Werbung

Nachricht vom 11.09.2013    

Großmaischeid feierte Quätsche-Kärmes

Vier Tage lang feierte Großmaischeid seine traditionelle „Mäschder Quätsche-Kärmes“. In diesem Jahr allerdings ohne Kirmesjahrgang. Am Samstagabend war das Festzelt proppevoll.

Auf der Bühne stand die siebenköpfige Band „Nightowls und lieferte eine tolle Show. Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid Am vergangenen Freitag startete das Fest mit einem Disco-Abend im Festzelt. Den Höhepunkt setzte die siebenköpfige Band „Nightowls“ am Samstagabend. Das Festzelt war rappelvoll und die Musik der Gruppe kam bestens an. Sie wusste durch Showeinlagen zu gefallen. So holten sie sogar den Altrocker Udo Lindenberg auf die Bühne. „Sehr gut nachgemacht, aber leider nicht das Original“, wie so einige Damen anmerkten.

Der Kirmessonntag begann mit dem gemeinsamen Kirchgang und der Kranzniederlegung zum Gedenken der verstorbenen KuK-Mitglieder. Anschließend spielte der Musikverein Maischeid-Stebach zum Frühschoppen auf. Trotz ständigem leichtem Nieselregen war die Kirmes am Sonntagnachmittag sehr gut besucht. Der Spielmannszug Großmaischeid 1950 e.V. begleitete den Umzug am frühen Nachmittag. Im Anschluss wurde die Eierkrone aufgehangen. Im Zelt gab es eine große Kuchentheke. Bei einem Tässchen Kaffee, oder auch zwei, hielten die Erwachsenen drinnen einen Plausch, während sich die Jugend bei den Fahrgeschäften und den Buden amüsierten. Auch das Kinderschminken und die Hüpfburg kamen gut an.



Am Montag klang das Fest mit dem Spätschoppen und der „Super Musik für Jedermann“ mit der Band „Musikbox“ aus. Die Verantwortlichen waren am Ende zufrieden, wurde doch mit guter Beteiligung die Pflege von Tradition und Geschichte in Großmaischeid aufrechterhalten. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Flugplatzfest Wienau fiel teilweise ins Wasser

Das zweitägige Flugplatzfest des Luftsportvereins Neuwied auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau lief in ...

„Ohne Bürgerbeteiligung scheitert Windkraft“

Unkel. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler bittet Bürgermeister Fehr um die Offenlegung ...

SPD-Politiker: Kamillusklinik in Asbach bleibt

Asbach. Am Montag (9.9.) besuchte David Langner, Staatssekretär im Ministerium für Soziales, Arbeit, ...

Nasser Handwerker- und Bauernmarkt in Dernbach

Der Dernbacher Handwerker- und Bauernmarkt findet alle zwei Jahre statt. Die Standauswahl und Organisation ...

Empur GmbH radelte auf dem Nürburgring mit

Buchholz-Mendt. Mit zahlreichen Akteuren, Begleitpersonen und Besuchern ist die 11. „Rad & Run am Ring“ ...

Feuerwehr Windhagen hat einen neuen Wehrführer

Windhagen. Rudi Höller wurde nach 24 Jahren in der Wehrführung verabschiedet. Sein bisheriger Stellvertreter ...

Werbung