Werbung

Nachricht vom 25.09.2013    

Die Konjunktur im Herbst 2013: Freundlich, aber ohne Impulse

Region. Nach einer leichten konjunkturellen Abkühlung im ersten Halbjahr nimmt die Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz wieder Fahrt auf. 36 Prozent der Unternehmen bewerten ihre Geschäftslage als gut. 52 Prozent schätzen ihre Geschäftslage als befriedigend ein.

Damit bestätigen sich die Erwartungen der Unternehmen, die seit dem Herbst 2012 kontinuierlich optimistischere Erwartungen hinsichtlich ihrer künftigen Geschäftstätigkeit geäußert hatten.

Angesichts der positiven Entwicklung der Geschäftslage und konstanter Geschäftserwartungen scheint, so die IHK Koblenz, der konjunkturelle Seitwärtstrend der ersten Jahreshälfte 2013 durchbrochen. Insgesamt zeichnet sich damit für die regionale Wirtschaft eine positive Entwicklung über die kommenden Monate ab, sagt die IHK.

Der Konjunkturklima-Indikator legt gegenüber der vorherigen Umfrage um plus sechs auf jetzt 114 Punkte zu.

Das sind die zentralen Ergebnisse der repräsentativen Konjunktur-Umfrage der IHK Koblenz zum Herbst 2013 unter 2.000 Mitgliedsunternehmen.

Das freundliche Konjunkturklima hat keine positive Wirkung auf die Investitions- und Beschäftigungsabsichten der Unternehmen. Beide Indikatoren waren im Herbst 2012 erstmals seit zwei Jahren in den leicht negativen Bereich gefallen und verharren quasi unverändert auf diesem Niveau.



„In den vergangenen Monaten wurden die Investitions- und Beschäftigungsabsichten der Unternehmen merklich durch die Diskussion um mögliche Steuererhöhungen nach der Bundestagswahl gebremst“, erläutert IHK-Hauptgeschäftsführer Arne Rössel. „Für die kommenden Monate besteht insbesondere bei den Investitionen Nachholbedarf. Inwieweit dieser auch realisiert wird, hängt von der Rahmensetzung der neuen Bundesregierung ab. Jegliche Form von Substanzbesteuerung wird zwangsläufig unseren Mittelstand treffen – und damit unsere wirtschaftliche Basis.“

Die komplette Studie (DINA 4, 12 Seiten) kann bei der IHK Koblenz, Telefon 0261 106-303 (Kathrin Bach), angefordert werden. Eine Download-Version steht unter www.ihk-koblenz.de, Dokumentennummer 2403 bereit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Kräuter- und Gewürzreise im Seniorenzentrum „Mühlenau“

Die Seniorenpflege Dernbach und Puderbach GmbH lud im Rahmen Ihres Kultur- und Veranstaltungsprogramms ...

KSC Puderbach bei Landesmeisterschaften überaus erfolgreich

Bei den Karate Landesmeisterschaften der Kinder und Schüler zeigte das KSC Karate Team eine sehr beeindruckende ...

Wie Unternehmen sich für Mitarbeiter attraktiv machen

Dierdorf. Die Attraktivität des Arbeitgebers ist einer der Schlüssel für das Finden und Binden von jungen ...

Tourismus und Gastgewerbe müssen sich um Fachkräfte und Nachwuchs bemühen

Region. Der Ruf nach Fachkräften im Hotel- und Gastgewerbe wird immer lauter – das zeigt das am Dienstag ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung mit Fahrerflucht

Bereits am frühen Vormittag hatte ein PKW-Fahrer 1,23 Promille im Blut. Es kam, wie es kommen musste, ...

RV Kurtscheid richtete Landeschampionat der Vereinsmannschaften aus

Die traditionsreiche Veranstaltung des Landes Rheinland-Pfalz, das Landeschampionat, hat der Kurtscheider ...

Werbung