Werbung

Nachricht vom 28.09.2013    

Ausstellung über Mineralwasser im Food Hotel

Neuwied. Richtiges Trinken ist ein wichtiger Bestandteil aktiver Gesundheitsvorsorge. Die Bundesfachschule des Lebensmittelhandels präsentiert ab dem 13. Oktober im Food Hotel Neuwied zu diesem Thema eine Ausstellung der Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM). Besucher können vier Wochen lang Mineralwasser „erleben“.

Alles über Mineralwässer und Trinken ist ab dem 13. Oktober in einer Ausstellung im Food Hotel in Neuwied zu sehen. Foto: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM)

Wie entsteht Mineralwasser? Wo kommt es her? Wie viel Mineralwasser trinken die Deutschen pro Jahr? Die Ausstellung deckt alle Aspekte rund um richtiges Trinken und Mineralwasser ab.

Die verschiedenen Stationen der Ausstellung laden zu einer Entdeckungsreise ein. Die Besucher erfahren viel über den Flüssigkeitsbedarf des Menschen, die Wirkung von Mineralwasser auf den Körper und über Inhaltsstoffe im Mineralwasser. Interaktive Elemente regen die Betrachter an, sich spielerisch mit Mineralwasser auseinander zu setzen.

Die Ausstellung richtet sich nicht nur an Erwachsene. Gerade für Kinder ist es wichtig, sich frühzeitig an richtiges und gesundes Trinken zu gewöhnen. Einige Ausstellungselemente wie die Ecke mit der „Sendung mit der Maus“ sind daher speziell für kleine Besucher entwickelt worden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Mineralwasser erleben“ ist vom 13. Oktober – 10. November 2013 im Food Hotel in der Langendorfer Straße 155, 56564 Neuwied, für Besucher geöffnet. Öffnungszeiten: täglich von 9.00 – 22.00 Uhr. Der Eintritt ist frei!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Probealarm in der VG Dierdorf

Am Samstag, dem 7. Juni 2025, wird in mehreren Gemeinden in der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf ein Probealarm ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen: Italienisches Flair, Livemusik und Genuss erleben

ANZEIGE | Die Toskanische Nacht in Altenkirchen lädt am 27. Juni zu mediterranem Flair und italienischen ...

Verwechslungsgefahr im Wald: Maiglöckchen oder Bärlauch?

Mit dem Frühling erscheinen die Maiglöckchen in den Wäldern und locken mit ihrer Schönheit. Doch beim ...

38 Jahre Engagement: Achim Günther verlässt die Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr

Am Samstag, 31. Mai, verabschiedet sich die Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr von ihrem ...

Nicole nörgelt … über Verwaltungs-(Winter-)schlaf im Sommer

Alles ist wunderbar, solange der arbeitende Bürger nichts bei einer Verwaltungsbehörde zu erledigen hat. ...

Schnurrduett auf Wohnungssuche: Taby und Marlow

Ein kleines Szenario: Zwei Kater, beide ganz entspannt an ihrem Lieblingsort, während ein sanfter Sonnenstrahl ...

Weitere Artikel


Kreismusikverband feierte Geburtstag mit fantastischem Konzert

Waldbreitbach. Der Kreismusikverband Neuwied machte zu seinem 30-jährigen Bestehen seinen Gästen ein ...

Gefahr von Wohnungseinbrüchen steigt

Im nördlichen Rheinland-Pfalz, dem Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz gibt es immer ...

Deutschlands dienstältester Bürgermeister kandidiert erneut bei Kommunalwahlen 2014

Windhagen. Die Spekulationen haben ein Ende: Josef Rüddel, mit 50 Amtsjahren Deutschlands dienstältester ...

Silbermedaille für 12-jährige Johanna Pfefferkorn

Großer Erfolg für Johanna Pfefferkorn vom VfL Oberbieber bei den Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen ...

Lesesommer in Rengsdorf ging zu Ende

Seit 2008 gibt es die Aktion „Lesesommer“ im Rheinland-Pfalz. Die Rengsdorfer Bibliothek ist von Anfang ...

Mirjam-Gottesdienst am Samstag in Raubach

„Grenzen überwinden – Leben wagen“ lautet das diesjährige Motto des Mirjam-Gottesdienstes, den die evangelische ...

Werbung