Werbung

Nachricht vom 30.09.2013    

HVV Großmaischeid besuchte WDR in Köln

Ein gelungener Tag, das war überwiegend die Meinung der 36 Teilnehmer, die am 27. September mit dem Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid an der Fahrt zum WDR nach Köln teilnahmen. Es war für alle beeindruckend, welcher Gebäudekomplex und wie viele Mitarbeiter sich hinter der Kurzbezeichnung „WDR“ verbergen.

Foto: Privat

Großmaischeid. Obwohl der Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid nach Eintreffen bereits mittels Informationsfilm einen Einblick über Arbeitsweise und Produktionsstätten des WDR erhielten, staunten die Teilnehmer doch bei der Führung über die Ausstattung des imposanten Konzertsaales und die eigentliche Einfachheit der Studios, die ihren Glanz erst mittels unglaublich vieler Beleuchtungskörper und Computereffekte auf unsere Fernsehschirme zaubern.

Natürlich war, nach Beendigung der WDR-Führung, der Besuch eines Brauhauses unumgänglich. Einige Reiseteilnehmer zog es direkt, andere erst nach einem Bummel durch die „Hohe Strasse“ und auf die Domplatte, in das „Früh“-Brauhaus. Bei „Himmel & Erd“, „Schlachtplatte“ und anderen rheinischen Gerichten, begleitet durch das ein oder andere „Kölsch“, ging der Köln-Ausflug zu Ende. Es war eine gelungene, informative Reise.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Workshop für Alleinerziehende: Lösungen für den Alltag der Herausforderungen

Alleinerziehende stehen täglich vor besonderen Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Ein spezieller ...

Bildung als Chance: Mannheimer Projekt in Koblenz ausgezeichnet

In Koblenz wurde der Tiramisu-Preis 2025 an das gemeinnützige Projekt "Das andere SchulZimmer" verliehen. ...

Familientag am Römerturm: 20 Jahre UNESCO-Welterbe feiern

Am Sonntag, dem 12. Oktober, lädt der Römerturm in Bendorf-Sayn von 10 bis 16 Uhr zu einem besonderen ...

Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 2)

Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt ...

Herbstflohmarkt in Raubach bietet Vielfalt für Schnäppchenjäger

Am 4. Oktober lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 zum Herbstflohmarkt auf den Mehrgenerationenplatz ...

10. Regionalmarkt rund ums Bürgerhaus Flammersfeld mit neuem Platz und vielfältigem Angebot

ANZEIGE | Am 11. Oktober 2025 öffnet der 10. Regionalmarkt in Flammersfeld rund um das Bürgerhaus seine ...

Weitere Artikel


Wasserkraftwerk in Altwied wieder in Betrieb

Das Wasserkraftwerk in Altwied hat seinen offiziellen Betrieb wieder aufgenommen. Am 19. Juli 2012 war ...

Spätsommer belebt den Arbeitsmarkt in der Region

Während die Bundesagentur für Arbeit von einer schwächeren Herbstbelegung als in den Vorjahren spricht, ...

Verbandsgemeinderat Puderbach beschloss Nachtragshaushalt

Auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Puderbach stand der 1. Nachtragshaushaltplan ...

Wanderfestival - Rengsdorf macht mit

steigRhein-Wanderwochenende am 12. und 13. Oktober 2013 vermittelt Einblicke in Wald und Flur. Ein vielfältiges ...

Tipps und Tricks für die Berufsrückkehr

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf - Gleichstellungsstelle - bietet gemeinsam mit der Wirtschaftsfachschule ...

FWG Kleinmaischeid unterstützt Jugend

Nachdem das erfolgreiche Sommerfest der 1. Freien Wählergruppe Kleinmaischeid durch die Schlussrechnung ...

Werbung