Werbung

Nachricht vom 16.09.2013    

Quartiere für Tiere schaffen

Es dauert zwar noch etwas bis der Herbst Einzug hält und uns mit seiner Farbenvielfalt verzaubert. Genießen wir bewusst diese Jahreszeit in ihrer vollen Pracht mit allem, was sie uns zu bieten hat an Farben, Früchten und Gemütlichkeit. Zum Ende des blühenden Gartenjahres kann jeder der Natur und Umwelt hilfreich zur Seite stehen.

Er dankt es den Gartenbesitzer, die ihm ein Winterquartier geben. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Gartenbesitzer sollten deshalb bei Aufräumarbeiten im grünen Reich nicht die Tiere vergessen. Um den Tieren im Winter einen Überwinterungsplatz und eine Nahrungsquelle zu geben, sollten Stauden, Gräser und Co vor dem Winter nicht abgeschnitten werden. Im Winter verleihen Rauhreif und Schnee den abgestorbenen Fruchtständen einen speziellen Reiz.

In Blätter- und Reisighaufen, die nicht weggeräumt werden, finden Igel einen molligwarmen Platz für ihren Winterschlaf. Im Sommer danken sie es, wenn sie gefräßige Nacktschnecken von den Salatköpfen wegfressen. Die feuerroten Beeren vom Gemeinen Schneeball und anderen Sträuchern, die leuchtenden Hagebutten der Wildrose, bieten Vögeln bei Eis und Schnee eine reiche Nahrungsquelle. Nistkästen, die wir jetzt aufhängen, dienen Vögeln, Siebenschläfern und anderen Tieren bei Kälte und schlechtem Wetter als Unterschlupf und Winterquartier.



Nistkästen können bei den Naturfreunden Thalhausen, W. Hofmann, Telefon 02639-320 bezogen werden. Unter dem auf Beeten und unter Bäumen verteilten Laub finden Regenwürmer, Käfer, Molche, Raupen und Falter einen Unterschlupf. Milliarden von kleinen Laubfressern sind unerlässliche Helfer für die Bodenaufbereitung. Nicht zuletzt kommen die Laubschichten auch den Bäumen zugute, da der Frost nicht so tief in den Boden eindringen kann und dem Boden Nährstoffe zurückgegeben werden. Jeder noch so kleine Garten bietet Varianten für Unterschlüpfe. Pressemitteilung Naturfreunde Thalhausen e.V.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Podium in Neuwied: Mehrstaatigkeit zulassen, Optionszwang abschaffen

Mit dem Bundestagsabgeordneten Josef Winkler und Miguel Vicente, dem Integrationsbeauftragten der rheinland-pfälzischen ...

Sozialkaufhaus Kuck R(h)ein hat immer mehr Kunden


Neuwied. Der Einkaufsmarkt für „Dinge aus zweiter Hand“ für Menschen, die im Landkreis Neuwied im Bezug ...

Tennis-Clubmeister der Erwachsenen in Steimel stehen fest

Steimel. Am 7. September fanden die Finalspiele der Tennis-Clubmeisterschaften bei den Erwachsenen statt. ...

Windkraftgegner bündeln ihre Energie

Region. In der Hunsrücker Kreisstadt Simmern schlossen sich am vergangenen Samstag (14.9.) 22 „Gegenwind“-Bürgerinitiativen ...

Erster Berufsrückkehrerinnentag in Dierdorf

Über den vollen Terminkalender beim ersten Berufsrückkehrerinnen-Tag zeigte sich Andrea Frorath, Gleichstellungsbeauftragte ...

Karate Team Puderbach trainiert mit Gummersbach

Im August hat das KSC Karate Team und das Nika Karate Team aus Gummersbach den Startschuss für gemeinsames ...

Werbung