Werbung

Nachricht vom 05.10.2013    

8. Holzbachtal-Cup der Schützengilde Raubach

Am 27./28.09.2013 veranstaltete die Schützengilde Raubach ihren 8. Cup für Firmen, Vereine und Gruppen. Zehn Mannschaften mit insgesamt 45 Sportlern hatten sich zu diesem Wettstreit gemeldet - darunter auch Mannschaften, die zum ersten Mal an dieser Veranstaltung teilnahmen.

Raubach. Zum Start am Freitag legten die ersten vier Mannschaften mit ihren Ergebnissen eine Bestmarke vor. Am darauf folgenden Samstag versuchten nun die verbleibenden sechs Mannschaften die Ergebnisse zu toppen.

Ziemlich eindeutig ging der Sieg um die heiß begehrten Preise für den Hobby Club Bettgenhausen-Seelbach aus. Gegen 19:00 Uhr konnte dann, die mit Spannung erwartete Siegerehrung beginnen und die vielen, großzügigen, von zahlreichen Sponsoren gestifteten, hochwertigen Preise verteilt werden.

Mannschaftswertung:

1. WHC Bettgenhausen - Seelbach II mit 324 Ringe
2. RK Dreisbacher Land I mit 313 Ringe
3. WHC Bettgenhausen - Seelbach I mit 312 Ringe
4. SV Raubach Die „Peacemaker“ mit 305 Ringe
5. SV Raubach Frauen I mit 291 Ringe
6. Feuerwehr "Grisus" mit 282 Ringe
7. UNICUM 1 Einrad e.V. Dierdorf mit 279 Ringe
8. Westwood Archer mit 278 Ringe
9. VVV Steimel mit 255 Ringe
10. SV Raubach Frauen II mit 253 Ringe

Einzelwertung:
1. Michael Ritter; RK Dreisbacher Land mit 115 Ringe
2. Simone Sanner; WHC Bettgenhausen - Seelbach I; mit 111 Ringe
3. Pascal Hänel; WHC Bettgenhausen - Seelbach II; mit 110 Ringe
4. Mario Geyer; WHC Bettgenhausen - Seelbach II; mit 109 Ringe
5. Holger Himmrich; Westwood Archer; mit 109 Ringe
6. Sonja Kohl; SV Raubach Frauen II; mit 107 Ringe
7. Ralf Kroß; WHC Bettgenhausen - Seelbach II; mit 105 Ringe
8. Pia Dreidoppel; SV Raubach Frauen I; mit 104 Ringe
9. Annette Lellesch; Feuerwehr "Grisus"; mit 104 Ringe
10. Andre Kohl; SV Raubach Die"Peacemaker"; mit 104 Ringe
11. Sascha Bender; RK Dreisbacher Land; mit 103 Ringe
12. Michael Fries; SV Raubach Die"Peacemaker"; mit 103 Ringe



Alle weiterten Platzierungen und Ergebnisse können unter www.schuetzengilde-raubach.de abgerufen werden.

Nach der Bekanntgabe der Ergebnisse haben alle noch in gemütlicher Runde gefeiert, die Schießerfolge reflektiert und schon für das nächste Jahr Pläne gemacht, wie die Übermacht des Hobby Clubs Bettgenhausen – Seelbach beendet werden kann. Also sind nun schon Vereine und Gruppen aufgerufen sich für das nächste Jahr fit zu machen und sind herzlich zu den Trainingszeiten am Schießstand der Schützengilde Raubach eingeladen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Andrea Stein vermutlich tot

Puderbach. Am Freitag (4.10.) wurde in der Ortsnähe von Puderbach ein weiblicher Leichnam gefunden. Die ...

Die Große Rheinfahrt in historischen Filmaufnahmen

Das Rhein-Museum in Koblenz stellte eine Dokumentation von Hermann Rheindorf vor. Es ist die Fortsetzung ...

SPD Heddesdorf zieht positive Bilanz aus der Vorstandsarbeit

Heddesdorf. Auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung hat der Vorstand des SPD-Ortsvereins eine positive ...

Fahndung nach Mike Blötscher nahm tödliches Ende

Nach dem Fahndungsersuchen der Polizei Ende September erreicht uns soeben folgende Meldung über einen ...

AktionsForum Neuwied - CITY SCHEXS erfolgreich

Die Neuwieder City Schexs - Schenken Sie ein Stück Neuwied! Unter diesem Motto hat sich der beliebte ...

NR-Kurier testete den Auris Hybrid

Ein langes Wochenende haben wir den Toyota Auris Hybrid zu unseren Terminen im Kreis Neuwied gefahren. ...

Werbung