Werbung

Nachricht vom 22.09.2013    

Kinder in Rengsdorf feierten Apfelfest

Der Kinder-Kräutergarten Rengsdorf in der „Dorfwiese“ am Beginn des Apfelweges in Rengsdorf feierte am gestrigen Samstag ein Apfelfest. Geboten wurde auch Himmel und Erd mit Hausmacher Reibeplätzchen, dazu Apfelmus, Quark und weitere Speisen. Apfelsaft wurde selbst gepresst.

Beim frisch gepressten Apfelsaft bildeten sich immer wieder Schlangen. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Der Kinder-Kräutergarten Rengsdorf ist eine Initiative des Vereins Flora & Fauna Rengsdorf e.V. (FloFa) und einzigartig in seiner Art. Er ist Begegnungs- und Aktionsstätte für Jung und Alt und erfreut durch seine phantasievolle und kreative Gestaltung. Am gestrigen Samstag (21.9.) feierten die Kinder ihr Apfelfest. Diverse Sorten Äpfel waren zu sehen, riechen und zu probieren. Aus frischen Äpfeln wurde Apfelsaft gepresst, der reisenden Absatz fand. Unterschiedlicher Apfelkuchen konnte erworben werden. Aber auch die Erdäpfel kamen nicht zu kurz. Ingrid Runkel konnte diverse Arten präsentieren. In Form von Reibeplätzchen fanden die Kartoffeln den Weg in die Mägen der Besucher.



Morgens war der Kindergarten Straßenhaus angereist und eröffnete mit dem Lied „Lali-pop“ das Fest. Sie begrüßten damit die vielen Gäste, Ortsbürgermeister Karlheinz Kleinmann, die Organisatorin Ingrid Runkel und Monika Edling, die im Rahmen der Lokalen Agenda 21 das Projekt unterstützt.

Im Laufe des Vormittags gab es ein Quiz rund um die Äpfel über und unter der Erde. Die Siegerin Jana Breitbach wurde zur Apfelkönigin gekürt und der Sieger Konstantin Haupt wurde der Apfelkönig. Das Rengsdorfer Fest kam gut an und zeitweise war es sehr eng im Kräutergarten. Die Tische und Bänke mussten vor dem Garten platziert werden. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


HG. Butzko in Hachenburg mit „Herrschaftszeiten“

HG. Butzko ist ein Kabarettist der Extraklasse. Er vermag schwierige wirtschaftspolitische Zusammenhänge ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler: Wahlparty in Oberhonnefeld

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) hat für ihre Wahlparty das Jugend- und Kulturzentrum ...

Elisabeth Bröskamp (Grüne) auf Wahlparty in Bad Hönningen

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp hat sich erstmals für den Bundestag beworben. Die Pferdewirtschaftsmeisterin ...

Bauernmarkt am 28. 9. 2013 in Rüscheid

Die Ortsgemeinde Rüscheid und die Agenda-Frauen des Kirchspiels Anhausen richten in diesem Jahr den 14. ...

Kartoffelmarkt Steimel eröffnet

Die Steimeler müssen einen sehr guten Draht zu Petrus haben, denn, wie so oft in den letzten Jahren, ...

Ellen Demuth kritisiert Landesstraßenbauprogramm

Linz/Region. Nur wenige Landesstraßen im Kreis Neuwied wurden im Straßenbauprogramm des Landes für die ...

Werbung