Werbung

Nachricht vom 10.10.2013    

Startschuss für Familienpaten in der Raiffeisenregion

Erstmalig bietet das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied in Zusammenarbeit mit der Mobilen Familienbildung in der Raiffeisenregion diesen besonderen - kostenfreien - Dienst der Familienpaten für Alleinerziehende und Familien an.

Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach überreicht an Pfarrerin Renate Schäning anlässlich des Startschusses "Familienpaten" einen Scheck. Mit auf dem Foto (v.r.): Maria Blumstein, ev. Familienbildungsstätte Raiffeisenregion; Ute Starrmann, Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach.

Puderbach. Familienpaten sind ehrenamtliche Helfer/innen, die Zeit an Familien in besonderen Situationen verschenken möchten. Gleich ob es das Bringen der kleinen Tochter in den Kindergarten ist, weil die Mutter eine schwierige Schwangerschaft durchlebt oder der wöchentliche Einkauf, weil der Vater das Auto mit zur Probearbeit in eine weitentfernte Stadt nehmen musste - Familienpaten unterstützen für einen begrenzten Zeitraum, helfen mit Rat, aber auch mit Tat.

Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach freut sich über dieses so genannte, niederschwellige Angebot. Ist es doch ein Teil der Weiterentwicklung des Netzwerkes Frühe Hilfen, mit dem insbesondere Familien erreicht werden sollen, die keine professionelle Hilfe benötigen. Achim Hallerbach bedankte sich im Namen des Kreises Neuwied mit einem ansehnlichen Scheck, beim Diakonischen Werk und der Mobiler Familienbildung in der Raiffeisenregion.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Projekt der Familienpaten bildet ein weiteres Standbein bei den von dem Bundeskinderschutzgesetz geforderten Ehrenamtsstrukturen. Um den Familien einen kompetenten Partner/in an die Seite stellen zu können und auch den Familienpaten Werkzeuge gegen übermäßige Beanspruchung an die Hand zu geben, bietet der Diakonietreff in Puderbach eine Schulungsreihe mit fünf Terminen an. Los geht es am 24.10.2013 um 16.30 Uhr mit dem Thema: "Mein Selbstverständnis als Familienpate". Interessierte können sich unter der Telefonnummer 02631 39220 melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Gurtkontrolle in Neuwied: Mehrere Verstöße festgestellt

Neuwied. Am Mittwoch (15. Januar) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied zwischen 12 und 14 die Anschnallpflicht ...

Gestohlene Baumaschine aus Neuwied in Limburg angeboten: Festnahme zweier Verdächtiger

Limburg-Lahn/Neuwied. Bereits am Freitagmittag, den 10. Januar 2025, gelang es Zivilkräften der Bundespolizei Trier, zwei ...

Verkehrskontrollen in Dürrholz: Sicherheitsgurte und Hauptuntersuchungen im Fokus

Dürrholz-Daufenbach. Am Mittwochmittag (15. Januar) kontrollierte die Polizei Straßenhaus den Verkehr im Ortsteil Daufenbach. ...

Dramatische Festnahme in Rheinbrohl: Serientäter setzt Kampfhund gegen Polizei ein

Rheinbrohl. Seit Dezember 2024 verzeichnete die Polizei in Rheinbrohl eine Häufung von Diebstählen, insbesondere aus abgestellten ...

Kunst trifft Literatur

Neuwied. Die neue Lesungsreihe "Artothek Werk & Wort" der NKVM Artothek widmet sich der spannenden Beziehung zwischen literarischen ...

Neues Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da

Neuwied. Das Volkshochschulteam um Jutta Günther präsentiert auch im neuen Jahr einen Katalog, der die hohe Nachfrage nach ...

Weitere Artikel


Kindergarten Zwergenhaus Daufenbach feierte Erntedankfest

Daufenbach. In einem Gottesdienst, unter Leitung von Pfarrer Bäck, und der musikalischen Begleitung von Frau Raukes, dankten ...

In schweren Zeiten braucht man Glück

Frauen, Männer und Kinder der Jahrgänge 1913 bis 1937 schildern in dem Buch, was ihnen damals die Kraft und die Hoffnung ...

Erste Ergebnisse vom Blitzmarathon

Kreis Neuwied. Wer heute unterwegs war merkte sehr schnell, dass sehr zivilisiert gefahren wird. Dies bestätigt auch die ...

Zweifacher Diebstahl von Kupferdraht im Kreis Neuwied

Asbach/Großmaischeid. Vom Grundstück eines landwirtschaftlichen Anwesens entwendeten bislang Unbekannte zirka 75 Kilogramm ...

Ehrennadel des Landes in Neuwied vergeben

Neuwied. In einer Feierstunde wurde am gestrigen Mittwochnachmittag (9.10.) vier verdiente Mitbürger des Kreises Neuwied ...

Kann Moskau von Puderbach lernen?

Puderbach. Bei dem Treffen standen besonders Fragen zur kommunalen Trägerschaft, Hebesätze und Grundstücksvergabe im Mittelpunkt ...

Werbung