Werbung

Nachricht vom 20.09.2013    

Zwei Feuerwehreinsätze in Verbandsgemeinde Rengsdorf

Nur neun Minuten lagen am heutigen Freitagmorgen (20.9.) zwischen zwei Alarmierungen bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Es gab einen Fahrzeugbrand bei Bonefeld und einen Kaminbrand in Rüscheid zu löschen. Es blieb bei Sachschäden.

Die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Rengsdorf waren heute Morgen gefordert. Foto: Wolfgang Tischler

Bonefeld/Rüscheid. Die Uhr zeigte 7.55, da ging der erste Alarm bei der Feuerwehr des Kirchspiels Anhausen ein. Die Meldung lautete: „Kaminbrand in Rüscheid“. Die Wehr des Kirchspiels Anhausen griff nicht ein, sondern konnte den Kamin kontrolliert ausbrennen lassen. Nachdem der zuständige Schornsteinfeger den Kamin freigekehrt und die Wehrleute mit einem Thermofühler den gesamten Kaminverlauf kontrolliert hatten, konnten die Beteiligten wieder abziehen. Ein Schaden am Schornstein und am Gebäude ist nicht entstanden.

Um 8.04 Uhr ging ein weiterer Alarm bei der Feuerwehr ein. Diesmal wurde ein Fahrzeugbrand in Bonefeld gemeldet. Hier waren die Wehren aus Bonefeld und Rengsdorf gefordert. Ein Renault Megan Cabrio hatte an der Einmündungen Bonefeld zur B256 Feuer gefangen. Als die Wehr eintraf stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand, sodass ein Totalschaden nicht mehr verhindert werden konnte. Nach Angaben des Fahrers soll der Brand im Motorraum entstanden sein. Die Ursache ist unbekannt. Wolfgang Tischler





Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Trickdiebstahl in Dierdorf - Polizei bittet um Hilfe

Am Mittwoch, den 18.09.2013 kam es zwischen 17:45 – 18:00 Uhr in Dierdorf in einem Autohaus in der Königsberger ...

Neue Erkenntnisse im Fall Vermisstensuche Andrea Stein

Seit Mittwoch, den 07.08.2013, wird die 40-jährige Andrea Stein aus Puderbach, vermisst. Die verheiratete ...

Bröskamp fordert zusätzlichen Ausbildungszweig an FOS Asbach

Elisabeth Bröskamp will einen weiteren Ausbildungszweig „Wirtschaft und Verwaltung“ an der FOS Asbach. ...

Prof. Winkel sprach über ADHS in Neuwied

Der Begriff des Aufmerksamkeits - Defizit - Hyperaktivitäts - Syndroms (A DHS) ist in aller Munde und ...

Charlotte Schmidt ein Jahr zu Gast in Raubach

Im Rahmen des internationalen Jugendaustausches verweilt Charlotte Schmidt aus Dänemark jetzt ein Jahr ...

VG Dierdorf erhöht Eintrittspreise für Aquafit

Dierdorf. Nach dreieinhalb Jahren Badebetrieb im neu gebauten Hallenbad Aquafit erhöht der Betreiber ...

Werbung