Werbung

Nachricht vom 11.09.2013    

Nasser Handwerker- und Bauernmarkt in Dernbach

Der Dernbacher Handwerker- und Bauernmarkt findet alle zwei Jahre statt. Die Standauswahl und Organisation waren wieder gut, aber, wie schon vor zwei Jahren, haperte es am Wettergott. Der Ortschef Heinz-Rudi Becker ließ sich dadurch die gute Laune nicht vermiesen und meinte „Markttag ist halt Regentag“.

Die Drei präsentieren stolz ihre Tattoos auf der Hüpfburg. Fotos: Wolfgang Tischler

Dernbach. Etliche Aktionen des Marktes fanden sowieso in Gebäuden statt, so dass das Wetter hier nicht störte. Die Kinder ließen sich nicht verdrießen. Sie konnten sich beim Kindergartenteam Tattoos machen lassen und dann ging es ab auf die Hüpfburg. Gerne sahen die Kleinen auch beim Spinnen der Wolle zu.

Mehr große als kleine Zuschauer schauten sich die Ausstellung einer großen Modelleisenbahn Spur Z im Maßstab 1:220 bei der Gartenwelt-Frey in der Hauptstraße an. Das Unternehmen hatte einen Tag der offenen Tür eingerichtet. Dort konnte auch der Rasentraktor bestaunt werden, den es bei der großen Verlosung zu gewinnen galt. Die Staudengärtnerei Heidmann in der Mittelstraße bot in Zusammenarbeit mit Aktion Kräuterwind Aktionen an und öffnet ihren Schaugarten für das breite Publikum. Zwischen diesen beiden Stationen und dem Hauptmarkt konnten die Besucher mit dem Planwagen-Shuttle pendeln.



Eine große Vielfalt gab es an den rund 50 Ständen des Handwerker- und Bauernmarktes. Ein Kräuterstand lockte mit großer Auswahl, ein Imker, Töpferwaren, Glasobjekte, Kunstschmiedeartikel und viele weitere handwerklich ausgerichtete Stände waren nach Dernbach gekommen. Wer Alpaka-Wolle liebt, konnte sich direkt mit einem warmen Pullover eindecken. Natürlich waren auch etliche kulinarische Stände dabei. Unter anderem gab es dort Leckeres vom Holzkohlengrill und Leutesdorfer Wein. Von den 60 Kuchen im Dorfgemeindehaus blieb kaum etwas übrig. Höhepunkt des Marktes war sicherlich die Verlosung des Rasentraktors. Jetzt hoffen die Dernbacher, dass sie in zwei Jahren mehr Glück mit dem Wetter haben werden. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Großmaischeid feierte Quätsche-Kärmes

Vier Tage lang feierte Großmaischeid seine traditionelle „Mäschder Quätsche-Kärmes“. In diesem Jahr allerdings ...

Flugplatzfest Wienau fiel teilweise ins Wasser

Das zweitägige Flugplatzfest des Luftsportvereins Neuwied auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau lief in ...

„Ohne Bürgerbeteiligung scheitert Windkraft“

Unkel. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler bittet Bürgermeister Fehr um die Offenlegung ...

Empur GmbH radelte auf dem Nürburgring mit

Buchholz-Mendt. Mit zahlreichen Akteuren, Begleitpersonen und Besuchern ist die 11. „Rad & Run am Ring“ ...

Feuerwehr Windhagen hat einen neuen Wehrführer

Windhagen. Rudi Höller wurde nach 24 Jahren in der Wehrführung verabschiedet. Sein bisheriger Stellvertreter ...

4. Westerwälder Bläsertag im Kulturwerk

Am Sonntag, 15. September gibt den 4. Westerwälder Bläsertag nach langer Pause. diesmal findet die Veranstaltung ...

Werbung