Werbung

Nachricht vom 14.09.2013    

Offenes Atelier bei Künstlerin Monika Krautscheid-Bosse

Am Samstag, 14. September 2013 und am Sonntag, den 15. September 2013 lädt die Neustädter Malerin Monika Krautscheid-Bosse alle Kunstinteressenten in ihr Atelier am Kirchplatz 11 ein. Leuchtend bunte Gemälde sind ihr Markenzeichen.

Monika Krautscheid-Bosse zeigt auf das Werk, mit dem sie zur Europakünstlerin ernannt wurde. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neustadt. Lebensfreude sprüht dem Besucher entgegen, sobald Krautscheid-Bosse mit strahlenden Augen die Haustür öffnet. Sie freut sich herzlich über jeden Einzelnen, der eintritt. Das Treppenhaus und der Atelierraum sind dicht behängt mit Arbeiten. Die Keilrahmen stehen trotzdem noch in mehreren Reihen hintereinander auf dem Boden.

Bereits fünfzig Besucher drängelten sich am heutigen Samstag bis 17 Uhr durch die Kunst. Dabei ist „der Sonntag immer der Tag mit dem meisten Besuch.“ Es dürfte gemütlich eng werden, weil sich für den Sonntag auch die örtliche Politprominenz angesagt hat.

Die Künstlerin ist sehr rührig. Nach dem Studium der Freien Malerei in der Kunstakademie Wolfenbüttel, ist sie seit 1980 intensiv tätig auf dem Gebiet der Malerei. Zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen markieren ihren Werdegang.



Bunt leuchtende Bilder spiegeln das rheinische Temperament ihrer Produzentin wider. Mit großen Gesten erzählt Krautscheid-Bosse, genauso temperamentvoll wird offenbar die Farbe von ihr aufgetragen. Auf die Frage eines Besuchers, wie ein Bild entstanden sei, antwortete die Künstlerin spontan: „Das verrate ich nicht.“ Sie verrät allerdings viel von ihrer Kunst in ihrer Malschule „art-MORO.“

Sehr stolz ist die Malerin auf zwei ihrer Arbeiten: Mit dem einen ernannte sie die Europa-Union Deutschland 2011 zur Europa Künstlerin, mit dem anderen, einem für sie ganz untypischen Schwarz-Weiß-Bild, errang sie beim Internationalen Kunstpreis den 2. Platz. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


NPD-Wahlkampf in Neuwied: Demonstrant verletzt Polizist

Neuwied. Die am Samstag (14.9.) in den Städten Neuwied, Andernach und Bad Neuenahr-Ahrweiler von der ...

SG Müschenbach entführt drei Punkte aus Puderbach

Am gestrigen Freitagabend (13.9.) hatte die SG Puderbach die Spielgemeinschaft aus Müschenbach auf dem ...

Landesblindenschule Neuwied hatte Tag der offenen Tür

Allein mit Händen und Ohren sehen, nur der Nase folgen und die Welt mit den Füßen tasten: Beim Tag der ...

Empfang der Westerwälder Wirtschaft bei Wünsche GmbH

Am Freitagabend (13.9.) hatte die Westerwälder Wirtschaft zu ihrem traditionellen Empfang, diesmal bei ...

Filmvorführung „Leben mit der Energiewende“

Linkenbach. „Lange wurde und wird die Photovoltaik bedrängt: Zu teuer soll die Sonnenenergie sein und ...

25 Jahre Stilllegung AKW Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Am 9.9.2013 jährte sich zum 25. Mal die Stilllegung des AKW Mülheim-Kärlich. Nach über ...

Werbung