Werbung

Nachricht vom 09.09.2013    

Liebesbriefe im Reisekoffer

Königswinter. 150 Liebesbriefe hat die Bonner Künstlerin Eva Wal in den letzten sieben Jahren gesammelt. Ein alter großer Reisekoffer dient ihr auf ihren Reisen durch Polen, die Niederlande, Österreich und Deutschland als Blickfang für ihre Performances, als Sammelstelle für die Briefe der Passanten und als Transportmittel bei ihren Reisen.

150 Liebesbriefe hat die Bonner Künstlerin Eva Wal in den letzten sieben Jahren in mehreren Ländern gesammelt.In ihrer Ausstellung in Königswinter können die Besucher eigene Liebesbriefe dazulegen.

Das Ergebnis ist in der Galerie 1 der Künstlerinitiative "antiform" zu sehen. Dokumentiert sind die Brieftexte, die nicht nur in Deutsch, Polnisch oder Niederländisch, sondern auch Japanisch, Koreanisch oder Arabisch geschrieben sind.

Auch wenn sie nur aus einem Satz bestehen, steckt dahinter eine Geschichte. Es werden Wünsche, Ängste, Hoffnungen und Niederlagen zum Ausdruck gebracht. Eva Wal: "Viele Briefe berühren mich, weil sie uneitel sind, weil sie ein Leiden durchschimmern lassen. Auf alle Fälle legen sie eine Spur, die bleibt."

Die Reisen durch Galerien, Bahnhofsvorhallen, Cafés und andere öffentliche Räume werden durch Fotos dokumentiert. Ergänzt werden Briefe und Texte durch Liebeslieder aus Tschechien, die Eva Wal seit 2004 auf ihren Reisen begleiteten. Aus diesem Lied-Projekt hat sich die Sammlung von Liebesbriefen ergeben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Rahmen der Ausstellung lässt sich all das Geschehen auch am Computer nachvollziehen, denn in einem Blog stellt Eva Wal Verlauf und Ergebnisse ihres Projekts dar. Wichtig ist der Künstlerin, dass die Besucher ihrer Ausstellung selbst zum Füller greifen, um einen Liebesbrief zu verfassen und in den geöffneten Koffer zu werfen.

"Die Königswinterer sind dabei noch etwas zurückhaltend", meint sie, "aber es ist heutzutage auch ungewohnt, etwas zu schreiben."

Die Ausstellung "Liebesbriefe aus dem Koffer" ist freitags bis sonntags von 14 bis 18 Uhr in der Galerie 1, Hauptstraße 362, geöffnet. www.liebesbriefe-aus-dem-koffer-blogspot.com.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Weitere Artikel


Weitere Suche nach Andrea Stein erfolglos

Am heutigen Montag (9.9.) suchte ein Großaufgebot von Feuerwehr und Polizei rund um Puderbach wiederum ...

8. Holzbach-Cup – jetzt bewerben

Die Schützengilde Raubach lädt am 27. und 28. 09. 2012 zum Achten Holzbachtal–Cup für Firmen, Vereine, ...

SG Wienau/Marienhausen unterliegt in Nauort

Die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen musste am gestrigen Sonntag (08.09.) nach Nauort reisen. ...

Dierdorf zeigte seine Denkmal-Schätze

Dierdorf. Dass an dem bundesweiten Aktionstag auch die Stadt Dierdorf mit vielen historisch bedeutsamen ...

Elf Bank-Azubis starten bei der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank ist mit elf Auzusbildenden ins neue Ausbildungsjahr gestartet. Bankvorstand Markus ...

Auf den Spuren alter Feldkreuze

Die 5. Pilgerwanderung der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr findet am Samstag, 14. ...

Werbung