Werbung

Nachricht vom 09.09.2013    

Auf den Spuren alter Feldkreuze

Die 5. Pilgerwanderung der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr findet am Samstag, 14. September statt. Der Pilgerweg führt zu den alten Feldkreuzen und ist als Rundweg von rund 10 Kilometern Länge ausgelegt.

Horhausen. Immer wieder brechen Menschen auf um einander zu begegnen auf der Suche nach Gott. Sie pilgern auf besonderen Wegen zu besonderen Orten. Deshalb lädt die Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr in diesem Jahr zur 5. Pilgerwanderung am Samstag, 14. September, ein. Alte Feldkreuze werden unterwegs Haltepunkte zu meditativem Gebet sein.

Der diesjährige Pilgerweg ist ein Rundweg von ca. 10 Kilometern Länge. Beginn ist um 5 Uhr in der Früh am Dorfgemeinschaftshaus in Pleckhausen (Parkplätze vorhanden), in dem gegen 8.30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier den Abschluss bildet.

Anschließend wird ein kräftiges Frühstück zum Preis von 5,50 Euro angeboten.
Die Pilgerwanderung wird vom Westerwald-Verein unter der Leitung von Josef Rüth geführt, unterstützt von Helfern des WWV und dem DRK Horhausen. Als Kostenbeitrag werden je Teilnehmer 4 Euro erhoben.
Die Mitnahme von Stirn- oder Taschenlampe und evtl. Rucksackverpflegung ist angebracht. Auf geeignete Bekleidung und festes Schuhwerk ist zu achten. Die Organisatoren freuen sich über viele Mitpilgernde aus nah und fern. Anmeldung zum Frühstück können bis spätestens 12. September im Pfarrbüros in Neustadt, Tel. 02683/3638 und Horhausen, Tel. 02687/1050 erfolgen. Dort werden auch weitere Auskünfte erteilt.



Wanderführer Josef Rüth: "Für abhandengekommene persönliche Gegenstände, Unfälle aller Art, einschließlich Folgeschäden übernimmt der Ausrichter keine Haftung. Der Versicherungsschutz muss privat erfolgen. Beim Überqueren der öffentlichen Straßen ist die StVO zu beachten." (smh)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied präsentiert abwechslungsreiches Jahresprogramm für Senioren

Die Stadt Neuwied bietet 2026 wieder ein vielfältiges Programm für Senioren an. Ob Weihnachtsfeier, Karneval ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Neuwied investiert in Kita-Sanierung in Gladbach für schnelle Entlastung

Nach der plötzlichen Schließung der Katholischen Kita Maria Himmelfahrt in Gladbach reagiert die Stadt ...

Jugendkonferenz „Politik und Pizza“ bringt junge Stimmen in Neuwied zusammen

Das rheinland-pfälzische Familienministerium brachte mit dem Format „Jugend, Politik und Pizza“ Jugendliche ...

Neuwieder Hospizverein startet Trauergruppe für junge Erwachsene

Trauer ist oft schwer allein zu tragen. Der Neuwieder Hospizverein bietet jungen Erwachsenen ab Donnerstag, ...

Verkehrseinschränkungen auf der Raiffeisenbrücke Neuwied: Wichtige Bauarbeiten bis Ende Oktober

Seit Mitte September laufen umfangreiche Bauarbeiten an den Übergangskonstruktionen der Vorlandbrücken ...

Weitere Artikel


Elf Bank-Azubis starten bei der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank ist mit elf Auzusbildenden ins neue Ausbildungsjahr gestartet. Bankvorstand Markus ...

Dierdorf zeigte seine Denkmal-Schätze

Dierdorf. Dass an dem bundesweiten Aktionstag auch die Stadt Dierdorf mit vielen historisch bedeutsamen ...

Weitere Suche nach Andrea Stein erfolglos

Am heutigen Montag (9.9.) suchte ein Großaufgebot von Feuerwehr und Polizei rund um Puderbach wiederum ...

Ringen bleibt olympische Sportart

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt die IOC-Entscheidung, dass Ringen ...

35. Raiffeisen-Veteranenfahrt steht bevor

Der Motorsportclub (MSC) Altenkirchen und die Ortsgemeinde Flammersfeld veranstalten die 35. Raiffeisen-Veteranenfahrt ...

Wer erbt muss viel beachten

Die rheinland-pfälzische Notarkammer gibt in einer Pressemitteilung bekannt, was es bedeutet zu erben ...

Werbung