Werbung

Nachricht vom 14.09.2013    

NPD-Wahlkampf in Neuwied: Demonstrant verletzt Polizist

Neuwied. Die am Samstag (14.9.) in den Städten Neuwied, Andernach und Bad Neuenahr-Ahrweiler von der NPD abgehaltenen Wahlveranstaltungen verliefen aus polizeilicher Sicht weitgehend störungsfrei. Das teilte das Polizeipräsidium Koblenz mit. Ärger bereiteten der Polizei lediglich Gegendemonstranten.

Die gut 100 Teilnehmer der NPD-Mahnwache in Neuwied verhielten sich „vorbildlich“ – Wortlaut der Polizeimeldung - und taten ihre Meinung friedlich kund.

Zwei Gegendemonstranten - keine Teilnehmer der NPD-Mahnwache - mussten vorläufig festgenommen werden, weil der Verdacht bestand, dass sie gegen das Vermummungsverbot verstoßen. Ohne die Vermummung, so die Polizeiaussage, wäre die per Banner geäußerte Meinungsäußerung der Gegendemonstranten folgenlos, also ohne Ermittlungen geblieben.

Ein weiterer Gegendemonstrant wurde vorläufig festgenommen, weil er versuchte, eine Polizeikette zu durchbrechen, wobei ein Polizeibeamter leicht verletzt wurde.



Um 10.30 Uhr zog der Leiter der NPD-Veranstaltung mit seinen insgesamt sechs Helfern weiter nach Andernach.

Dort hatten sich rund 30 Gegendemonstranten versammelt. Die Veranstaltung verlief störungsfrei und friedlich.

Auch in Bad Neuenahr-Ahrweiler kam es zu keinerlei Vorkommnissen. Hier hatten sich während der Kundgebung - die zwischen 14 und 15 Uhr stattfand - ebenfalls 30 Personen an einer Gegenveranstaltung beteiligt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


SG Müschenbach entführt drei Punkte aus Puderbach

Am gestrigen Freitagabend (13.9.) hatte die SG Puderbach die Spielgemeinschaft aus Müschenbach auf dem ...

Landesblindenschule Neuwied hatte Tag der offenen Tür

Allein mit Händen und Ohren sehen, nur der Nase folgen und die Welt mit den Füßen tasten: Beim Tag der ...

Stebach feiert Kirmes

Zum 17. Mal in Folge richtet die Kirmesgesellschaft Stebach die örtliche Kirmes aus. Eröffnet wurde das ...

Offenes Atelier bei Künstlerin Monika Krautscheid-Bosse

Am Samstag, 14. September 2013 und am Sonntag, den 15. September 2013 lädt die Neustädter Malerin Monika ...

Empfang der Westerwälder Wirtschaft bei Wünsche GmbH

Am Freitagabend (13.9.) hatte die Westerwälder Wirtschaft zu ihrem traditionellen Empfang, diesmal bei ...

Filmvorführung „Leben mit der Energiewende“

Linkenbach. „Lange wurde und wird die Photovoltaik bedrängt: Zu teuer soll die Sonnenenergie sein und ...

Werbung