Werbung

Nachricht vom 07.10.2013    

Polizei-Blitzmarathon: Über 1.000 Raserstellen gemeldet

Region. 1.205 Bürger haben bis Montagmorgen (7.10.) landesweit die Möglichkeit genutzt, über das Kontaktformular im Internet, über Facebook oder auch einfach per Mail ihre ganz persönlichen (B)Rennpunkte der Polizei mitzuteilen. Am Donnerstag und am Freitag wird dort geblitzt.

Viele nannten dabei gleich mehrere Stellen, an denen ihrer Meinung nach gerast wird, sodass die Anzahl der vorgeschlagenen Messstellen noch weitaus höher liegt.

Das ist eine überwältigende Resonanz auf die erstmalige Beteiligung des Landes Rheinland-Pfalz am bundesweiten 24h-Blitz-Marathon der Polizei, der am 10. und 11. Oktober 2013 stattfindet.

Das große Interesse der Bevölkerung an dieser erst-, aber sicher nicht einmaligen Aktion zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wird durch insgesamt 8.000 Klicks auf die diesbezügliche Facebook-Veröffentlichung eindrucksvoll unterstrichen.

Beamtinnen und Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz, die die Auswertung der Meldungen und die Koordination der Überwachungsmaßnahmen organisieren, sind derzeit dabei, diese Meldungen zusammenzuführen, zu prüfen und die daraus resultierenden Kontrollstellen festzulegen.



Aufgrund der Vielzahl der Meldungen werden die (B)Rennpunkte erst im Laufe des Dienstags (8.10.) feststehen und werden am 9. Oktober für die Bevölkerung öffentlich gemacht. AK-, NR- und WW-Kurier werden darüber berichten und die Blitzerstellen mitteilen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen ...

CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz

Die CDU Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit an den Schulen ...

Kostenloser Busverkehr in Neuwied zur Adventszeit

Die Stadt Neuwied bietet auch in diesem Jahr an den Adventssamstagen und einem verkaufsoffenen Sonntag ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


„Der EHC ist wieder da!“

Neuwied. Der Eishockeyclub schlägt im ersten Saisonspiel vor 626 Zuschauern in der Neuwieder Bärenhöhle ...

SG Wienau II gewinnt deutlich gegen SG Nomborn

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen konnte ihr Heimspiel gegen die SG Nomborn mit 6:3 gewinnen. ...

Landessportball wieder in Koblenz

Erstmals seit 15 Jahren fand wieder der Landessportball in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz statt. Dazu ...

SV Malberg II unterliegt in Lautzert

Nachdem das letzte Auswärtsspiel beim FC Grünebach wegen Nichtantritts am „grünen Tisch“ gewonnen wurde, ...

22. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen

Edle Steine aus aller Welt sind am Sonntag, 20. Oktober bei der 22. Westerwälder Mineralienbörse im Kaplan-Daspach-Haus ...

SG Ellingen II unterliegt der SG Ransbach

Im Topspiel der Kreisliga B-Süd empfing der Tabellendritte SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II den Tabellenführer ...

Werbung