Werbung

Nachricht vom 07.10.2013    

SG Wienau/Marienhausen unterliegt in Selters

Die SG Wienau/Marienhausen spielte am vergangenen Samstag in Selters und musste sich mit 5:3 geschlagen geben. Nach schlechtem Start hatten sich die Gäste bis zur Pause wieder herangekämpft, aber dann in Unterzahl doch verloren.

Selters. Nachdem die SG Wienau/Marienhausen wieder einmal zu Beginn des Spiels mit den Gedanken woanders war, stand es nach 14 Minuten bereits 2:0 für Selters. Dadurch wach gerüttelt kam die SG besser ins Spiel und erzielte in der 30. Minute durch einen direkt verwandelten Freistoß von Timo Wolfkeil den 2:1 Anschlusstreffer. In der 40. Minute konnte Daniel Kaiser zum 2:2 ausgleichen. Aber nur zwei Minuten später konnte Selters wieder mit 3:2 in Führung gehen.

Nun wurde ein Spieler der SG Wienau/Marienhausen des Feldes verwiesen, aber trotzdem gelang in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit noch der Ausgleich zum 3:3 durch Daniel Kaiser.

In der zweiten Halbzeit spielte ie SG Wienau/Marienhausen trotz Unterzahl noch gut mit, kassierte aber in der 57. und 76. Minute die Treffer zum 5:3 Endstand. Dadurch sind nun Punkte auf die Tabellenspitze verloren gegangen

Das nächste Spiele finden statt am Sonntag, den 12.10. um 14.30 Uhr in Marienhausen gegen Ellingen II statt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


SV Malberg II unterliegt in Lautzert

Nachdem das letzte Auswärtsspiel beim FC Grünebach wegen Nichtantritts am „grünen Tisch“ gewonnen wurde, ...

Abwechslungsreicher Wandertag der Burgbläser Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Es war der 28. September um 9.30 Uhr, als die Musiker der Burgbläser Rheinbreitbach am ...

Polizei-Blitzmarathon: Über 1.000 Raserstellen gemeldet

Region. 1.205 Bürger haben bis Montagmorgen (7.10.) landesweit die Möglichkeit genutzt, über das Kontaktformular ...

Drei mal Gold für das Karate Dojo Anhausen

Bei dem internationalen Top Fighter Cup am Samstag, den 28. 09. 2013 in Höchst zeigten sich die Anhausener ...

Lions Adventskalender hilft in der ganzen Region

Die fünfte Edition mit historischem Schlossmotiv aus Neuwied erscheint zum Herbstmarkt in Neuwied. 500 ...

22. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen

Edle Steine aus aller Welt sind am Sonntag, 20. Oktober bei der 22. Westerwälder Mineralienbörse im Kaplan-Daspach-Haus ...

Werbung