Werbung

Nachricht vom 17.09.2013    

IHK ehrte die besten Auszubildenden

410 Jugendliche schlossen ihre Ausbildung mit „sehr gut“ ab, 50 Absolventen von Fortbildungsprüfungen wurden geehrt. Das war der erfreuliche Anlass für eine Ehrung bei der IHK Koblenz (NEUE VERSION, MIT FOTO DER GEEHRTEN AUS DEM KREIS NEUWIED).

Die Besten der Besten bei den Ausbildungsprüfungen der IHK. Fotos: Godehard Juraschek

Region. 410 junge Damen und Herren haben ihre Berufsabschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz 2013 mit „sehr gut“ bestanden. Gemeinsam mit ihren Ausbildungsbetrieben wurden sie von IHK-Präsident Manfred Sattler in einer Feierstunde in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle geehrt.

Insgesamt haben 7.183 Prüflinge in einem von 164 anerkannten Ausbildungsberufen ihren Abschluss in der Tasche und stehen den Unternehmen nun als qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung.

Der IHK-Präsident drückte auch Dank und Anerkennung für die Ausbildungsbetriebe aus: „Die Unternehmen haben mit ihrem Einsatz wesentlich zum Erfolg der ihnen anvertrauten jungen Menschen beigetragen – und damit in einer längst angebrochenen Zeit des Fachkräftemangels Perspektiven nicht nur für die jungen Menschen, sondern auch für die Wirtschaft der Region geschaffen.“

Sattler bedankte sich bei den Lehrerinnen und Lehrern der Berufsschulen für ihre Arbeit, die die duale Ausbildung ebenso mit ausmache – „ein Modell, das international Vorbild für viele andere Länder ist.“

Im Rahmen der Feierstunde wurden zudem die 50 Besten aus der Riege der insgesamt 1.986 Absolventen von Fortbildungsprüfungen ausgezeichnet.



Als Beste der Besten wurden ausgezeichnet (gewerblich-technische Ausbildungsberufe):
Dennis Adams, Maschinen- und Anlagenführer, Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG, Polch
Kevin Hebgen, Zerspanungsmechaniker, GEA Westfalia Separator Group GmbH, Niederahr
Marion Köhn, Modeschneiderin, Lebek Bekleidungsindustrie GmbH & Co. KG, Bad Marienberg
Lukas Grießner, Industriemechaniker, ThyssenKrupp Rasselstein GmbH, Andernach
Sascha Norbert Heinz, Elektroniker für Geräte und Systeme, Jabo Geschwader 33; Ausbildungswerkstatt, Büchel

Kaufmännische Ausbildungsberufe:
Ann-Katrin Gehres, Industriekauffrau, LTS LOHMANN Therapie-Systeme AG, Andernach
Pascal Stütz, Kaufmann im Einzelhandel, Wasgau Einzelhandels GmbH, Simmern
Katja Miller, Kauffrau im Einzelhandel, Globus Handelshof St. Wendel GmbH. u. Co. KG, Lahnstein
Anna Schmidt, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, ASA Selektion GmbH, Höhr-Grenzhausen
Michaela Stolpmann, Verkäuferin, Haus der Mode Sassenrath GmbH, Hachenburg.

Hier finden Sie alle ausgezeichneten Prüflinge und Ausbildungsbetriebe.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Spvgg. Lautzert erzwingt Unentschieden gegen Hamm

Zum Spitzenspiel der Kreisliga B traf die Spvgg. Lautzert/Oberdreis am vergangenen Sonntag auswärts auf ...

Puderbacher Triathlet Schütz startete in Wales

Der Ironman Wales gilt als der härteste Ironman weltweit: 3,8 Kilometer Schwimmen im 16 Grad kalten Atlantik, ...

Film: „Leben mit der Energiewende“

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten und Bundestagskandidatin Elisabeth Bröskamp wurde in Linkenbach ...

VHS Neuwied startet neue Seminarreihe Mobbing

Auch wenn der Begriff Mobbing in unserer Gesellschaft allgegenwärtig ist, so ergeben sich dazu aber noch ...

Tennis-Clubmeister der Erwachsenen in Steimel stehen fest

Steimel. Am 7. September fanden die Finalspiele der Tennis-Clubmeisterschaften bei den Erwachsenen statt. ...

Sozialkaufhaus Kuck R(h)ein hat immer mehr Kunden


Neuwied. Der Einkaufsmarkt für „Dinge aus zweiter Hand“ für Menschen, die im Landkreis Neuwied im Bezug ...

Werbung