Werbung

Nachricht vom 05.09.2013    

Attraktive Frau lenkte Mann ab

Breitscheid. Mit einem Trickdiebstahl ist am Mittwochabend (4.9.) um 19.30 Uhr ein Mann in der Neuen Straße von einem ausländischen jungen Pärchen bestohlen worden.

Durch den Geschädigten wurde der Polizei um diese Zeit mitgeteilt, dass er soeben durch zwei Personen unter Anwendung einer Ablenkung bestohlen worden war. Gegen 19.20 Uhr war ihm ein Fahrzeug mit der Buchstabenkombination DU-IW (unbekannte Zahlenfolge), BMW, älteres Modell, Kombi, dunkelgrün/tannengrün, aufgefallen.

Der Wagen fuhr sehr langsam und blieb dann in der Nähe seines Grundstücks stehen. Kurz darauf sprach eine weibliche Person in nicht deutscher Sprache den Mann an. Sie hielt ihm eine Landkarte hin und er ging davon aus, dass die Frau nach dem Weg fragen wollte.

Nach mehreren erfolglosen Verständigungsversuchen kam bei dem Mann der Verdacht auf, dass es sich um ein Ablenkungsmanöver handeln könne. Er eilte in sein Wohnhaus. Dort traf er im Flur auf eine männliche Person, welche ihn mit den Worten „Chef, Wasser! Chef Wasser!“ ansprach. Der fremde Mann flüchtete durch den Hausflur nach draußen.



Die Personen werden wie folgt beschrieben:
1. Person: Weiblich, ca. 1,60 bis 1,65 Meter groß, ca. 20 Jahre alt, schlanke Figur, auffallend attraktiv, lange, schwarze Haare.
2. Person: Männlich, ca. 1,70 Meter groß, ca. 20 bis 25 Jahre alt, hager bis schmächtig, kurze, schwarze Haare.
Gestohlen hat das Pärchen eine schwarze, aufklappbare Lederbrieftasche mit diversen Ausweispapieren und Bargeld. Hinweise an die Polizei in Straßenhaus (Tel. 02634/952-0 o. PIStrassenhaus@Polizei.Rlp.de).


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Jahrsfelder Markt feierte 325. Geburtstag

Am gestrigen Donnerstag (5.9.) lockte der Jahrsfelder Markt mit seinen 1.500 Meter Marktgassen wieder ...

Plakatierung für Bundestagswahl löst Streit aus

Der Wahlkampf ist voll entbrannt. Nicht nur mit Worten wird derzeit gekämpft. Die Plakatierung an öffentlichen ...

Windkraftgegner verschickt Drohbrief

Die Diskussion über die Windkraft wird auch im Kreis Neuwied sehr kontrovers geführt. Hier gibt es ganz ...

Neuwieder Schüler leisteten aktive Friedensarbeit

Neuwied. Für eine Haussammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) haben Neuwieder Schüler ...

Leserbrief: Gefahr für den Westerwaldsteig

Im Zusammenhang mit dem gerade gefeierten fünfjährigen Bestehen des Westerwaldsteigs macht sich NR-Kurier-Leser ...

Wasserzähler des Kreiswasserwerkes werden abgelesen

Neuwied. Das Kreiswasserwerk Neuwied (KWW) führt die Ablesung der Zählerstände in seinem Versorgungsgebiet ...

Werbung