Werbung

Nachricht vom 07.09.2013    

Hundeherzen Apariv e.V. braucht dringend Hilfe

Die Auffangstation des Hundeherzen Apariv e.V. in Málaga (Spanien) ist in Gefahr. Sollte die Einrichtung nicht bald über eine Biogasanlage verfügen, wird sie geschlossen und die beherbergten Tiere werden vor Ort getötet. Der Verein muss für die Anschaffung der Anlage 25.000 Euro aufbringen und bittet daher um Unterstützung.

Der Hundeherzen Apariv e.V. benötigt dringend die Unterstützung von Tierfreunden zur Rettung seiner Station in Spanien. (Foto: pr)

Region/Spanien. Der Hundeherzen Apariv e.V. bittet Tierfreunde dringend um Unterstützung. Die Auffangstation des Vereins in den Bergen bei Málaga (Spanien) hat die Auflage erhalten eine Biogasanlage zu errichten, andernfalls wird die Station geschlossen. In diesem Fall würden die rund 70 beherbergten Hunde den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern abgenommen und in die städtische Tötungsstation gebracht.

Streunende, ausgesetzte, abgegebene oder aus der Tötungsstation freigekaufte Hunde hatten in der Station des Hundeherzen Apariv e.V. bislang eine Bleibe, bis ein neues, liebevolles Zuhause für sie gefunden wurden – und das soll auch in Zukunft so bleiben.

Um die Tiere vor dem Tod zu bewahren, setzt der Verein nun alles daran, schnellstmöglich den geforderten Auflagen durch die Anschaffung einer Biogasanlage gerecht zu werden. Dazu bedarf es allerdings finanzieller Unterstützung. Am 5. September wurde die 10.000 Euro Spendengrenze bereits geknackt, allerdings werden für den Bau der Biogasanlage insgesamt 25.000 Euro benötigt, sodass weitere finanzielle Hilfe nötig ist, um die Station in Spanien vor ihrem Ende zu retten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Verein richtet schon jetzt ein herzliches Dankeschön an all diejenigen, die sich bereits durch Spenden an der Erhaltung der Tierstation beteiligt haben. Wer auch spenden möchte, kann dies über nachstehendes Spendenkonto tun:

Hundeherzen-Apariv e.V.
Volksbank Dreieich
BLZ: 505 922 00
Konto: 47 97 183
IBAN: DE52505922000004797183
BIC: GENODE 51DRE


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Westerwald hat die schönsten Kurven

Motorradfreunde aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen waren zu einer Spätsommertour im Westerwald ...

Wer erbt muss viel beachten

Die rheinland-pfälzische Notarkammer gibt in einer Pressemitteilung bekannt, was es bedeutet zu erben ...

35. Raiffeisen-Veteranenfahrt steht bevor

Der Motorsportclub (MSC) Altenkirchen und die Ortsgemeinde Flammersfeld veranstalten die 35. Raiffeisen-Veteranenfahrt ...

Tatort Marktplatz: Ein mörderisches Wochenende

Neuwied. Die Stadt am Rhein wird für vier Tage zu einem gefährlichen Pflaster. Mord und Totschlag verbreiten ...

In Asbach soll eine „Tafel“ gegründet werden

Asbach. In der Verbandsgemeinde entsteht eine „Tafel“. Tafeln sind an vielen Orten in Deutschland eine ...

IHK: Energiewende bedroht Wettbewerbsfähigkeit

Region. Das Energiewende-Barometer der Industrie- und Handelskammern (IHKs) ist für Rheinland-Pfalz stark ...

Werbung