Urbacher Bürgerinitiative erringt Kompromiss
In einem Treffen zwischen dem Vorstand der Westerwaldbank, den Ortsbürgermeistern des Kirchspiels Urbach, dem Verbandsgemeindebürgermeister Volker Mendel und dem Gründer der Bürgerinitiative „Pro Geldautomat Urbach“, Jochen Wiebusch, konnte ein Kompromiss gefunden werden.

Urbach. Folgender Kompromiss konnte mit der Westerwaldbank ausgehandelt werden: Der Geldautomat wird, wie angekündigt, am 31.10.2013 geschlossen. Für nicht mobile, ältere und behinderte Kunden will die Westerwaldbank ab sofort einen Bargeld-Bringservice anbieten, um gerade diese Personengruppe nicht von der Bargeldversorgung abzuschneiden.
Des Weiteren will die Bank in den nächsten Wochen alle Gewerbebetriebe mit bargeldlosen Zahlungssystemen ausrüsten. Die Bürger können dann in allen Geschäften bargeldlos ihre Einkäufe tätigen. Im Anschluss an das Gespräch zeigten sich alle Beteiligten zufrieden, obwohl die Maximalforderung, der Erhalt des Geldautomaten, nicht erfüllt werden konnte.
„Mit diesem Kompromiss müssen und können wir zufrieden sein. Mehr konnten wir heute nicht erreichen.“, erklärte Jochen Wiebusch. Auch der Verbandsbürgermeister, Volker Mendel, sieht in dem ausgehandelten Kompromiss eine Lösung, die helfen wird, die Lebensqualität in Urbach zu erhalten.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion