Werbung

Nachricht vom 02.10.2013    

Geht denn Ausbildung auch in Teilzeit?

Gerade für junge Mütter ist es schwer, sich neben der Erziehung ihres Kindes auch noch um ihre eigene Ausbildung zu kümmern und somit die Grundlagen für die Zukunft zu legen. Um Menschen, die aus familiären oder gesundheitlichen Gründen zeitlich eingeschränkt sind, trotzdem die Möglichkeit für einen Berufsabschluss zu bieten, ist seit 2005 die Ausbildung in Teilzeit durchführbar. Über diese Chance informiert eine Veranstaltung am 31. Oktober in Neuwied.

Neuwied. In Bad Kreuznach gibt es seit geraumer Zeit ein Projekt, das junge Eltern bei der Teilzeit-Ausbildung unterstützt. Das Jobcenter Neuwied und das Frauenbüro der Stadtverwaltung Neuwied möchten jetzt in Neuwied ebenfalls eine solche Initiative gründen, die Interessierten bei der Vorbereitung und Durchführung einer Lehre in Teilzeit helfen möchte.

Bei der ersten Informationsveranstaltung am Donnerstag, 31. Oktober, um 10 Uhr im Mehrgenerationenhaus, soll ein erster Überblick zur Teilzeitausbildung gegeben werden. So bietet sich zum Beispiel nicht jede Branche für diese Art der Lehrzeit an, da die verkürzten Arbeitszeiten auch in die innerbetrieblichen Abläufe passen müssen. Generell kann die Stundenzahl mit dem Ausbildungsbetrieb flexibel vereinbart werden. Bis 30 Wochenstunden ist die Ausbildung in der regulären Ausbildungsdauer durchführbar. Bei einer geringeren Stundenzahl verlängert sich die Lehrzeit. Fest geregelt ist hingegen der Berufsschulbesuch: je nach Berufsbild entweder im Blockunterricht oder ein bis zwei Mal wöchentlich.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie die praktischen Erfahrungen mit der Teilzeit-Ausbildung bisher aussehen, wird Anne Albert von der Agentur für Arbeit Bad Kreuznach berichten. Um im Vorfeld für die Veranstaltung besser planen zu können, werden Interessierte gebeten, sich bis Montag, 28. Oktober, anzumelden: Frauenbeauftragte Sandra Thannhäuser, 02631 802 234 oder Agentur für Arbeit, Gisela Kretzer, 02631 891 560. Kinderbetreuung ist möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ver.di kritisiert Schließung von Coveris in Neuwied scharf

Die überraschende Ankündigung der Schließung des Coveris-Standorts in Neuwied hat für Empörung gesorgt. ...

Unkeler Ferienfreizeit: Abenteuerliche Tage mit Tieren

Die 48. Unkeler Ferienfreizeit bot den Kindern ein spannendes Programm rund um Tiere. Von Zoobesuchen ...

Sommerexkursion im Buchholzer Moor: Entdecken Sie seltene Pflanzen und weite Heideflächen

Am 17. August lädt der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zu einer besonderen ...

Geldbörsen-Diebstahl auf Feuerwehrfest in Kasbach-Ohlenberg

Auf einem beliebten Feuerwehrfest kam es am 3. August zu einem unerfreulichen Zwischenfall. Eine Geldbörse ...

Aktualisierung: Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße verschoben

In Neuwied sollten ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke anstehen. Wie die Stadtwerke Neuwied ...

Aktualisiert: Polizeieinsatz in Kurtscheid - Schüsse ohne Verletzte

Ein dramatischer Polizeieinsatz in Kurtscheid sorgte am vergangenen Donnerstag für Aufsehen. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Computer Kurs für Frauen in Puderbach

Umgang mit dem Tablet-PC und dem Smartphone-Handy steht auf dem Programm. Um nur damit zu telefonieren, ...

Alter Bahnhof Puderbach präsentiert Schmidternacht

Schmidternacht – eine Nacht, die das Gemüt erhellt von und mit Konstantin Schmidt: Mit wendigen Geschichten, ...

Pflegeexamen führt direkt auf die Station

Am Evangelischen und Johanniter Krankenhaus Dierdorf/Selters wurde gefeiert. Drei junge Frauen bestanden ...

Vizemeisterschaft für Kim Laura Keller

Dierdorf. Vom 20. bis 22. September stand das große Landeschampionat in Kurtscheid an: Hier erreichte ...

DRK-Ortsverein Dierdorf hat neuen Vorsitzenden

In seiner Mitgliederversammlung am 20.09.13 standen im Mittelpunkt Tätigkeitsberichte aus dem Vorstand, ...

Zivilcourage ist gefragt

Nicht wegsehen und weitergehen, sondern wirkungsvoll Hilfe organisieren. Die diesjährige Fortbildungsveranstaltung ...

Werbung