Werbung

Nachricht vom 07.10.2013    

SV Malberg II unterliegt in Lautzert

Nachdem das letzte Auswärtsspiel beim FC Grünebach wegen Nichtantritts am „grünen Tisch“ gewonnen wurde, musste sich die Spielvereinigung Lautzert/Oberdreis gestern wieder auf dem Spielfeld behaupten. Zu Gast in Lautzert war die zweite Mannschaft des SV Malberg, welche als Tabellenvierter mit lediglich drei Gegentreffern anreiste.

Trainer Frank Wohlert und Tim Lang bei der Ansprache vor dem Spiel. Foto: Stefan Oettgen

Lautzert. Die Spielvereinigung Lautzert übernahm sofort die Initiative und wäre beinahe nach wenigen Minuten bereits durch ein Eigentor der Gäste in Führung gegangen. Es dauerte jedoch bis zur 17. Minute ehe ein von Tim Lang direkt verwandelter Freistoß ins Torwarteck der Heimelf auf die Siegerstraße verhalf. Nur drei Minuten später war es wieder Tim Lang, der nach schöner Vorarbeit von Jannick Langewiesche sogar auf 2:0 erhöhen konnte.

Hiervon wirkten die bislang chancenlosen Gäste leicht geschockt und mussten sich erst einmal neu sortieren. Die Spielvereinigung kontrollierte hingegen weiterhin das Spiel und den Gegner ohne jedoch großartig zu glänzen. Ein Freistoß vom Strafraumeck brachte für die Gäste dann in der 36. Minute den Anschlusstreffer. Christopher Lenz konnte den Aufsetzer ins kurze Eck nicht mehr abwehren, wodurch die Gäste mit ihrem ersten echten Torschuss gleich erfolgreich waren.

Doch die Hoffnung einen Punktgewinn währte nicht lange, denn Ronny Richter fasste sich kurz vor dem Pausenpfiff ein Herz, ließ einen Gegenspieler am rechten Strafraumeck stehen und vollendete sehenswert ins lange Eck. Der alte Zwei-Tore-Abstand war somit wiederhergestellt.

Nach dem Seitenwechsel verflachte das Spiel ein wenig. Das sehr zweikampfintensive Spiel musste zusätzlich durch häufige Freistoßpfiffe des sehr souverän agierenden Schiedsrichters unterbrochen werden, wodurch ein echter Spielfluss nicht mehr aufkommen konnte. Abgesehen von einer Großchance durch Igor Melcher direkt nach Wiederanpfiff bot die zweite Hälfte daher zunächst wenig Sehenswertes.



Beide Mannschaften neutralisierten sich weitestgehend im Mittelfeld, wobei die Gäste aus Malberg letztlich viel zu wenig Initiative zeigten, um noch einen Punkt aus Lautzert zu entführen. Als Ronny Richter dann mit einem Freistoß in den Winkel seinen zweiten Treffer des Tages 4:1 markierte, war das Spiel zu Gunsten der Lautzerter entschieden.

Das 4:2 in der 83. Minute durch einen Abpraller nach einem der unzähligen Freistöße stellte nur noch Ergebniskosmetik dar, obwohl die Gäste in den verbleibenden Minuten durch Standardsituationen weiterhin gefährlich blieben. Letztlich ein absolut verdienter Sieg der Spielvereinigung gegen – gerade offensiv - stärker erwartete Gäste.

Nun warten mit den Spielen in Daaden und dann in Elkenroth zwei Auswärtsspiele in Folge auf die Truppe aus Lautzert, die trotz der aktuellen Verletztenmisere auch hier wieder an die guten Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen wollen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spende für das Kinder- und Jugendheim Oberbieber

Das Evangelische Kinder- und Jugendheim Oberbieber hat erneut eine Spende vom Neuwieder Verein BenefitZ ...

Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

Weitere Artikel


Polizei-Blitzmarathon: Über 1.000 Raserstellen gemeldet

Region. 1.205 Bürger haben bis Montagmorgen (7.10.) landesweit die Möglichkeit genutzt, über das Kontaktformular ...

„Der EHC ist wieder da!“

Neuwied. Der Eishockeyclub schlägt im ersten Saisonspiel vor 626 Zuschauern in der Neuwieder Bärenhöhle ...

SG Wienau II gewinnt deutlich gegen SG Nomborn

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen konnte ihr Heimspiel gegen die SG Nomborn mit 6:3 gewinnen. ...

22. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen

Edle Steine aus aller Welt sind am Sonntag, 20. Oktober bei der 22. Westerwälder Mineralienbörse im Kaplan-Daspach-Haus ...

SG Ellingen II unterliegt der SG Ransbach

Im Topspiel der Kreisliga B-Süd empfing der Tabellendritte SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II den Tabellenführer ...

Viele Überraschungen auf dem Apfel- und Weinfest

Brückrachdorf. Aus kleinen Anfängen heraus hat sich das Apfel- und Weinfest des örtlichen Fördervereins ...

Werbung