Werbung

Nachricht vom 29.09.2013    

SG Puderbach weiterhin sieglos

Am gestrigen Samstagabend hatte die SG Puderbach die SG Westerburg auf dem heimischen Kunstrasenplatz in Urbach zu Gast. Im zweiten Durchgang sah es lange danach aus, als könnte Puderbach den ersten Dreier einfahren. Doch dann kam die kalte Dusche. Am Ende war es wieder ein Unentschieden.

Puderbach (rote Trikots) warf am Ende noch einmal alles nach vorne, aber es fiel kein Tor mehr. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Die Westerburger Mannschaft begann auf dem Urbacher Kunstrasenplatz mit einer starken Vorstellung. Erst als der Puderbacher Trainer seine Mannschaft umstellte, kamen die Gastgeber besser ins Spiel. Sie konnten aber nicht vermeiden, dass die Gäste in Führung gingen. Quasi mit dem Pausenpfiff gelang es Dominik Hartstang den 1:1 Ausgleich zu erzielen.

Direkt nach dem Wiederanpfiff knüpften die Puderbacher dort an, wo sie aufgehört hatten. Es war Benny Walkenbach, der das Leder gleich zur 2:1 Führung für die Gastgeber einschob. Danach wurde Westerburg wieder stärker, konnte aber keine zwingenden Torchancen herausspielen. Alles was auf das Tor von Philipp Krokowski kam, konnte er locker halten. Um die 70. Minute herum wurde Puderbach wieder munterer und hatte drei vier sehr aussichtsreiche Konterchancen. Hier hätten sie zumindest ein Tor machen müssen. Sicherlich wären dann auch die Punkte daheim geblieben.

Es kam aber anders. In der 78. Minute sah der Schiedsrichter Hamid Rostamzada ein Handspiel im Puderbacher Strafraum und zögerte nicht zu pfeifen. Die Puderbacher Spieler sahen es anders und protestierten heftig, aber die Entscheidung stand. Der eingewechselte Justin Keeler legte sich den Ball zurecht, ein kurzer Anlauf und dann verlud er den Puderbacher Keeper. Krokowski hatte die falsche Ecke gewählt und der Ball schlug unhaltbar ein.



Puderbach bäumte sich gegen den drohenden Punktverlust nochmals auf. Aber ein konsequenter Spielaufbau fand nicht statt, die Mannschaft war zu hektisch. Am Ende gab es dann für Puderbach das dritte Unentschieden der laufenden Saison. Am kommenden Mittwoch, den 2. Oktober geht es bereits zum Tabellenfünften Guckheim.

Der Westerburger Trainer Oliver Meurer war mit seinem Team nicht zufrieden. Insbesondere gefiel ihm nicht, dass die Puderbacher aus ihrer ersten Chance direkt den Ausgleich erzielte. Er befand: „Es war die schlechteste Saisonleistung.“ Sein Kollege Maik Rumpel meinte: „Es war wieder eine unglückliche Aktion, die zum Ausgleich führte. Die Chancen, die sich geboten hatten, wurden nicht genutzt. Trotzdem sehe ich, dass die Mannschaft sich bemüht, sie rackert und sie kämpft.“

Die Puderbacher haben derzeit sieben verletzte Spieler in ihren Reihen. Dies will Maik Rumpel aber nicht für die gezeigten Leistungen heranziehen. Er sagte vor dem Spiel: „Es wird nicht herumgejammert, dafür haben wir einen großen Kader.“ Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Jubiläumssession in Erpel: Prinzenpaar Rainer I. und Sabine I. proklamiert

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. feierte am 8. November den Auftakt ihrer Jubiläumssession ...

Weitere Artikel


Ellingen siegt mit 7:1 über Herdorf

Die SG Ellingen gewann am heutigen Sonntag (29.9.) ihr Heimspiel in der Bezirksliga Ost gegen die SG ...

Kita-Bedarfsplanung im Kreis Neuwied auf den Weg gebracht

4.315 Kita-Plätze in acht Verbandsgemeinden an insgesamt 55 Kindertagesstätten-Standorten im Kreis Neuwied. ...

Mirjam-Gottesdienst in Raubach kam gut an

Die Heilung, einer seit 12 Jahren erkrankten Frau durch Jesus, stand im Mittelpunkt des diesjährigen ...

Gefahr von Wohnungseinbrüchen steigt

Im nördlichen Rheinland-Pfalz, dem Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz gibt es immer ...

Kreismusikverband feierte Geburtstag mit fantastischem Konzert

Waldbreitbach. Der Kreismusikverband Neuwied machte zu seinem 30-jährigen Bestehen seinen Gästen ein ...

Silbermedaille für 12-jährige Johanna Pfefferkorn

Großer Erfolg für Johanna Pfefferkorn vom VfL Oberbieber bei den Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen ...

Werbung