Werbung

Nachricht vom 16.09.2013    

Heizen mit heimischem Holz

Der Kreiswaldbauverein Neuwied lädt alle interessierten Gäste zu einem Waldbildungstag nach Rheinbrohl ein unter dem Thema „Heizen mit Holz“. Auf Gut Arienheller kann bei Baron Renneberg der Betrieb einer Holzhackschnitzelheizung aus örtlichem Holz besichtigt werden.

Rheinbrohl. Alfons Rott von der Firma „Alfons Rott Heizung Sanitär“ hat die Anlage installiert und erläutert die Funktionen und technischen Daten der Hackschnitzelheizung. Die Firma Loth aus Bad Hönningen erläutert ergänzend dazu, wie aus Einschlagsholz standardisierte Hackschnitzelpartien entstehen. Auf kurzem Wege gelangt so energiereiche Biomasse aus heimischen Wäldern in die Wärme- und Stromproduktion.

Danach treffen sich die Teilnehmer bei einem kleinen Imbiss in der „Alten Mühle“ in Arienheller. Waldbesitzer und alle Freunde des Waldes sind herzlich bei der Veranstaltung willkommen.

Der Termin findet statt am Freitag, den 27.09.2013 um 16:00 Uhr. − Treffpunkt ist der Parkplatz an der „Alten Mühle“ in Arienheller. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei den beiden Geschäftsführern des Kreiswaldbauvereins Neuwied: Alexander Kriwet (info@ak-baumdienste.de) oder Michael Graf Hoensbroech, Telefon: (02224) 3999 (hoensbroech.haanhof@t-online.de). Pressemitteilung Waldbauverein


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


FWG Kleinmaischeid spendet für die Jugend

Bei gutem Wetter fand am Sonntag, den 01.09.2013, das alljährliche Sommerfest der Freien Wählergruppe ...

TTC Maischeid siegt gegen Höhr-Grenzhausen

Zum Saisonauftakt empfing die erste Herrenmannschaft des TTC Maischeid gegen den hochdotierten Gast aus ...

Thalhausen feiert sein Brunnenfest

Das diesjährige Thalhausener Brunnenfest hatte die Kirmesgesellschaft unter das Motto „Hawaii“ gestellt. ...

SG Ellingen II und Selters trennen sich Unentschieden

Beim 1:1 Remis zwischen der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II und der SG Selters sahen die zahlreichen ...

Döttesfeld erlebte Mofarennen

Dreizehn Teams waren für das Mofarennen in Döttesfeld gemeldet. Ein Team kam nicht. Ob ihnen die Wettervorhersage ...

Freie Plätze im Bundesfreiwilligendienst

Der Deutsche Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. macht darauf ...

Werbung