Werbung

Nachricht vom 12.09.2013    

Social Media bei VHS Neuwied

Mehrwert und Risiken liegen im Social Web für Privatpersonen oft eng zusammen. Lernen Sie in der vhs Neuwied, wie die Privatsphäre geschützt und Social Media Kanäle wie Facebook und Twitter optimal genutzt werden.

Neuwied. Die vhs Neuwied bietet zu Social Media eine neue Seminarreihe an. Die Inhalte sind Basiswissen und Funktionen der relevantesten Social Media Kanäle wie Facebook, Twitter, XING, Google Plus, Pinterest. Das Seminar wird von der Social Media Spezialistin Anna- Lena Radünz geleitet. Sie lehrt u. a. am St. Gallen Management Istitut und in der Zürich School of Management. Termin für diesen Kurs ist der 21.09.2013 von 09:00 bis 13:00 Uhr.

Ein weiterer Kurs befasst sich mit dem Thema „Der Einstieg für Selbstständige und Vereine in Social Media“. Einen Überblick gewinnen und die Möglichkeiten für den Einsatz von Social Media für Unternehmen kennen lernen. Die perfekte Basis für Social Media Einsteiger.



Inhalte: Definition Social Media; Übersicht Social Media Plattformen; Facebool; Twitter; Pinterest; Instagram; Google Plus; XING; Aufbau, Funktionen und Richtlinien der wichtigsten Plattformen. Der Facebook EdgeRank und Facebook Search; Überblick Social Media Monitoring; Nutzen einer Social Media IST-Analyse; Einführung Social Media Messbarkeit und Kennzahlen; Basis Social Media Recht und Facebook Promotion Guidelines; Community Management und Seeding (Inhalte, Management und Tonalität); Einführung Krisen Management (Umgang mit Kritik und Shitstorms).
Termin für diesen Kurs ist der 28.09.2013 von 09:00- 13:00 Uhr.

Weitere Infos: vhs Neuwied Telefon 02631-3989-0 oder anmeldung@vhs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Frank Rosin kocht in Dierdorf

Passend zur Jahreszeit wird Sterne- und Fernsehkoch Frank Rosin am Samstag, 21. September (14-17 Uhr), ...

Rheinland-Pfälzische Rotkreuzler feierten 150. Geburtstag

Mainz/Koblenz/Neuwied. Als ein „einmalig weltweites Netzwerk neutraler und freiwilliger Hilfe“, das in ...

25 Jahre Stilllegung AKW Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Am 9.9.2013 jährte sich zum 25. Mal die Stilllegung des AKW Mülheim-Kärlich. Nach über ...

Volksfeste: Polizei kündigt Kontrollen an

Einige sind schon Vergangenheit, viele folgen in den kommenden Wochen: Die traditionellen Wein- und Winzerfeste, ...

Für Kastanien gibt es Deichwellen-Eintrittskarten

Neuwied. Kastanien sammeln lohnt sich wieder: Zum vierten Mal rufen die Stadtwerke Neuwied zur großen ...

Feuerwehr Windhagen hat einen neuen Wehrführer

Windhagen. Rudi Höller wurde nach 24 Jahren in der Wehrführung verabschiedet. Sein bisheriger Stellvertreter ...

Werbung