Werbung

Nachricht vom 23.09.2013    

Herbsttour der FWG Kurtscheid ging ins Ahrtal

Die FWG Kurtscheid e.V. hatte für den vergangenen Samstag ihre Mitglieder mit Anhang zur üblichen Herbsttour eingeladen. Vorsitzender Adalbert Hünerfeld konnte 38 Teilnehmer begrüßen, die sich für die Besichtigung der Dokumentationsstätte Regierungsbunker in Bad Neuenahr-Ahrweiler angemeldet hatten.

Foto: Privat

Kurtscheid. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen führte die Fahrt durchs Ahrtal schnell zum Ziel. Die Besucher wurden in verschiedenen Gruppen durch die zahlreichen unterirdischen Räume geführt und erhielten dabei ausführliche Informationen von der Technik, dem gesamten Umfeld, der Einrichtung mit Funktionen sowie der Lebensweise in den unendlich verzweigten Betonschutzräumen. Man erhielt zumindest eine Vorstellung von der Unterbringung und der Versorgung in den Schutzräumen. Bei so manchem löste wohl die Vorstellung ein beklemmendes Gefühl aus, hier früher bei einer Gefahrensituation für zirka 30 Tage untergebracht worden zu sein. Doch es galt in Zeiten des kalten Krieges die Regierung und wichtige Funktionsträger zu schützen.

Nach soviel Eindrücken verließ man den Bunkerkomplex und wanderte durch die herrlichen Weinberge in den Ortsteil Bachem, wo man sich noch auf dem Weinfest zu dem einen oder anderen Gläschen Ahrwein traf.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Heike Büdenbender in Köln erfolgreich

Puderbach/Köln. Im Rahmen des 15. Kölner Halbmarathonlaufes, organisiert vom Leichtathletik Team der ...

Feuerwehrbeschaffungskartell bringt Rengsdorf Verluste

Wenig erfreuliches mussten die Ratsmitglieder bei der Information über das so genannte Feuerwehrbeschaffungskartell ...

Person bei Auffahrunfall in Rengsdorf verletzt

Am gestrigen Montag (23.9.) kam es auf der B 256 in Rengsdorf zu einem heftigen Auffahrunfall. Hierbei ...

Remy & Geiser Anhausen gewinnt Mittelstandspreis

Anhausen. Die Oskar-Patzelt-Stiftung Leipzig ehrt jährlich auf nationaler Ebene Unternehmen für außergewöhnliche ...

VG-Rat Rengsdorf segnete Bilanzen der Werke ab

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Rengsdorf wurden die von der Mittelrheinischen Treuhand ...

23. Trabant- & IFA-Treffen im Westerwald

Vom 11. bis 13. Oktober 2013 findet das traditionsreiche und familienfreundliche Trabant- und IFA-Treffen ...

Werbung