Werbung

Nachricht vom 08.09.2013    

Fledermäusen am Urbacher Weiher beobachtet

Eine Gruppe von rund 25 Kindern und Erwachsenen war am ersten Freitag im September unter fachmännischer Betreuung durch den bekannten Naturschutzexperten Manfred Braun und seine Gattin Ursula auf Fledermaussuche am Urbacher Weiher.

Manfred Braun bereitete die Kinder auf die Fledermaussuche vor. Fotos: Privat

Daufenbach/Urbach. Zuvor hatte Manfred Braun in einem außerordentlich lebendigen und kurzweiligen Vortrag im Haus am Hochgericht mit einigen Demonstrationsobjekten sowie Folien über Vorkommen und Lebensgewohnheiten von Fledermäusen berichtet. So erfuhren die Teilnehmer/innen in spielerischer Atmosphäre beispielsweise, dass Fledermäuse kein Fell haben, in Baum- und Felshöhlen sowie Spalten und Rissen von Gebäuden leben, die Befruchtung vor dem Winterschlaf stattfindet und die Geburt der Jungen erst im darauf folgenden Frühjahr, wie die Flugkünstler sich mittels für das menschliche Gehör nicht wahrnehmbaren Ultraschallwellen und deren Reflektierung orientieren und dass es in Deutschland zirka. 22 Fledermausarten gibt, 4 davon in Rheinland-Pfalz.

Mit Beginn der Dämmerung begab sich die Gruppe dann an den Urbacher Weiher, wo jedes Kind mit einem Ultraschalldetektor bzw. –wandler ausgestattet wurde. Auf diese Weise wurden die Laute der Fledermäuse als „knatternde“ Töne für uns Menschen hörbar und im Schein starker Taschenlampen konnten so auch drei Fledermausarten in jeweils recht großer Zahl geortet werden, nämlich Zwerg-, Fransen- und Wasserfledermäuse.



Zum Abschluss der Exkursion an den Weiher verteilte das Ehepaar Braun noch Fledermausstempel und Fledermäuse in Fruchtgummiform an die Kinder, die zuvor bereits verschiedenste Informationsmaterialien in Form von Bastelanleitungen und sonstigen Arbeitsblättern mit nach Hause nehmen konnten. Ortsbürgermeisterin Anette Wagner bedankte sich schließlich auch im Namen der Dürrholzer Arbeitsgruppe „Naturschutz“ noch herzlich bei Manfred und Ursula Braun für den spannenden und lehrreichen Abend mit einem Backbuch der Ortsgemeinde Dürrholz, bevor dann alle Teilnehmer/innen vom Weiher aus den Heimweg antraten.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


C-Junioren JSG Wienau schlagen Thalhausen

Eine Woche nach der unglücklichen Niederlage in Oberlahr zeigte die stark krankheitsgebeutelte C-Jugend ...

Sommerwanderung des CDU Gemeindeverbandes Rengsdorf

Die diesjährige Sommerwanderung begann mit einer sehr interessanten Betriebsbesichtigung der Winkler ...

In Neuwied wurden Brote getestet

Vor den Augen der Öffentlichkeit fand in Neuwied in den Räumen der Sparkasse ein umfangreicher Test von ...

Premiere in der Kulturkuppel Neuwied

Neuwied ist seit kurzem um einen kulturellen Veranstaltungsort reicher. Dem fürstlichen Schloss gegenüber ...

Michaela Abresch liest aus „Ostrakon – Die Scherbenhüterin“

Ein Jahr nach der Vorstellung ihres Debütbandes „Mirakelbuch“ las die Dierdorfer Autorin Michaela Abresch ...

Erwin Rüddel besuchte Firma Reuth in Großmaischeid

Großmaischeid. Innovative Präzisionsteile gefertigt auf modernsten und leistungsfähigen Maschinen – so ...

Werbung