Werbung

Nachricht vom 30.09.2013    

Mirjam-Gottesdienst in Raubach kam gut an

Die Heilung, einer seit 12 Jahren erkrankten Frau durch Jesus, stand im Mittelpunkt des diesjährigen Mirjam-Gottesdienstes, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Raubach, die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Puderbach und der Verein TROTZDEM-LICHTBLICK – Verein gegen sexuellen Missbrauch – Frauennotruf eingeladen hatten.

Ute Starrmann, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Puderbach, Barbara Beckmann, Mitarbeiterin im Verein TROTZDEM-LICHTBLICK, Pfarrer Wolfgang Eickhoff, Gudrun Winkler, Vorstand des Vereins TROTZDEM-LICHTBLICK, Heidetraut Kluckow, Künstlerin und Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Neuwied. (v.l.)

Raubach. Heidetraut Kluckow, die in einem Zyklus den namenlosen Frauen der Bibel in Portraits eine Gestalt zu geben versucht, bereicherte durch das Portrait der „blutleeren Frau“ die Predigt von Pfarrer Wolfgang Eickhoff. Die Erzählung des Evangelisten Markus gibt Mut an das Leben zu glauben und im festen Willen zum Leben auch Grenzen zu durchbrechen.

Eine Botschaft, die auch für die ratsuchenden Frauen, die sich an den Frauennotruf wenden, von großer Bedeutung ist. Arnold Padoch und Monika Buchstäber, Mitglieder der Band MOJO, trugen mit ihren Liedbeiträgen zu der besonderen Atmosphäre des Abendgottesdienstes bei. Im Anschluss luden die Veranstalterinnen die Gemeinde zur gemeinsamen Kürbissuppe ein. Eine Gelegenheit zu Gesprächen und zum Informationsaustausch. Die einhellige Meinung anschließend war: „Mirjam-Gottesdienst gestaltet sich sehr abwechslungsreich.“


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Drei neue Rheinland Pfalz Meister aus Anhausen

Am 14.09.2013 fanden in Otterbach bei Kaiserslautern die Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Karate der ...

Energietipp: Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Verkehrsberuhigung und Verkehrssicherheit in der Stadt Dierdorf

„In Absprache mit der Ordnungsbehörde und der Polizeiinspektion Straßenhaus haben wir Maßnahmen zur ...

Königsball der Schützen in Giershofen

Die Schützengilde Giershofen 1967 e. V. hatte am Wochenende zu ihrem Königsball eingeladen. Die befreundeten ...

Kita-Bedarfsplanung im Kreis Neuwied auf den Weg gebracht

4.315 Kita-Plätze in acht Verbandsgemeinden an insgesamt 55 Kindertagesstätten-Standorten im Kreis Neuwied. ...

SG Wienau II entführte drei Punkte aus Ebernhahn

Die zweite Mannschaft SG Wienau/Marienhausen musste beim FSV Ebernhahn 08 antreten. Die Gäste drehten ...

Werbung