Werbung

Nachricht vom 23.09.2013    

Herbsttour der FWG Kurtscheid ging ins Ahrtal

Die FWG Kurtscheid e.V. hatte für den vergangenen Samstag ihre Mitglieder mit Anhang zur üblichen Herbsttour eingeladen. Vorsitzender Adalbert Hünerfeld konnte 38 Teilnehmer begrüßen, die sich für die Besichtigung der Dokumentationsstätte Regierungsbunker in Bad Neuenahr-Ahrweiler angemeldet hatten.

Foto: Privat

Kurtscheid. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen führte die Fahrt durchs Ahrtal schnell zum Ziel. Die Besucher wurden in verschiedenen Gruppen durch die zahlreichen unterirdischen Räume geführt und erhielten dabei ausführliche Informationen von der Technik, dem gesamten Umfeld, der Einrichtung mit Funktionen sowie der Lebensweise in den unendlich verzweigten Betonschutzräumen. Man erhielt zumindest eine Vorstellung von der Unterbringung und der Versorgung in den Schutzräumen. Bei so manchem löste wohl die Vorstellung ein beklemmendes Gefühl aus, hier früher bei einer Gefahrensituation für zirka 30 Tage untergebracht worden zu sein. Doch es galt in Zeiten des kalten Krieges die Regierung und wichtige Funktionsträger zu schützen.

Nach soviel Eindrücken verließ man den Bunkerkomplex und wanderte durch die herrlichen Weinberge in den Ortsteil Bachem, wo man sich noch auf dem Weinfest zu dem einen oder anderen Gläschen Ahrwein traf.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Herbsttour der FWG Kurtscheid ging ins Ahrtal

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tierschutzpreis 2023: Kandidaten können ab jetzt vorgeschlagen werden

Region. "Viele Tierschutzprojekte werden von einem immensen ehrenamtlichen Engagement getragen. Um diesen Einsatz gebührend ...

Feuerwehrfest in Engers kommt am ersten Juni-Wochende

Neuwied-Engers. Ab 10 Uhr gibt es verschiedene Vorführungen, eine Übung der Jugendfeuerwehr, Kinderbelustigung und natürlich ...

"Kirche im Grünen": Zum Gottesdienst auf den Naturerlebnispfad Dürrholz

Dürrholz. Der Gottesdienstort ist vom Dorfgemeinschaftshaus Dürrholz auch für ältere Mitbürger gut zu Fuß erreichbar. An ...

5. Inselmarkt auf der Wiedinsel - Jetzt anmelden!

Neuwied-Niederbieber. Informationen und Anmeldungen sind unter inselmarkt@gmx.de möglich. Anmeldeschluss ist der 21. Juni. ...

Mit Hilfe aus Neustadt (Wied): 80 philippinische Müllkippenkinder haben wieder eine Schule

Neustadt (Wied). Taifune sind auf den Philippinen keine Seltenheit. Durchschnittlich zwanzig tropische Wirbelstürme im Jahr ...

Wie Neuwied zu seinem Deich kam? Informativer Spaziergang gibt Auskunft

Neuwied. Seit vielen Jahrzehnten trotzt der Deich den Fluten des Rheins und schützt die Neuwieder bewährt vor den Hochwassern. ...

Weitere Artikel


Heike Büdenbender in Köln erfolgreich

Unter den 127 gestarteten weiblichen Teilnehmerinnen belegt sie in 1:07:23 Std. den zweiten Gesamtplatz. Zudem wurde Heike ...

Feuerwehrbeschaffungskartell bringt Rengsdorf Verluste

Rengsdorf. Die Verbandsgemeinde Rengsdorf hatte in den Jahren 2003 bis 2009 bei den vorgenannten Firmen Fahrzeuge im Wert ...

Person bei Auffahrunfall in Rengsdorf verletzt

Rengsdorf. Eine 45jährige und ein 67jähriger befuhren am gestrigen Montag mit ihren Fahrzeugen die B 256 in der Ortslage ...

Remy & Geiser Anhausen gewinnt Mittelstandspreis

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz gratuliert den Preisträgern und Finalisten aus ihrem Bezirk zu dieser Auszeichnung. ...

VG-Rat Rengsdorf segnete Bilanzen der Werke ab

Rengsdorf. Der Betriebszweig Wasser schließt mit einem Jahresgewinn von 26.770,72 Euro ab. Er wird mit dem Verlustvortrag ...

23. Trabant- & IFA-Treffen im Westerwald

Döttesfeld. Am Samstag findet um 10.00 Uhr eine Ausfahrt statt, die dieses Jahr zur Firma „Kurt Bals GmbH“ in Dürrholz-Daufenbach ...

Werbung