Werbung

Nachricht vom 07.10.2013    

Drei mal Gold für das Karate Dojo Anhausen

Bei dem internationalen Top Fighter Cup am Samstag, den 28. 09. 2013 in Höchst zeigten sich die Anhausener Karateka von ihrer besten Seite. In einem Starterfeld mit 45 verschiedenen Vereinen aus ganz Deutschland, Luxemburg und Belgien waren insgesamt nur neun Karateka vom Anhausener Karate Dojo an den Start gegangen.

Anhausen. Die Anhausener Karateka überzeugten durchweg mit einer Superleistung. Alle gingen wie gewohnt im Kumite (Einzelkampf) an den Start. Ina-Chalotta Kern, holte sich den Titel in ihrer Alters- und Gewichtsklasse und gewann souverän jeden Kampf. Wirklich eine tolle Leistung von ihr.

Die Schwestern Hannah und Sophie Henning gingen ebenfalls an den Start und konnten sich mit einer hervorragenden Leistung bis ins Finale hoch kämpfen. Gut vorbereitet und hoch motiviert gingen die beiden ins Finale und konnten jeweils Platz 1 belegen. Den 3. Platz und damit eine Bronze Medaille erkämpfte sich Ann-Kristin Velten. Max Apel belegte den 5. Platz.

„Der Auftritt der Anhausener Karateka war absolute spitze. Man darf getrost optimistisch in die Zukunft schauen“, so der zufriedene Trainer Jan Brettnacher.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Ein Abend in Weiß: Neuwieder Leseverein veranstaltete "Dîner en blanc"

Der neu gestaltete Marktplatz in Neuwied wurde am Samstag (23. August 2025) zur Bühne für einen kulinarischen ...

Junggesellenverein Unkel feiert Jubiläum mit Charity Dinner

Der Junggesellenverein Unkel 1775 e.V. begeht sein 250-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. ...

Wagenengel gesucht: Blumenkorso Erpel benötigt 60 Wagenengel

Der Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes" e.V. benötigt wieder Wagenengel zur Absicherung ...

Erpeler Weinfest 2025: Ein Fest der Tradition und Blütenpracht

Brauchtumsverein "Freundes des Erpeler Weinfestes" e.V. lädt im September 2025 wieder zu seinem Weinfest ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Weitere Artikel


SG Wienau/Marienhausen unterliegt in Selters

Die SG Wienau/Marienhausen spielte am vergangenen Samstag in Selters und musste sich mit 5:3 geschlagen ...

SV Malberg II unterliegt in Lautzert

Nachdem das letzte Auswärtsspiel beim FC Grünebach wegen Nichtantritts am „grünen Tisch“ gewonnen wurde, ...

Abwechslungsreicher Wandertag der Burgbläser Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Es war der 28. September um 9.30 Uhr, als die Musiker der Burgbläser Rheinbreitbach am ...

Lions Adventskalender hilft in der ganzen Region

Die fünfte Edition mit historischem Schlossmotiv aus Neuwied erscheint zum Herbstmarkt in Neuwied. 500 ...

22. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen

Edle Steine aus aller Welt sind am Sonntag, 20. Oktober bei der 22. Westerwälder Mineralienbörse im Kaplan-Daspach-Haus ...

SG Ellingen II unterliegt der SG Ransbach

Im Topspiel der Kreisliga B-Süd empfing der Tabellendritte SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II den Tabellenführer ...

Werbung