Werbung

Nachricht vom 09.09.2013    

Dierdorf zeigte seine Denkmal-Schätze

Dierdorf. Dass an dem bundesweiten Aktionstag auch die Stadt Dierdorf mit vielen historisch bedeutsamen Bauwerken vertreten war, ist eigentlich keine Frage. In diesem Jahr konnten den Besuchern allerdings einige Besonderheiten gezeigt werden.

Auf dem jüdischen Friedhof fanden eine begleitete Führung und ein Vortrag von Roswitha und Michael Meyer statt.

Im Uhrturm wurde von Paul Schütz die bekannte Kinzing-Uhr sowie die Besonderheiten des Urturms erläutert. Wer den Gang auf den Turm geschafft hatte, konnte ebenfalls einen
Blick von oben auf die Stadt Dierdorf werfen.

Der Eulenturm mit Feuerwehrmuseum wurde von Andreas Schmidt vorgestellt. Zudem konnten die weitgehend fertig gestellten Arbeiten an der Stadtmauer besichtigt werden.

In der Alten Schule am Damm wurden von Susanne Vis und Ingrid Groß die neu gestalteten Räume im Erdgeschoss – die sich in das Bürgerhaus harmonisch einpassen – präsentiert. Auch konnte im Obergeschoß das „Trauzimmer“ besichtigt werden.

Auf dem jüdischen Friedhof fanden eine begleitete Führung und ein Vortrag von Roswitha und Michael Meyer statt. Mit Kutschen von Alexander Schröter und Alexandra Althoff gefahren, konnten die Besucher durch die Stadt nach Giershofen gelangen.



Stadtbürgermeister Thomas Vis bedankte sich bei allen ehrenamtlichen Helfern. Viele Besucher wollen gerne eine Wiederholung dieser Veranstaltung und waren sehr angetan von den vielfältigen Informationen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Liebesbriefe im Reisekoffer

Königswinter. 150 Liebesbriefe hat die Bonner Künstlerin Eva Wal in den letzten sieben Jahren gesammelt. ...

Weitere Suche nach Andrea Stein erfolglos

Am heutigen Montag (9.9.) suchte ein Großaufgebot von Feuerwehr und Polizei rund um Puderbach wiederum ...

8. Holzbach-Cup – jetzt bewerben

Die Schützengilde Raubach lädt am 27. und 28. 09. 2012 zum Achten Holzbachtal–Cup für Firmen, Vereine, ...

Elf Bank-Azubis starten bei der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank ist mit elf Auzusbildenden ins neue Ausbildungsjahr gestartet. Bankvorstand Markus ...

Auf den Spuren alter Feldkreuze

Die 5. Pilgerwanderung der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr findet am Samstag, 14. ...

Ringen bleibt olympische Sportart

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt die IOC-Entscheidung, dass Ringen ...

Werbung