Werbung

Nachricht vom 07.10.2013    

Drei mal Gold für das Karate Dojo Anhausen

Bei dem internationalen Top Fighter Cup am Samstag, den 28. 09. 2013 in Höchst zeigten sich die Anhausener Karateka von ihrer besten Seite. In einem Starterfeld mit 45 verschiedenen Vereinen aus ganz Deutschland, Luxemburg und Belgien waren insgesamt nur neun Karateka vom Anhausener Karate Dojo an den Start gegangen.

Anhausen. Die Anhausener Karateka überzeugten durchweg mit einer Superleistung. Alle gingen wie gewohnt im Kumite (Einzelkampf) an den Start. Ina-Chalotta Kern, holte sich den Titel in ihrer Alters- und Gewichtsklasse und gewann souverän jeden Kampf. Wirklich eine tolle Leistung von ihr.

Die Schwestern Hannah und Sophie Henning gingen ebenfalls an den Start und konnten sich mit einer hervorragenden Leistung bis ins Finale hoch kämpfen. Gut vorbereitet und hoch motiviert gingen die beiden ins Finale und konnten jeweils Platz 1 belegen. Den 3. Platz und damit eine Bronze Medaille erkämpfte sich Ann-Kristin Velten. Max Apel belegte den 5. Platz.

„Der Auftritt der Anhausener Karateka war absolute spitze. Man darf getrost optimistisch in die Zukunft schauen“, so der zufriedene Trainer Jan Brettnacher.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


SG Wienau/Marienhausen unterliegt in Selters

Die SG Wienau/Marienhausen spielte am vergangenen Samstag in Selters und musste sich mit 5:3 geschlagen ...

SV Malberg II unterliegt in Lautzert

Nachdem das letzte Auswärtsspiel beim FC Grünebach wegen Nichtantritts am „grünen Tisch“ gewonnen wurde, ...

Abwechslungsreicher Wandertag der Burgbläser Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Es war der 28. September um 9.30 Uhr, als die Musiker der Burgbläser Rheinbreitbach am ...

Lions Adventskalender hilft in der ganzen Region

Die fünfte Edition mit historischem Schlossmotiv aus Neuwied erscheint zum Herbstmarkt in Neuwied. 500 ...

22. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen

Edle Steine aus aller Welt sind am Sonntag, 20. Oktober bei der 22. Westerwälder Mineralienbörse im Kaplan-Daspach-Haus ...

SG Ellingen II unterliegt der SG Ransbach

Im Topspiel der Kreisliga B-Süd empfing der Tabellendritte SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II den Tabellenführer ...

Werbung