Werbung

Nachricht vom 17.09.2013    

VHS Neuwied startet neue Seminarreihe Mobbing

Auch wenn der Begriff Mobbing in unserer Gesellschaft allgegenwärtig ist, so ergeben sich dazu aber noch viele Fragen: Was ist das überhaupt? Kann mich das auch betreffen? Woran erkenne ich, ob es sich bei dem Konflikt schon um Mobbing handelt? Wie verläuft die Mobbingspirale? Welche körperlichen Auswirkungen kann Mobbing haben?

Neuwied. Diese und weitere Fragen klärt Frau Dr. Yvonne-Christine Borchert zunächst im Rahmen eines Vortrags auf und beantwortet im Anschluss daran Fragen. Wer sich einen ersten Eindruck zum Thema Mobbing beschaffen möchte, dem empfiehlt sich eine Stunde Zeit zu nehmen und diesen Vortrag am 30.09.2013, von 18:30 bis 20:00 Uhr in der VHS Neuwied zu besuchen.

Am 24.09.2013 um 19:30 Uhr findet ein Infoabend, zur neuen Weiterbildung zum Konflikt- und Mobbingberater/in statt. Sie sind als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter im Unternehmen über die internen Strukturen und Abläufe bestens informiert, können somit zielgerichtet und effektiv Betroffene, Kollegen, Teams und auch Führungskräfte beraten sowie in der Konfliktklärung begleiten.



Die Lerninhalte sind Soziale und emotionale Kompetenz, Konfliktmanagement, Mobbing, Beratung in Konflikttexten, Mobbing aus rechtlicher Sicht, Beratungstools, Mediation als Verfahren, Coaching, Supervision. Ihre Dozenten: Dr. Yvonne-Christine Borchert, Promotion in der Psychologie, Dipl. Pädagogin, Mediatorin und Stefanie Kaufmann-Wehler Systemische Beraterin, Supervisorin , Coachin (DGSF), Master of Science in Business Management.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


IHK ehrte die besten Auszubildenden

410 Jugendliche schlossen ihre Ausbildung mit „sehr gut“ ab, 50 Absolventen von Fortbildungsprüfungen ...

Spvgg. Lautzert erzwingt Unentschieden gegen Hamm

Zum Spitzenspiel der Kreisliga B traf die Spvgg. Lautzert/Oberdreis am vergangenen Sonntag auswärts auf ...

Puderbacher Triathlet Schütz startete in Wales

Der Ironman Wales gilt als der härteste Ironman weltweit: 3,8 Kilometer Schwimmen im 16 Grad kalten Atlantik, ...

Tennis-Clubmeister der Erwachsenen in Steimel stehen fest

Steimel. Am 7. September fanden die Finalspiele der Tennis-Clubmeisterschaften bei den Erwachsenen statt. ...

Sozialkaufhaus Kuck R(h)ein hat immer mehr Kunden


Neuwied. Der Einkaufsmarkt für „Dinge aus zweiter Hand“ für Menschen, die im Landkreis Neuwied im Bezug ...

Podium in Neuwied: Mehrstaatigkeit zulassen, Optionszwang abschaffen

Mit dem Bundestagsabgeordneten Josef Winkler und Miguel Vicente, dem Integrationsbeauftragten der rheinland-pfälzischen ...

Werbung