Werbung

Nachricht vom 09.09.2013    

Dierdorf zeigte seine Denkmal-Schätze

Dierdorf. Dass an dem bundesweiten Aktionstag auch die Stadt Dierdorf mit vielen historisch bedeutsamen Bauwerken vertreten war, ist eigentlich keine Frage. In diesem Jahr konnten den Besuchern allerdings einige Besonderheiten gezeigt werden.

Auf dem jüdischen Friedhof fanden eine begleitete Führung und ein Vortrag von Roswitha und Michael Meyer statt.

Im Uhrturm wurde von Paul Schütz die bekannte Kinzing-Uhr sowie die Besonderheiten des Urturms erläutert. Wer den Gang auf den Turm geschafft hatte, konnte ebenfalls einen
Blick von oben auf die Stadt Dierdorf werfen.

Der Eulenturm mit Feuerwehrmuseum wurde von Andreas Schmidt vorgestellt. Zudem konnten die weitgehend fertig gestellten Arbeiten an der Stadtmauer besichtigt werden.

In der Alten Schule am Damm wurden von Susanne Vis und Ingrid Groß die neu gestalteten Räume im Erdgeschoss – die sich in das Bürgerhaus harmonisch einpassen – präsentiert. Auch konnte im Obergeschoß das „Trauzimmer“ besichtigt werden.

Auf dem jüdischen Friedhof fanden eine begleitete Führung und ein Vortrag von Roswitha und Michael Meyer statt. Mit Kutschen von Alexander Schröter und Alexandra Althoff gefahren, konnten die Besucher durch die Stadt nach Giershofen gelangen.



Stadtbürgermeister Thomas Vis bedankte sich bei allen ehrenamtlichen Helfern. Viele Besucher wollen gerne eine Wiederholung dieser Veranstaltung und waren sehr angetan von den vielfältigen Informationen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neuwied wird zum Hotspot für lateinamerikanische und finnische Klänge

Ende August verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in eine Bühne für internationale Musik. Das ...

Neuwieder Stadtführungen: Ein Mix von Geschichte von Kultur

Am Sonntag, 17. August, lädt die Tourist-Information Neuwied zu drei geführten Touren ein. Teilnehmer ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Weitere Artikel


Liebesbriefe im Reisekoffer

Königswinter. 150 Liebesbriefe hat die Bonner Künstlerin Eva Wal in den letzten sieben Jahren gesammelt. ...

Weitere Suche nach Andrea Stein erfolglos

Am heutigen Montag (9.9.) suchte ein Großaufgebot von Feuerwehr und Polizei rund um Puderbach wiederum ...

8. Holzbach-Cup – jetzt bewerben

Die Schützengilde Raubach lädt am 27. und 28. 09. 2012 zum Achten Holzbachtal–Cup für Firmen, Vereine, ...

Elf Bank-Azubis starten bei der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank ist mit elf Auzusbildenden ins neue Ausbildungsjahr gestartet. Bankvorstand Markus ...

Auf den Spuren alter Feldkreuze

Die 5. Pilgerwanderung der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr findet am Samstag, 14. ...

Ringen bleibt olympische Sportart

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt die IOC-Entscheidung, dass Ringen ...

Werbung