Werbung

Nachricht vom 29.09.2013    

SG Puderbach weiterhin sieglos

Am gestrigen Samstagabend hatte die SG Puderbach die SG Westerburg auf dem heimischen Kunstrasenplatz in Urbach zu Gast. Im zweiten Durchgang sah es lange danach aus, als könnte Puderbach den ersten Dreier einfahren. Doch dann kam die kalte Dusche. Am Ende war es wieder ein Unentschieden.

Puderbach (rote Trikots) warf am Ende noch einmal alles nach vorne, aber es fiel kein Tor mehr. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Die Westerburger Mannschaft begann auf dem Urbacher Kunstrasenplatz mit einer starken Vorstellung. Erst als der Puderbacher Trainer seine Mannschaft umstellte, kamen die Gastgeber besser ins Spiel. Sie konnten aber nicht vermeiden, dass die Gäste in Führung gingen. Quasi mit dem Pausenpfiff gelang es Dominik Hartstang den 1:1 Ausgleich zu erzielen.

Direkt nach dem Wiederanpfiff knüpften die Puderbacher dort an, wo sie aufgehört hatten. Es war Benny Walkenbach, der das Leder gleich zur 2:1 Führung für die Gastgeber einschob. Danach wurde Westerburg wieder stärker, konnte aber keine zwingenden Torchancen herausspielen. Alles was auf das Tor von Philipp Krokowski kam, konnte er locker halten. Um die 70. Minute herum wurde Puderbach wieder munterer und hatte drei vier sehr aussichtsreiche Konterchancen. Hier hätten sie zumindest ein Tor machen müssen. Sicherlich wären dann auch die Punkte daheim geblieben.

Es kam aber anders. In der 78. Minute sah der Schiedsrichter Hamid Rostamzada ein Handspiel im Puderbacher Strafraum und zögerte nicht zu pfeifen. Die Puderbacher Spieler sahen es anders und protestierten heftig, aber die Entscheidung stand. Der eingewechselte Justin Keeler legte sich den Ball zurecht, ein kurzer Anlauf und dann verlud er den Puderbacher Keeper. Krokowski hatte die falsche Ecke gewählt und der Ball schlug unhaltbar ein.



Puderbach bäumte sich gegen den drohenden Punktverlust nochmals auf. Aber ein konsequenter Spielaufbau fand nicht statt, die Mannschaft war zu hektisch. Am Ende gab es dann für Puderbach das dritte Unentschieden der laufenden Saison. Am kommenden Mittwoch, den 2. Oktober geht es bereits zum Tabellenfünften Guckheim.

Der Westerburger Trainer Oliver Meurer war mit seinem Team nicht zufrieden. Insbesondere gefiel ihm nicht, dass die Puderbacher aus ihrer ersten Chance direkt den Ausgleich erzielte. Er befand: „Es war die schlechteste Saisonleistung.“ Sein Kollege Maik Rumpel meinte: „Es war wieder eine unglückliche Aktion, die zum Ausgleich führte. Die Chancen, die sich geboten hatten, wurden nicht genutzt. Trotzdem sehe ich, dass die Mannschaft sich bemüht, sie rackert und sie kämpft.“

Die Puderbacher haben derzeit sieben verletzte Spieler in ihren Reihen. Dies will Maik Rumpel aber nicht für die gezeigten Leistungen heranziehen. Er sagte vor dem Spiel: „Es wird nicht herumgejammert, dafür haben wir einen großen Kader.“ Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Ellingen siegt mit 7:1 über Herdorf

Die SG Ellingen gewann am heutigen Sonntag (29.9.) ihr Heimspiel in der Bezirksliga Ost gegen die SG ...

Brand im Seniorenheim Dierdorf - Eine Großübung

Die Feuerwehren von Dierdorf, Elgert und Marienhausen übten gemeinsam mit dem DRK aus Dierdorf, Herschbach, ...

Herbstmarkt Dierdorf war Magnet

Der Dierdorfer Herbstmarkt zog am heutigen Sonntag (29.9.) tausende von Besuchern an. Schon gegen Mittag ...

Stiftung „Filippas Engel“ verlieh diesjährige Preise

Der schöne Festsaal im Schloss Sayn konnte die Preisträger und Ehrengäste der Preisverleihung gerade ...

Bauernmarkt in Rüscheid lockte Tausende

Rüscheids Ortsbürgermeisterin Heike Schmitz eröffnete am gestrigen Samstag (28.9.) den 14. Bauernmarkt ...

Farfarello gastierte im Alten Bahnhof Puderbach

Alte Bekannte traten am Freitagabend im Alten Bahnhof auf: Farfarello in der Gründungs-Formation Mani ...

Werbung