Werbung

Nachricht vom 06.10.2013    

Pfarrer Georg Buß geht in Ruhestand

Am heutigen Sonntag (6.10.) wurde der Altwieder Pfarrer Georg Buß nach 27 Jahren Tätigkeit in den Gemeinden Altwied, Segendorf, Niederbieber, Datzeroth und Melsbach in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Nach dem Gottesdienst gab es eine große Feier in der Turnhalle von Melsbach.

Pfarrer Georg Buß geht in den Ruhestand. Das Ehepaar Buß hatte viel Freude bei der großen Abschiedsfeier. Fotos: Wolfgang Tischler

Altwied. Die evangelische Kirchengemeinde Altwied hat am heutigen Sonntag ihren Pfarrer Georg Buß in den Ruhestand verabschiedet. Seit 27 Jahre war der gebürtige Borkumer Pfarrer in Altwied. Daneben war er mehrere Jahre Notfallseelsorger und Skriba im Kirchenkreis. Buß bildete Vikare aus und betreute Prädikanten. Er hatte den Vorsitz im Rechnungsprüfungsausschuss des Kirchenkreises.

Zweimal hat Pfarrer Buß die Vakanzverwaltung in Waldbreitbach mit erledigt. Durch die kleiner werdende eigene Gemeinde hat der Pfarrer in den letzten sieben Jahren die Teilgemeinde Segendorf mit betreut.

Der Tag des Abschieds begann mit einem sehr emotionalen Gottesdienst in der Kirche Altwied. Viele waren gekommen, um ihren Pfarrer zu verabschieden. Buß ist ein sehr beliebter Prediger und wird weit über seine Gemeindegrenzen geschätzt. Er wird als ein Pfarrer „des alten Schlags“ beschrieben, dem neben der Aufgabe des Predigens die Seelsorge sein größtes Anliegen ist. Bei all den vielen Aufgaben hat Georg Buß nie seinen Humor verloren, „einen Humor, der manchmal auch Denkblockaden löst“, war in einem Grußwort zu hören.

Die Tische und Stühle in der Melsbacher Turnhalle reichten für die vielen Gäste, die kamen, nicht aus. Der Nachwuchs der evangelischen Kindertagesstätte Melsbach sangen ihrem Pfarrer Lieder. Musikalisch verabschiedeten sich auch die Romeos mit vier Liedern das Ehepaar Buß. Pfarrer Wolfgang Eickhoff, der Superintendent für des Kirchenkreises Wied, der schon den Gottesdienst mitgestaltet, hob das Wirken von Georg Buß heraus.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In den vielen Grußworten der Ortsvorsteher, Bürgermeister und Weggefährten, wurde stets die angenehme Zusammenarbeit hervorgehoben. Das Presbyterium bereitete seinem scheidenden Pfarrer eine besondere Überraschung. Jeder hatte einen Spruch von Wilhelm Busch auf Lager, der sich auf die Jugendzeit des Pfarrers bezog.

Seinen Ruhestand wird Pfarrer Georg Buß mit Ehefrau Rita Buß-Altmann in Oberbieber verbringen. Langeweile wird nicht aufkommen, dafür sind die Interessen zu vielfältig. Das Ehepaar wandert gerne oder besucht Konzerte. Lesen gehört zu den Hobbys des Geistlichen und ein neues wird dazukommen: Um sich fit zu halten, hat der Pfarrer sich schon in einem Fitnessstudio angemeldet. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Solarpark Deesen ging mit Feier offiziell in Betrieb

Deesen. Mit einer kleinen Feier ist am Sonntag (6.10.) der Solarpark auf einer Wiese an der A3 offiziell ...

Viele Überraschungen auf dem Apfel- und Weinfest

Brückrachdorf. Aus kleinen Anfängen heraus hat sich das Apfel- und Weinfest des örtlichen Fördervereins ...

SG Ellingen II unterliegt der SG Ransbach

Im Topspiel der Kreisliga B-Süd empfing der Tabellendritte SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II den Tabellenführer ...

„jugend creativ“: Es darf geträumt werden

Alle Jahre wieder. Und alle Jahre spannend: Die 44. Auflage des internationalen Jugendwettbewerbs „jugend ...

Lösegeldforderungen nicht bezahlen

Das Landeskriminalamt (LKA) Mainz macht auf die Gefahren durch sogenannte Lösegeldsoftware aufmerksam. ...

SFD 75 Düsseldorf erfolgreich beim Staffelmarathon Waldbreitbach

Waldbreitbach. 51 Staffeln und neun Einzelläufer, insgesamt 302 Teilnehmerinnen, kamen beim 4. Staffel-Marathon ...

Werbung