Werbung

Nachricht vom 23.09.2013    

Herbsttour der FWG Kurtscheid ging ins Ahrtal

Die FWG Kurtscheid e.V. hatte für den vergangenen Samstag ihre Mitglieder mit Anhang zur üblichen Herbsttour eingeladen. Vorsitzender Adalbert Hünerfeld konnte 38 Teilnehmer begrüßen, die sich für die Besichtigung der Dokumentationsstätte Regierungsbunker in Bad Neuenahr-Ahrweiler angemeldet hatten.

Foto: Privat

Kurtscheid. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen führte die Fahrt durchs Ahrtal schnell zum Ziel. Die Besucher wurden in verschiedenen Gruppen durch die zahlreichen unterirdischen Räume geführt und erhielten dabei ausführliche Informationen von der Technik, dem gesamten Umfeld, der Einrichtung mit Funktionen sowie der Lebensweise in den unendlich verzweigten Betonschutzräumen. Man erhielt zumindest eine Vorstellung von der Unterbringung und der Versorgung in den Schutzräumen. Bei so manchem löste wohl die Vorstellung ein beklemmendes Gefühl aus, hier früher bei einer Gefahrensituation für zirka 30 Tage untergebracht worden zu sein. Doch es galt in Zeiten des kalten Krieges die Regierung und wichtige Funktionsträger zu schützen.

Nach soviel Eindrücken verließ man den Bunkerkomplex und wanderte durch die herrlichen Weinberge in den Ortsteil Bachem, wo man sich noch auf dem Weinfest zu dem einen oder anderen Gläschen Ahrwein traf.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unkel lädt zum Tag des offenen Denkmals mit spannenden Einblicken ein

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Unkel seine historischen Schätze zum bundesweiten Tag des offenen ...

Beratung gegen Betrugsmaschen: Senioren-Sicherheitsberater informieren in Neuwied

Wer an der Haustür, am Telefon oder im Internet unachtsam ist, kann schnell Opfer von Betrug werden. ...

Szenische Führung auf der Sayner Hütte: Zeitreise mit Charlotte Althans

Eine besondere Führung lässt die Geschichte der Sayner Hütte lebendig werden. Am Sonntag, 7. September, ...

Messerangriff in Bad Honnef – Mordkommission ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts

Am Freitagabend (22. August 2025) kam es in Bad Honnef zu einem schweren Gewaltverbrechen. Ein Streit ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Weitere Artikel


Heike Büdenbender in Köln erfolgreich

Puderbach/Köln. Im Rahmen des 15. Kölner Halbmarathonlaufes, organisiert vom Leichtathletik Team der ...

Feuerwehrbeschaffungskartell bringt Rengsdorf Verluste

Wenig erfreuliches mussten die Ratsmitglieder bei der Information über das so genannte Feuerwehrbeschaffungskartell ...

Person bei Auffahrunfall in Rengsdorf verletzt

Am gestrigen Montag (23.9.) kam es auf der B 256 in Rengsdorf zu einem heftigen Auffahrunfall. Hierbei ...

Remy & Geiser Anhausen gewinnt Mittelstandspreis

Anhausen. Die Oskar-Patzelt-Stiftung Leipzig ehrt jährlich auf nationaler Ebene Unternehmen für außergewöhnliche ...

VG-Rat Rengsdorf segnete Bilanzen der Werke ab

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Rengsdorf wurden die von der Mittelrheinischen Treuhand ...

23. Trabant- & IFA-Treffen im Westerwald

Vom 11. bis 13. Oktober 2013 findet das traditionsreiche und familienfreundliche Trabant- und IFA-Treffen ...

Werbung