Werbung

Nachricht vom 01.10.2013    

SWN unterstützen wichtige soziale Projekte

Einen fesselnden Blick über Neuwied und die Rheinebene genießen und dabei Gutes tun: Das konnten die Mitfahrer in der Gondel, die die Stadtwerke Neuwied (SWN) beim Deichstadtfest installiert hatten. 4000 Euro kamen so in die Kasse, die die SWN in diesem Jahr zu gleichen Teilen an das Diakonische Werk, das Projekt ProZero und an den Neuwieder Hospizverein weiterreichen.

4000 Euro kamen bei den Gondelfahrten beim Deichstadtfest zusammen, die an drei soziale Einrichtungen in Neuwied gehen. Darüber freuen sich SWN-Geschäftsfeldleiterin Andrea Haupt, Lisa Seiber-Atkins, Sandra Tscharntke, Tanja Buchmann, Renate Schäning, Regine Wilke, Dagmar Gaffron-Bohl und SWN-Marketingleiterin Anja Haase-Dillschnitter

Neuwied. Auf 60 Meter zog der Kran die Gäste beim Deichstadtfest und wie vor zwei Jahren war für die SWN klar, dass das Fahrgeld in der Stadt bleiben soll: „Durch unsere Aktion ´Gondelfahren für den guten Zweck´ konnten 2011 Kinder aus sozial benachteiligten Familien in der Deichwelle kostenfrei schwimmen lernen. Dieses Jahr war es für uns wichtig, soziale Projekte und Einrichtungen in Neuwied zu unterstützen“, erklärt Anja Haase-Dillschnitter vom Marketing der SWN.

Das Projekt ProZero des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied und der Caritas hat sich auf die Fahne geschrieben, Jugendliche über Alkoholmissbrauch aufzuklären. Ehrenamtlich engagieren sich junge Erwachsene, so genannte Scouts, bei Veranstaltungen des Kinder- und Jugendbüros. Mit dem Scheck soll laut Tanja Buchmann, Lisa Seiber-Atkins und Sandra Tscharntke die Ausrüstung der Scouts verbessert werden.



Die Bedürfnisse sterbenskranker Menschen stellt der Neuwieder Hospizverein in den Mittelpunkt seiner Arbeit. Eine Aufgabe, bei der die ehrenamtlichen Helfer mit ganzer Kraft, ganzem Herzen und vor allem gut ausgebildet sein müssen. „Wir werden den Scheck nutzen, eine weitere ehrenamtliche Fachkraft auszubilden“, freute sich Dagmar Gaffron-Bohl.

Dritter im Bunde ist das Diakonische Werk Neuwied, das vielfältig und umfassend Hilfsangeboten für Menschen in schwierigen Lebenslagen schafft. Regine Wilke und Pfarrerin Renate Schäning werden die Spende für notwendige Anschaffungen der Familienberatung und -hilfe nutzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haselnüsse in der Steinzeit: Ein Blick in die kulinarische Vergangenheit

Am 26. September lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS zu einem faszinierenden Vortrag ein. ...

Tag der offenen Tür in Neuwieder Moschee

Am 3. Oktober öffnet die Bait-ur-Raheem Moschee in Neuwied ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. ...

Workshop für Alleinerziehende: Lösungen für den Alltag der Herausforderungen

Alleinerziehende stehen täglich vor besonderen Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Ein spezieller ...

Bildung als Chance: Mannheimer Projekt in Koblenz ausgezeichnet

In Koblenz wurde der Tiramisu-Preis 2025 an das gemeinnützige Projekt "Das andere SchulZimmer" verliehen. ...

Familientag am Römerturm: 20 Jahre UNESCO-Welterbe feiern

Am Sonntag, dem 12. Oktober, lädt der Römerturm in Bendorf-Sayn von 10 bis 16 Uhr zu einem besonderen ...

Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 2)

Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt ...

Weitere Artikel


Deichwelle bietet Ferienprogramm

Oktoberfest und längere Öffnungszeiten bietet die Deichwelle in den anstehenden Herbstferien. Am Samstag, ...

„Leben im Bach“ und „Apfelfest“ in Dürrholz

Die Arbeitsgruppe „Naturschutz“ der Ortsgemeinde Dürrholz bietet im Oktober zwei weitere Veranstaltungen ...

Frauen in der Lebensmitte – durchstarten ab 45

Die Lebensmodelle von Frauen sind heute so unterschiedlich wie noch nie. Aber nicht immer sind es einfache ...

Kreistag Neuwied beschloss Schulentwicklungsplanung

Der Kreistag stellte in der Sitzung am gestrigen Montag (30.9.) die Weichen für die Fortschreibung des ...

Verbandsgemeinderat Puderbach beschloss Nachtragshaushalt

Auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Puderbach stand der 1. Nachtragshaushaltplan ...

Spätsommer belebt den Arbeitsmarkt in der Region

Während die Bundesagentur für Arbeit von einer schwächeren Herbstbelegung als in den Vorjahren spricht, ...

Werbung