Werbung

Nachricht vom 23.09.2013    

VG-Rat Rengsdorf segnete Bilanzen der Werke ab

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Rengsdorf wurden die von der Mittelrheinischen Treuhand geprüften Jahresabschlüsse 2012 der Werke vorgestellt. Die Wirtschaftsprüfer hatten keine Beanstandungen. Die Verbandsgemeindeumlagen wurden endgültig festgelegt.

Die Rengsdorfer Werke arbeiteten 2012 mit Gewinn. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Der Betriebszweig Wasser schließt mit einem Jahresgewinn von 26.770,72 Euro ab. Er wird mit dem Verlustvortrag aus den Vorjahren von 69.859,71 Euro verrechnet. Die Nachkalkulation des Wasserpreises ergab, dass der erhobene Preis korrekt war.

Die Bilanz des Abwassers schließt mit einem Gewinn von 76.142,44 Euro ab. Auch hier gibt es aus den Vorjahren einen Verlustvortrag, der 364.987,71 Euro beträgt, sodass auch bei der Bilanz des Zweiges Abwasser eine Verrechnung vorzunehmen ist. Die Nachkalkulation des Entgeltes entsprach der Gemeindeordnung. Beide Bilanzen wurden mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk durch den Wirtschaftsprüfer versehen.

Beim Nachtragshaushalt gab es keine gravierenden Veränderungen. Die Verbandsgemeindeumlage wurde endgültig auf 20,75 (bisher 20,76) Prozent festgelegt. Die Sonderumlage für die Grundschulen Anhausen, Rengsdorf und Straßenhaus wurde auf endgültige 5,13 Prozentpunkte festgesetzt. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

AKTUALISIERT | A3 bei Neustadt Wied nach Lkw-Brand wieder frei

AKTUALISIERT | Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Weitere Artikel


Remy & Geiser Anhausen gewinnt Mittelstandspreis

Anhausen. Die Oskar-Patzelt-Stiftung Leipzig ehrt jährlich auf nationaler Ebene Unternehmen für außergewöhnliche ...

Herbsttour der FWG Kurtscheid ging ins Ahrtal

Die FWG Kurtscheid e.V. hatte für den vergangenen Samstag ihre Mitglieder mit Anhang zur üblichen Herbsttour ...

Heike Büdenbender in Köln erfolgreich

Puderbach/Köln. Im Rahmen des 15. Kölner Halbmarathonlaufes, organisiert vom Leichtathletik Team der ...

23. Trabant- & IFA-Treffen im Westerwald

Vom 11. bis 13. Oktober 2013 findet das traditionsreiche und familienfreundliche Trabant- und IFA-Treffen ...

Ehlscheid feiert seine Kirmes

Drei Tage lang feiert Ehlscheid seine Kirmes. Schon am Freitag zogen die Ehlscheider Burschen durch den ...

Motorradfahrer in Straßenhaus schwer verletzt

In Straßenhaus stürzte am gestrigen Sonntagmittag ein Motorradfahrer. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt ...

Werbung