Werbung

Nachricht vom 15.09.2013    

Traktor- und Veteranentreffen in Rengsdorf

Der Förderverein der Rockfreunde Rengsdorf lud am diesem Wochenende zum 16. Traktor- und Veteranentreffen auf den Waldfestplatz nach Rengsdorf ein. Viele Traktoren, Unimogs, Motorräder und andere Nutzfahrzeuge hatten sich auf den Weg nach Rengsdorf gemacht.

Firma Hatz bot 23 verschiedene Traktorentypen an. Insgesamt wurden 7.201 Stück gefertigt. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Auch einige Standmotoren waren in Rengsdorf zu bestaunen. Drei Tage lang stand der Waldfestplatz ganz im Zeichen der land- und forstwirtschaftlichen Maschinen, sowie der Oldtimer. Es sind die Liebhaber, die die Oldtimer sammeln, reparieren, hegen und pflegen. Zum Einsatz kommen die herausgeputzten Traktoren meist nur noch auf den Treffen mit Gleichgesinnten oder um Holz aus dem Wald zu holen.

Bei den Traktoren gab es nicht nur die gängigen Marken zu bewundern, die Besucher konnten auch bei uns nicht so bekannte Hersteller wie der holländische Bungartz oder die Schlepper von dem Oberschwäbischen Familienunternehmen Bautz bestaunen. Viele Fahrer trafen schon am Freitagabend mit ihren Traktoren ein. Etliche hatte einen Wohnwagen dabei und campierten auf dem Waldfestplatz. Für die Kinder gab es eine ganze Reihe von Attraktionen, wie zum Beispiel der Kletterpark.



Nach einem nassen Samstag startete der heutige Sonntag (15.9.) mit einem Fahrerfrühstück und einem anschließenden musikalischen Frühschoppen mit dem Akkordeonclub-Bonefeld. Den ganzen Tag über strömten die Besucher zum Waldfestplatz, um die alten Schätzchen zu bewundern. Angenehme Temperaturen und das kulinarische Angebot luden zum Verweilen ein. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Informationsabend: Wege zum Abitur und zur Fachhochschulreife

Neuwied. Am Donnerstag, dem 16. Januar, um 18 Uhr, findet in der David-Roentgen-Schule in Neuwied ein Informationsabend statt, ...

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Mainz/Höhr-Grenzhausen/Neuwied. Ob Lauf- und Radfahr-Challenges, Workshops für sichere Schulwege oder Programme für gesunde ...

In der Kreisverwaltung Neuwied ging es närrisch zu: Abordnungen und Tollitäten beim Karnevalsempfang

Kreis Neuwied. Zur närrischen Hochburg und zum Landkreis-Gürzenich wurde kürzlich die Neuwieder Kreisverwaltung beim Karnevalsempfang ...

Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes neue Inhaber

Hachenburg. Ende einer Ära, die beinahe 23 Jahre andauerte: Karin Leicher (65), Wilma (63) und Uli Hüsch (68), die Besitzer ...

Nähwerkstatt in Neuwied sucht kreative Verstärkung

Neuwied. Die Nähwerkstatt im Stadtteiltreff bietet am Mittwoch, dem 5. Februar, ab 19 Uhr eine Plattform für Nähbegeisterte. ...

Einladung zum Infoabend "Kinderärztliche Versorgung in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach"

Straßenhaus. "Die Kinderärztliche Versorgung ist seit Jahren in der Verbandsgemeinde katastrophal und stellt Kinder und Eltern ...

Weitere Artikel


SG Ellingen II und Selters trennen sich Unentschieden

Ellingen. Beide Mannschaften hatten von Beginn an in den Angriffsmodus geschaltet und stiegen mit mächtig Dampf in die Partie ...

SG Marienhausen/Wienau erobert Tabellenspitze zurück

Marienhausen. Bereits in der 2. Minute war es Daniel Kaiser der zum 1:0 einschießen konnte. In der 26. Minute verwandelte ...

Heizen mit heimischem Holz

Rheinbrohl. Alfons Rott von der Firma „Alfons Rott Heizung Sanitär“ hat die Anlage installiert und erläutert die Funktionen ...

Schweizer Entscheidung gegen Bahnlärm könnte Rheintal helfen

„Das hat auch Auswirkungen auf die Belastung durch Bahnlärm im Mittelrheintal“ kommentiert Kleemann die Entscheidung des ...

Döttesfeld erlebte Mofarennen

Döttesfeld. Richtig Speed geben konnten die Fahrer beim Mofarennen nur auf einer langen Geraden von rund 100 Metern, die ...

Freie Plätze im Bundesfreiwilligendienst

Region. Der Landesverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes sucht Menschen für den Bundesfreiwilligendienst. Der Bundesfreiwilligendienst ...

Werbung