Werbung

Nachricht vom 30.09.2013    

Sportkegeln der SG Isenburg/Dierdorf

Da alle Mannschaften auch am vergangenen Wochenende ersatzgeschwächt antreten mussten, gab es nur für die 1. Mannschaft Punkte. Hier die Ergebnisse vom 3. Spieltag.

senburg. Die Sportkegler erziehlten die nachstehenden Ergebnisse:
1. Mannschaft (Regionalliga)
SK Gierschnach 1 – SG Isenburg / Dierdorf 0:3 - 3724 : 3737. Überraschender und knapper Auswärtssieg der 1. Mannschaft. Bester Einzelspieler war Michael Hoffmann mit 818 Holz.
Einzelergebnisse:
Mike Straden 713, Jörg Weiss 773, Dirk Geldmacher 746, Michael Hoffmann 818, Andreas Göbel 687

2. Mannschaft (Oberliga)
SG Isenburg/Dierdorf – KSG Horchheim / Kestert3 0:3 - 2957 : 2981. In einer bis zum Schluss spannenden Begegnung musste man sich knapp geschlagen geben. Bester Spieler unsere Mannschaft war Klaus Kurz mit 780 Holz. Es spielten:
Peter Hoffmann 711, Frank Wiegel 758, Thomas Hoffmann 708, Klaus Kurz 780

3. Mannschaft (Bezirksliga
)
SG Isenburg/Dierdorf - Mülheim Kärlich2 0 : 3 - 2798 : 2953. Gegen eine stark spielende Mannschaft aus Mülheim Kärlich gab es für die Spielgemeinschaft nichts zu holen. Bester Einzelspieler in der Begegnung war Peter Hoffmann mit 768 Holz. Es spielten:
Andre Falkus 699, Nicole Zunft 645, Reinhard Köthe 686, Peter Hoffmann 768



4. Mannschaft (Bezirksklasse)
SG Isenburg/Dierdorf - KSC Lonnig2 0:3 - 2758 : 2828
Ersatzgeschwächt spielte die Mannschaft ein gutes Ergebnis. Marvin Ley (731Holz) und Andre Falkus (713) spielten beide persönliche Bestleistungen.
Dank an Uwe Schweitzer der uns nach zwei Jahren Pause ausgeholfen hat. Es spielten: Uwe Schweitzer 580, Marvin Ley 731, Andre Falkus 713, Volker Küchler 734


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Jubiläumssession in Erpel: Prinzenpaar Rainer I. und Sabine I. proklamiert

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. feierte am 8. November den Auftakt ihrer Jubiläumssession ...

Weitere Artikel


Wasserkraftwerk in Altwied wieder in Betrieb

Das Wasserkraftwerk in Altwied hat seinen offiziellen Betrieb wieder aufgenommen. Am 19. Juli 2012 war ...

IHK: Unsicherheit bleibt Hemmnis für Konjunkturschub

Region. Trotz einer guten Geschäftslage bleiben die Geschäftserwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen ...

Pflegeexamen führt direkt auf die Station

Am Evangelischen und Johanniter Krankenhaus Dierdorf/Selters wurde gefeiert. Drei junge Frauen bestanden ...

Energietipp: Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Drei neue Rheinland Pfalz Meister aus Anhausen

Am 14.09.2013 fanden in Otterbach bei Kaiserslautern die Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Karate der ...

Mirjam-Gottesdienst in Raubach kam gut an

Die Heilung, einer seit 12 Jahren erkrankten Frau durch Jesus, stand im Mittelpunkt des diesjährigen ...

Werbung