Werbung

Nachricht vom 02.10.2013    

Vizemeisterschaft für Kim Laura Keller

Dierdorf. Vom 20. bis 22. September stand das große Landeschampionat in Kurtscheid an: Hier erreichte für den Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf u. Umgebung e.V. Robert Rychecky den 5. Platz auf Royal Sing in einer Springprüfung der Klasse L.

Kim Laura Keller vertrat den Z.R.F.V. Dierdorf und Rheinland-Pfalz im FAB-Cup der L-Dressur erfolgreich. Foto: Privat

Kim Laura Keller war dreimal erfolgreich, sie wurde 3. in einer Dressurprüfung Klasse L und 2. im Semifinale der Dressur Kl. L des Großen FAB-Cup (bundesweit), wodurch sie ins Finale einzog und hier als Vertreterin von Rheinland-Pfalz die Vizemeisterschaft belegen konnte - ein super Erfolg für Kim Laura Keller, Pferd William und Trainer Gerd Steinau.

Aber auch vorher waren die Dierdorfer Reiter aktiv. Vom 30.08. bis 01.09. sind unsere Turnierreiter in Mayen und Langenscheid an den Start gegangen: In Mayen belegte Jan Philipp Weyer auf Chamoer den 2. Platz einer Springprüfung Klasse L. Im A**-Springen wurde er auf Zelena ebenfalls 2. Auf ihr erreichte er noch den 5. Platz in der Stilspringprüfung Kl. L, auf Chamoer wurde er 9. in der 2-Phasen-Springprüfung Kl. M*. Tamara Nöllgen wurde ebenfalls 9. im Dressurreiterwettbewerb auf Lincoln und Siegerin im Reiterwettbewerb auf ihrem Pferd.



In Langenscheid startete Reitlehrer Harald Steinau auf William und erzielte in den beiden Dressurprüfungen der Klasse M den 3. Platz. Kim-Laura Keller erreichte auf William den 2. Platz der L-Dressur mit Trense und den 4. der L-Dressur mit Kandare. Elisa Bertram platzierte sich mit ihrem Gyron in der A-Dressur auf dem 9. Platz.

Vom 05.-08. war Robert Rychecky beim Neuwieder Herbstmeeting aktiv, hier sicherte er sich auf Royal Sing den 4. Platz in einer Springprüfung Kl. M*. In Morsbach ist Tamara Nöllgen gestartet, sie erreicht auf ihrem Pferd Lincoln den 2. Platz im Reiterwettbewerb sowie den 4. Platz im Caprilli-Test. Ebenso war sie in Panrod am Start und erreichte den 2. Platz im Reiterwettbewerb. Herzlichen Glückwunsch!



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein beeindruckt beim 13. Spaß-Canadierrennen

Der Neuwieder Wassersportverein (NWV) hat sich einer neuen Herausforderung gestellt und erstmals an einem ...

Erfolgreicher Vereins- und Familientag beim TuS Dierdorf

Der TuS Dierdorf veranstaltete 2025 erstmals einen Vereins- und Familientag, der trotz durchwachsenen ...

RVK Reitertag in Bonefeld: Ein Fest für Jung und Alt

Auf dem Pferdesportzentrum Gut Birkenhof in Bonefeld findet am Sonntag, 5. Oktober, der Reitertag des ...

Zehn Jahre AWO Küchenjungs und Bundesligastammtisch in Neuwied

In Neuwied feierten die "Küchenjungs" des AWO Ortsvereins ihr zehnjähriges Bestehen mit einer besonderen ...

Sportvereine der Region für Engagement ausgezeichnet

In Mayen wurden am 24. September 2025 die "Sterne des Sports in Bronze" verliehen. Die VR Bank RheinAhrEifel ...

Asbach im Zeichen der Musik: 100 Jahre Spielmannszug Fernthal gefeiert

Der Spielmannszug Fernthal feierte sein 100-jähriges Bestehen mit einem großen Musikfestival. Zahlreiche ...

Weitere Artikel


Geht denn Ausbildung auch in Teilzeit?

Gerade für junge Mütter ist es schwer, sich neben der Erziehung ihres Kindes auch noch um ihre eigene ...

Computer Kurs für Frauen in Puderbach

Umgang mit dem Tablet-PC und dem Smartphone-Handy steht auf dem Programm. Um nur damit zu telefonieren, ...

Alter Bahnhof Puderbach präsentiert Schmidternacht

Schmidternacht – eine Nacht, die das Gemüt erhellt von und mit Konstantin Schmidt: Mit wendigen Geschichten, ...

DRK-Ortsverein Dierdorf hat neuen Vorsitzenden

In seiner Mitgliederversammlung am 20.09.13 standen im Mittelpunkt Tätigkeitsberichte aus dem Vorstand, ...

Zivilcourage ist gefragt

Nicht wegsehen und weitergehen, sondern wirkungsvoll Hilfe organisieren. Die diesjährige Fortbildungsveranstaltung ...

Mülltonnen: Kein Chip - keine Leerung

Kreisverwaltung bittet um Mithilfe bei der Zuordnung nicht erfasster Mülltonnen. Im vergangenen Jahr ...

Werbung