Werbung

Nachricht vom 07.10.2013    

„Der EHC ist wieder da!“

Neuwied. Der Eishockeyclub schlägt im ersten Saisonspiel vor 626 Zuschauern in der Neuwieder Bärenhöhle die Dinslaken Kobras mit 10:0! Traumstart für den EHC Neuwied in der Regionalliga NRW: Die Bären schlugen zum Saisonstart vor der tollen Kulisse von 626 Zuschauern die Kobras aus Dinslaken auch in der Höhe verdient mit 10:0 (5:0, 2:0, 3:0).

Hatten die Spielfreude aus der Kabine mit aufs Eis gebracht: Die Neuwieder Bären (in den hellen Trikots) gewannen haushoch gegen die Dinslaken Kobras. Foto: fischkoppMedien

Das Team von EHC-Trainer Arno Lörsch sprühte nur so vor Spielfreude und ließ den Gegner zu keinem Zeitpunkt ins Spiel kommen. Nach Spielschluss feierten die Fans die Mannschaft mit Sprechchören wie „Der EHC ist wieder da!“ und „Oh, wie ist das schön!“. Schon während der Partie hatten die Zuschauer für lautstarke Unterstützung und zahlreiche Gänsehaut-Momente gesorgt.

„Die Stimmung war einfach unfassbar“, sagte EHC-Keeper Alexander Neurath, der in seinem ersten Pflichtspiel nach seiner Rückkehr aus Netphen auf Anhieb einen Shutout feierte. „Ich war in der vergangenen Saison ja nur einmal als Gast hier, aber schon da hat man ein bisschen was von dieser Stimmung mitgenommen. Aber was hier heute los war, das war wirklich unglaublich.“

Ähnlich hatte es auch Trainer Arno Lörsch erlebt: „Die Stimmung war schon am Nachmittag bei der Saisoneröffnungsfeier toll, und natürlich dann auch später beim Spiel. Das hat auch von der Bande aus richtig Spaß gemacht.“

Andre Bruch hatte im ersten Drittel den Torreigen der Gastgeber eröffnet (8.). Ein Doppelschlag von US-Boy Brian Gibbons nur wenig später (9., 11.) sorgte früh für klare Verhältnisse in der Bärenhöhle. Alexander Bill (12.) und erneut Bruch (16.) - diesmal in Unterzahl - machte die deutliche 5:0-Führung des EHC zur ersten Drittelpause perfekt.

Im zweiten Abschnitt schnürte der EHC den Gegner, der zumeist mit fünf Spielern tief im eigenen Drittel stand, weiterhin vor dem eigenen Gehäuse ein. Daniel Niestroj (27.) und der Kanadier Andrew Love (30.) schraubten das Ergebnis auf 7:0 in die Höhe.

Die Fans erlebten bei diesem Treffer eine echte Premiere in der Bärenhöhle, denn statt der eigentlichen Torjubel-Musik dröhnte diesmal „Love is in the Air“ aus den Stadionboxen – da musste Andrew Love schmunzeln.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im letzten Drittel machte der EHC das Ergebnis noch zweistellig – und es war ausgerechnet der aus dem Nachwuchs in den Seniorenkader aufgerückte Daniel Kettler, der den zehnten Treffer markierte (59.). Zuvor hatten bereits Willi Hamann (45.) und erneut Niestroj (49.) für die Bären getroffen. Zehn Tore, sieben unterschiedliche Torschützen – auch das unterstrich gegen personell dezimierte Gäste die Ausgeglichenheit im EHC-Kader.

Lörsch hatte bei dieser Heimpremiere auf den Einsatz von Oliver Diefenbach verzichtet, Simon Cremer fehlte verletzungsbedingt. Obendrein mussten diesmal Patrick Morys und Rene Sting aufgrund der U21-Regelung pausieren (am Spieltag dürfen nur 15 Akteure über 21 Jahren auf dem Spielberichtsbogen stehen).

„Glückwunsch an Neuwied, wir hatten hier heute nicht eine einzige Torchance“, sagte Dinslakens Trainer Dimitry Tsvetkov. „Wir hatten heute einen sehr dünnen Kader, die Mannschaft hat dennoch alles versucht.“ Für diese Leistung in einem äußerst fairen Spiel (vier Strafminuten für Neuwied, acht für Dinslaken) zollte auch Lörsch Respekt: „Dinslaken hat bis zum Schluss gekämpft und alles gegeben. Respekt aber auch an meine Mannschaft für diesen Traumstart. Die Jungs haben im ersten Drittel einiges von dem gezeigt, was sie können. Da haben wir richtig Entertainment geboten. Die Jungs haben den Spaß aus der Kabine mit auf das Eis genommen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


SG Wienau II gewinnt deutlich gegen SG Nomborn

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen konnte ihr Heimspiel gegen die SG Nomborn mit 6:3 gewinnen. ...

Fahrten unter Einfluss von Drogen

Gleich zwei Drogenfahrten beschäftigte die Polizei in Straßenhaus. Am gestrigen Montag wurde mittags ...

Landessportball wieder in Koblenz

Erstmals seit 15 Jahren fand wieder der Landessportball in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz statt. Dazu ...

Anwohner fordern Toiletten für A3-Parkplatz Pfaffenbach

Neustadt/Wied. „Im Zuge der Erweiterung des Parkplatzes Pfaffenbach an der A3 in der Gemarkung Ammerich ...

Polizei-Blitzmarathon: Über 1.000 Raserstellen gemeldet

Region. 1.205 Bürger haben bis Montagmorgen (7.10.) landesweit die Möglichkeit genutzt, über das Kontaktformular ...

Abwechslungsreicher Wandertag der Burgbläser Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Es war der 28. September um 9.30 Uhr, als die Musiker der Burgbläser Rheinbreitbach am ...

Werbung