Werbung

Nachricht vom 08.09.2013    

Westerwald hat die schönsten Kurven

Motorradfreunde aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen waren zu einer Spätsommertour im Westerwald zu Gast. Von Oberlahr aus wurden die Touren gestartet, die durch die Region führten. Dabei steht der Genuss der Landschaft und Region vor dem schnellen Fahren.

Vor dem Hotel in Oberlahr stellten sich die Motorradfreunde zum Erinnerungsfoto auf. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Oberlahr. "Der Westerwald hat die schönsten Kurven und wir fühlen uns alle hier wohl", so das übereinstimmende Fazit der rund 80 Motorradfreunde aus Niedersachsen und NRW, die ein Wochenende im Hotel Westerwald Treff verbrachten und von dort zu Touren durch den Westerwald und an den Rhein starteten.

"Es geht uns nicht um Pokale oder Trophäen sondern darum, die Faszination des Motorradfahrens zu genießen. Wir haben wieder abwechslungsreiche Strecken mit eindrucksvollen landschaftlichen Sehenswürdigkeiten ausgewählt - ein Motorradgenuss, egal ob jemand alleine oder zu zweit im Sattel sitzt", erklärte Herbert Schröder im Gespräch, der zusammen mit seiner Ehefrau die 16. Spätsommertour in seiner Eigenschaft als Service-Leiter für ein Autohaus in Einbeck (Niedersachsen) organisiert hatte.



"Beeindruckende Aussichten auf Flüsse und Täler, spannende Kurven, beschauliche Dörfer und Städtchen sowie Gasthöfe mit lokaler Küche lassen uns den Alltag vergessen und das Leben voll und ganz genießen", schwärmt Herbert Schröder.
Der jüngste in der Gruppe ist 21 Jahre und der älteste Teilnehmer der Ausfahrt zählt 81 Lenze. Die Freude am Motorradfahren verbindet alle und so gehört auch zu den Treffen, wo gefachsimpelt wird sowie Tipps und Infos ausgetauscht werden. Und übrigens: "Laut ist out!" gilt für die Motorradfreunde. (smh)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Westerwald hat die schönsten Kurven

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Stimmungsvoller Weihnachtszauber lädt in Linz zum Stöbern und Genießen ein

Linz. Die Marktstände aus Holz sind Schnee von gestern. Die veranstaltende Linzer Werbegemeinschaft hat die Holzhütten gegen ...

MonStammtisch Neuwied: Wie viel Urwald steckt im Monrepos-Wald?

Neuwied. Revierleiter Torsten Loose (Forstrevier Friedrichsthal, Fürstlich Wiedisches Forstamt) wird den dritten MonStammtisch ...

Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ehrt zahlreiche Mitglieder

VG Rensdorf-Waldbreitbach. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen begrüßte zahlreiche Feuerwehrangehörige und Gäste. ...

Zeugen gesucht: Rücksichtsloses Überholmanöver führt fast zu Kollision auf B42

Bad Hönningen. Gegen 21.45 Uhr ereignete sich in Fahrtrichtung Neuwied eine potenziell folgenschwere Straßenverkehrsgefährdung. ...

Winterglatte Fahrbahn führt zu Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Hausen (Wied)

Hausen (Wied). Am gestrigen Morgen (30. November), gegen 7.10 Uhr kam es auf der Landstraße L257 zu einem Verkehrsunfall ...

Verkehrsunfall in Linz am Rhein: Sattelauflieger kollidiert mit Eisenbahnbrücke

Linz am Rhein. Ein 53-jähriger Fahrer aus Neuwied verursachte gestern einen Verkehrsunfall, bei dem sein Sattelauflieger ...

Weitere Artikel


Wer erbt muss viel beachten

Koblenz. Ende August meldete das Statistische Bundesamt die Rekordzahl von 869.582 Sterbefällen für das vergangene Jahr. ...

35. Raiffeisen-Veteranenfahrt steht bevor

Altenkirchen. Am Samstag, 5. Oktober veranstaltet der MSC Altenkirchen in Verbindung mit der Ortsgemeinde Flammersfeld die ...

Blasinstrumente besuchten die Grundschule Unkel

Ein lauter Elefantensound tönte gegen 8.30 Uhr aus der dritten Klasse von Christina Wyrwoll der Unkeler Grundschule Am Sonnenberg, ...

Hundeherzen Apariv e.V. braucht dringend Hilfe

Region/Spanien. Der Hundeherzen Apariv e.V. bittet Tierfreunde dringend um Unterstützung. Die Auffangstation des Vereins ...

Tatort Marktplatz: Ein mörderisches Wochenende

Neuwied in Angst und Schrecken zu versetzen, das ist der perfide Plan der diesjährigen Auflage von „Tatort Marktplatz“ und ...

In Asbach soll eine „Tafel“ gegründet werden

Vertreterinnen und Vertreter mehrerer Organisationen sind dabei, eine „Asbacher Tafel“ zu gründen. Evangelische und katholische ...

Werbung