Werbung

Nachricht vom 18.09.2013    

SV Rengsdorf bewirbt sich um „Deutschen Bürgerpreis 2013“

Die Umbauarbeiten am neuen Clubhaus des SV Rengsdorf schreiten zügig voran und sind mittlerweile auch für „Außenstehende“ nicht mehr zu übersehen. Vergangene Woche konnte der wohl größte Schritt der Umbaumaßnahme bewältigt werden; das Clubhaus besteht nun schon mal aus Erdgeschoss und Obergeschoss.

Das Clubhaus des SV Rengsdorf nimmt Formen an. Foto: Privat

Rengsdorf. Alle Beteiligten sind stolz darauf solch das Bauvorhaben des Clubhauses nun endlich umsetzen zu können. Aber den Weg bis hier hin und den weiteren würden die SV-ler ohne die freiwilligen Helfer und der guten Arbeit der Firmen nicht schaffen. Daher ist man beim SV der Meinung, dass man das Bauvorhaben und den gesamten, tollen Verein mehr präsentieren und den Menschen zeigen soll was hier gebaut, geplant und eigenständig umgesetzt wird.

Der SV Rengsdorf möchte zeigen, dass es Menschen gibt, die ihre Zeit und ihr ganzes Herzblut in diesen Verein und vor allem in die Jugendarbeit investieren. Daher hat sich das „Team Öffentlichkeitsarbeit“ vor kurzem dazu entschieden, im Rahmen des „Deutschen Bürgerpreises“ einen Kurzfilm zu drehen und somit das Projekt, die Menschen dahinter und den gesamten SV Rengsdorf einer breiteren Masse vorzustellen.

Aber was ist das für einen Film? Worüber soll dieser handeln? Es handelt sich um den „Video Award 2013“. Das Thema in diesem Jahr: „Engagiert vor Ort: mitreden, mitmachen, mitgestalten!“ Zu diesem Thema muss bis zum 30. September 2013 ein 90 Sekunden langer Film eingesendet werden. Nach einer Vorauswahl kommen die 10 besten Videos auf eine Internetseite und dort startet dann am 14. Oktober die Votingphase. Das Video mit den meisten Stimmen gewinnt den Deutschen Bürgerpreis und 5.000 Euro. Mehr Infos dazu unter www.deutscher-buergerpreis.de.



In diesem Rahmen möchte der SV Rengsdorf ein Video über das neues Clubhaus, die Arbeit, die Jugend und über seine allgemeine Entwicklung in den letzten Jahren einsenden. Doch alleine kann solch ein ambitioniertes Vorhaben nicht bewältigt werden. Für das Video wünschen sich die Verantwortlichen Interviews mit ein paar Kindern, Eltern und Helfern. Zum Schluss soll eine Aufnahme von allen aktiven SV Rengsdorfern gedreht werden (Betreuer, Trainer, Kinder, Mütter, Eltern, Helfer etc.). Dazu braucht der SV Rengsdorf Eure Hilfe!

Daher das eigentliche Anliegen: Kommt bitte am Samstag, 21.09.2013 um 10:00 Uhr auf den Sportplatz und helft, das Engagement aller Mitglieder zu belohnen und ein SV Rengsdorf Video mit allen Mitgliedern zu drehen. Zieht euch ein weißes oder schwarzes T-Shirt an (Vereinsfarben) und kommt vorbei! Kamerafrau Stefanie Ehl aus Oberhonnefeld-Gierend wird vor Ort sein und die Szenen festhalten.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Hilfe für Leukämiekranke: Typisierungsaktion in Linz

Linz. Das Zentrum für Labordiagnostik ruft zusammen mit der Stefan-Morsch-Stiftung zur Registrierung ...

Weltenbummler Reiner Meutsch fordert Bildung für alle

Neuwied. Eine beeindruckende Multimediashow erlebten die Besucher des Heimathauses am Montagabend ((16.9.). ...

Schickes Outfit für die Windhagener Akrobatik-Mädels

Windhagen. Es hat zwar etwas gedauert, aber dafür sind sie umso schöner: die neuen Turnanzüge der Windhagener ...

Film: „Leben mit der Energiewende“

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten und Bundestagskandidatin Elisabeth Bröskamp wurde in Linkenbach ...

Puderbacher Triathlet Schütz startete in Wales

Der Ironman Wales gilt als der härteste Ironman weltweit: 3,8 Kilometer Schwimmen im 16 Grad kalten Atlantik, ...

Spvgg. Lautzert erzwingt Unentschieden gegen Hamm

Zum Spitzenspiel der Kreisliga B traf die Spvgg. Lautzert/Oberdreis am vergangenen Sonntag auswärts auf ...

Werbung