Werbung

Nachricht vom 08.09.2013    

35. Raiffeisen-Veteranenfahrt steht bevor

Der Motorsportclub (MSC) Altenkirchen und die Ortsgemeinde Flammersfeld veranstalten die 35. Raiffeisen-Veteranenfahrt am Samstag, 5. Oktober. Dann gehen Autos und Motorräder längst vergangener Zeiten auf die Strecke, die in diesem Jahr in Richtung Rhein durch den Westerwald führt.

Die 35. Raiffeisen-Veteranenfahrt präsentiert wahre Schätze der Automobilgeschichte. Fotos: Veranstalter

Altenkirchen. Am Samstag, 5. Oktober veranstaltet der MSC Altenkirchen in Verbindung mit der Ortsgemeinde Flammersfeld die 35. Raiffeisen Veteranenfahrt.
Die als Bildersuchfahrt ausgeschriebene Veranstaltung führt über eine Strecke von ca. 100 Kilometer durch weite Teile des landschaftlich schönen Westerwaldes. Zugelassen sind PKW, Motorräder und Sonderfahrzeuge der verschiedenen Klassen bis Baujahr 1975.

Nach dem Start um 10 Uhr in Flammersfeld geht es nach Bad Honnef, wo die Teilnehmer zu einer Mittagspause eingeladen werden. Nach der Pause (12 bis 14 Uhr) geht es entlang des Rheins und durch das schöne Schmelztal nach Roßbach/Wied.
Hier findet eine Kaffeepause in der Zeit von 15 bis 16 Uhr statt. In beiden Pausen werden Fahrzeug und Fahrer durch ein Moderatorenteam vorgestellt. Anschließend führt die Strecke zurück nach Flammersfeld, wo die Feuerwehr ab 20 Uhr alle zu einem Bayerischen Abend einlädt.



Schon jetzt liegen dem Veranstalter mehr als 60 Nennungen vor. Erwartet wird wieder ein Teilnehmerfeld von ca. 150 Fahrzeugen. Wie in den Vorjahren sind auch einige Vorkriegsmodelle am Start, z.B. Cadillac 314 Bj.1925; Chevrolet Superior BJ.1925, Peugeot 190 Bj.1929 um nur einige zu benennen.

Bei den Motorrädern wird Heinz Schmidt aus Much mit seiner Harley Davidson Bj.1900 als ältestes Fahrzeug sowie Erwin Krugg aus St. Katharinen auf einer Miele K1580 Bj.1953 erwartet.

Besonders freut sich der Veranstalter über die zahlreichen ausländischen Starter, die zum Teil aus den Niederlanden, Belgien und Luxemburg kommen.

Interessierte können noch am Veranstaltungstag bis 9 Uhr ihre Nennung abgeben, der Vornennungsschluss zum ermäßigten Nenngeld ist der 2. Oktober.
Informationen gibt es unter www.msc-altenkirchen.de oder bei Fahrtleiter Armin Becker 02681-7444.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Erster Alleinflug: 15-jähriger Henry Berg hebt ab

Henry Berg, ein 15-jähriges Mitglied des Luftsportvereins Neuwied, hat einen bedeutenden Meilenstein ...

Lions Club Neuwied-Andernach enthüllt Adventskalender 2025

Der Lions Club Neuwied-Andernach hat seinen neuen Adventskalender für das Jahr 2025 vorgestellt. Die ...

Königsball in Giershofen: Festlicher Abend der Schützengilde

Am 27. September lud die Schützengilde Giershofen 1967 e.V. zum traditionellen Königsball ein. Im Mittelpunkt ...

Amerikanische Roteiche ziert neue Baumreihe bei Hardert

Am 26. September 2025 pflanzte der Vorstand des Hegerings Rengsdorf/Waldbreitbach den Baum des Jahres, ...

30 Jahre Geschichtsverein Unkel: Ein Abend voller Erinnerungen und Ausblicke

Der Geschichtsverein Unkel (GVU) feierte am Donnerstag (26. September 2025) sein 30-jähriges Bestehen ...

Weitere Artikel


Ringen bleibt olympische Sportart

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt die IOC-Entscheidung, dass Ringen ...

Auf den Spuren alter Feldkreuze

Die 5. Pilgerwanderung der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr findet am Samstag, 14. ...

Elf Bank-Azubis starten bei der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank ist mit elf Auzusbildenden ins neue Ausbildungsjahr gestartet. Bankvorstand Markus ...

Wer erbt muss viel beachten

Die rheinland-pfälzische Notarkammer gibt in einer Pressemitteilung bekannt, was es bedeutet zu erben ...

Westerwald hat die schönsten Kurven

Motorradfreunde aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen waren zu einer Spätsommertour im Westerwald ...

Hundeherzen Apariv e.V. braucht dringend Hilfe

Die Auffangstation des Hundeherzen Apariv e.V. in Málaga (Spanien) ist in Gefahr. Sollte die Einrichtung ...

Werbung