Werbung

Nachricht vom 09.10.2013    

23. Trabant- & IFA-Treffen in Döttesfeld

Vom 12. bis 13. Oktober 2013 findet das traditionsreiche und familienfreundliche Trabant- und IFA-Treffen am Schützenhaus in Döttesfeld im Westerwald statt. Die Anreise kann bereits ab Donnerstag erfolgen. Freitag und insbesondere am Samstag können im Rahmen des beliebten Teilemarktes IFA- und Trabant-Teile erworben werden.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Döttesfeld. Am Samstag, den 12. Oktober 2013 startet um 10.00 Uhr eine Ausfahrt, die dieses Jahr zur Firma „Kurt Bals GmbH“ in Dürrholz-Daufenbach führt. Es wird eine Führung mit anschließendem Imbiss in den Räumlichkeiten des Betriebes für die Teilnehmer der Ausfahrt geben. Eine vorherige Anmeldung im Schützenhaus ist für die Teilnahme an der Ausfahrt notwendig.

Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen während gleichzeitig unter Anleitung des örtlichen Schützenvereins das traditionelle Trabi-Schießen stattfindet, das durch Verbandsbürgermeister Volker Mendel eröffnet wird.

Abends gibt es Disco mit DJ Carsten und als besonderes Highlight wird ab 20.00 Uhr Willi Wedel dem Publikum im Schützenhaus, wie bereits im letzten Jahr, wieder ordentlich einheizen.

Am Sonntag verabschieden sich die Trabant- und IFA-Fahrer und treten gemütlich die Heimreise an. Für weitere Infos und Fragen: www.westerwaelder-trabifreunde.de.vu oder E-Mail an westerwaelder-trabifreunde@web.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


22 neue Polizisten in Altenkirchen, Betzdorf, Straßenhaus und Linz

Neuwied. Am Dienstag (8.10.) begrüßte der Leiter der Polizeidirektion Neuwied, Polizeidirektor Karlheinz ...

Stadtwerke Neuwied werden Anbieter auf dem Markt für erneuerbare Energien

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen verstärkt auf umweltfreundliche Energieerzeugung: Das Blockheizkraftwerk ...

Genossenschaftsidee soll Immaterielles Kulturerbe werden

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft und die Deutsche Hermann-Schule-Delitzsch Gesellschaft ...

Polizei blitzt an den von Bürgern gemeldeten Stellen

Kreis Neuwied. Am Donnerstag und am Freitag (10. und 11. Oktober) ist die Polizei in ganz Deutschland ...

Erneut zwei Fahrer unter Drogen erwischt

Gleich zwei Drogenfahrten beschäftigte die Polizei Straßenhaus diesmal in Dierdorf. In der Nacht zum ...

Größte Naturwurzelkrippe der Welt steht ab 1. Dezember im Wiedtal

Waldbreitbach. Ab dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal das „Weihnachtskrippendorf Waldbreitbach“. Das Highlight ...

Werbung