianne Fleischer ist aus Anhausen nicht wegzudenken, ein echtes "Ohneser" Urgestein. Von 1994 bis 2004 ...

Petra und Ecki ertanzen sich Silber bei der Deutschen Discofox-Meisterschaft

Ein starkes Duo aus dem Westerwald zeigt, was mit Ausdauer und Freude am Tanzen möglich ist: Petra Lahnstein ...

Brückenbau durch das THW in Puderbach

Am 22. November wird nach langer Vorbereitung endlich die Behelfsbrücke über den Holzbach, die durch ...

Letztes Treffen der Senioren-Sicherheitsberater in diesem Jahr

Wie man sich vor Betrugsmaschen und Diebstahl schützen kann, erfahren ältere Menschen am Freitag, 5. ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


In schweren Zeiten braucht man Glück

Die 23 fesselnden Geschichten in diesem Buch sind ungewöhnliche Erlebnisse aus der Kriegs- und Nachkriegszeit, ...

Das klingende Filmfestival

Die Jahreskonzerte der Horhausener Chöre am ersten November-Wochenende stehen bevor und es wird fleißig ...

Auswertung der 24-Stunden Blitz-Aktion liegt vor

Für das nördliche Rheinland-Pfalz vermeldet das Polizeipräsidium Koblenz die Zahlen der bundesweiten ...

Zweifacher Diebstahl von Kupferdraht im Kreis Neuwied

In Asbach in der Basaltstraße und in Großmaischeid in der Sayntalstraße wurden größere Mengen Kupferkabel ...

Steuerberaterkammer RLP informiert

Bewerbungskosten sind absetzbar, unabhängig von der Lebenssituation. In der Einkommenssteuerklärung können ...

Oktobermarkt und Leistungsschau

Horhausen lädt am Wochenende, 25. und 27. Oktober zum traditionellen Markt und der Leistungsschau ein. ...

Werbung