Werbung

Nachricht vom 14.09.2013    

Rheinland-Pfälzische Rotkreuzler feierten 150. Geburtstag

Mainz/Koblenz/Neuwied. Als ein „einmalig weltweites Netzwerk neutraler und freiwilliger Hilfe“, das in 189 Ländern Millionen ehrenamtlicher Helfer, Mitglieder und 100.000 hauptberufliche Mitarbeiter vereint, betitelte Rotkreuz-Präsident Dr. Rudolf Seiters das Rote Kreuz anlässlich des rheinland-pfälzischen Festaktes zur 150-Jahr-Feier in Koblenz. In seiner Rede betonte er, dass auch heute noch diese Idee der Menschlichkeit und der unparteilichen und neutralen Hilfe unverändert stark und aktuell ist.

Foto: Privat

Auch für Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist das Rote Kreuz „einer der größten Glücksfälle der modernen Geschichte“, auf das „immer und überall Verlass ist“. Deutlich bezog sie Stellung im Hinblick auf den Entwurf einer EU-Richtlinie zur Vergabe von Dienstleistungskonzessionen. Vehement setzte sie auf den Erhalt des jetzigen Verbundsystems von Rettungsdienst und Katastrophenschutz. „Wer den Rettungsdienst und den damit verbundenen Krankentransport dem Markt überlassen will, muss wissen, dass er damit auch die Schlagkraft in Katastrophenfällen schwächt,“ hatte zuvor der Neuwieder Landrat Rainer Kaul, zugleich rheinland-pfälzischer Rotkreuz-Präsident, gefordert. Auch Oberbürger-meister Joachim Hofmann-Göttig und der DRK-Bezirks- und Kreisver-bandsvorsitzender Koblenz, Leo Biewer, freuten sich zum 150.sten Geburtstag zu gratulieren.

Für Überraschungsgäste sorgte die Theatergruppe „Die Findlinge“. Sie ließ mit Henry Dunant, Hildegard von Bingen, Mutter Teresa, Mahatma Gandhi, Albert Schweitzer und Elsa Brandström die Geschichte des Roten Kreuzes lebendig werden. Der Musikverein Emmelshausen und „Rondo Confluentia“, Koblenz, untermalten den Festakt musikalisch.



Der Festakt fand im Rahmen der Landeswettbewerbe des Jugendrotkreuzes (JRK) statt, bei dem rund 360 Teilnehmer im Alter von sechs bis 17 Jahren an verschiedenen Wettbewerbstationen in der Koblenzer Altstadt ihr Können in Erste Hilfe unter Beweis stellten. Zudem präsentierten sich der DRK-Landesverband gemeinsam mit dem DRK-Kreisverband Koblenz-Stadt an Aktions- und Informationsständen mit seinen umfangreichen Angeboten, darunter Blutspende, Sozialer Service, Rettungsdienst, Freiwilligendienste, Wasserwacht, Breitenausbildung und Katastrophenschutz. Ein Highlight war die Oldtimer-Ausstellung. Und auch für die kleinen Gäste war bestens gesorgt: Das Jugendrotkreuz hielt einige Überraschungen bereit, der Rettungsdienst lud ins Teddybär-Hospital ein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


25 Jahre Stilllegung AKW Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Am 9.9.2013 jährte sich zum 25. Mal die Stilllegung des AKW Mülheim-Kärlich. Nach über ...

Empfang der Westerwälder Wirtschaft bei Wünsche GmbH

Am Freitagabend (13.9.) hatte die Westerwälder Wirtschaft zu ihrem traditionellen Empfang, diesmal bei ...

NPD-Wahlkampf in Neuwied: Demonstrant verletzt Polizist

Neuwied. Die am Samstag (14.9.) in den Städten Neuwied, Andernach und Bad Neuenahr-Ahrweiler von der ...

Frank Rosin kocht in Dierdorf

Passend zur Jahreszeit wird Sterne- und Fernsehkoch Frank Rosin am Samstag, 21. September (14-17 Uhr), ...

Social Media bei VHS Neuwied

Mehrwert und Risiken liegen im Social Web für Privatpersonen oft eng zusammen. Lernen Sie in der vhs ...

Volksfeste: Polizei kündigt Kontrollen an

Einige sind schon Vergangenheit, viele folgen in den kommenden Wochen: Die traditionellen Wein- und Winzerfeste, ...

Werbung